Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
-
- Doppel-As
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 17. Nov 2020, 07:56
Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Hi
Also meine 5 Jahre alte Hawker aus Vechta ist schlapp.
Kein Vergleich zu der original Hawker.
So, was und wo soll ich kaufen?
So ne leichte LiFePo wäre schon Klasse.
Aber? Martin? Bitte!
Eure Meinung bitte.
Gruss Uwe
Also meine 5 Jahre alte Hawker aus Vechta ist schlapp.
Kein Vergleich zu der original Hawker.
So, was und wo soll ich kaufen?
So ne leichte LiFePo wäre schon Klasse.
Aber? Martin? Bitte!
Eure Meinung bitte.
Gruss Uwe
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Die "originale Hawker" war gar keine, das waren Lizenzbauten einer Hawker Genesis von Hesa aus Italien. Die Spark 500. Die hielten sehr lange. Top Teile waren das.
Ich hab vor kurzem auch ne neue Hawker Odessey kaufen müssen, meine war nach 8 Jahren hin. Nen Kumpel mit Gengummikuh hat vor 3 Jahren nen neue Odessey gekauft, jetzt auch tot. Ich beobachte schon seit Jahren, dass sich die Lebensdauer der Hawkerbatterien von Jahr zu Jahr verkürzt. Damals hielten die 10-12 Jahre, jetzt im Durchschnitt so 5-6 Jahre. Ob das am Produktionsort England liegt oder die einfach an geplanter Obsoleszenz weiß ich nicht. Jedenfalls hat die Qualität von Hawker dahingehend sehr nachgelassen.
Ich hab vor kurzem auch ne neue Hawker Odessey kaufen müssen, meine war nach 8 Jahren hin. Nen Kumpel mit Gengummikuh hat vor 3 Jahren nen neue Odessey gekauft, jetzt auch tot. Ich beobachte schon seit Jahren, dass sich die Lebensdauer der Hawkerbatterien von Jahr zu Jahr verkürzt. Damals hielten die 10-12 Jahre, jetzt im Durchschnitt so 5-6 Jahre. Ob das am Produktionsort England liegt oder die einfach an geplanter Obsoleszenz weiß ich nicht. Jedenfalls hat die Qualität von Hawker dahingehend sehr nachgelassen.
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Wat is denn ne Gengummikuh??? 

V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Ich hab in meinen beiden 4V-Guzzis die Lithium "ML LFP14" mit 4Ah drin. Mit 0,8kg etwas leichter und die Batterie für 90 € hat genügend Power den Guzzi-Motor anzuwerfen.
https://www.landportbv.com/de/producten/accu-lfp14/
https://amzn.eu/d/ijHpBxE
Selbst nach dem Winter ohne Nachladen ist die 1225er mit höher verdichtetem Motor tadellos damit angesprungen. Ich wollte nichts anderes mehr, da kaum Selbstentladung, unter 1kg, kompakte Baumaße. Die 4Ah sind ja bei einer Lithium-Batterie anders. Da die Lithium bis zum Ende volle Power bringen und nicht wie ein Bleiakku einbrechen, hatte ich tatsächlich noch nie Probleme mit dem Start. Angenommen die Lithium-Batterie verbraucht zum Start 20% der Ladung und wird dann wieder geladen ist das ja auch egal. Man kann eben nicht 10 Minuten orgeln, aber das hab ich bei keiner Guzzi je gebraucht.
https://www.landportbv.com/de/producten/accu-lfp14/
https://amzn.eu/d/ijHpBxE
Selbst nach dem Winter ohne Nachladen ist die 1225er mit höher verdichtetem Motor tadellos damit angesprungen. Ich wollte nichts anderes mehr, da kaum Selbstentladung, unter 1kg, kompakte Baumaße. Die 4Ah sind ja bei einer Lithium-Batterie anders. Da die Lithium bis zum Ende volle Power bringen und nicht wie ein Bleiakku einbrechen, hatte ich tatsächlich noch nie Probleme mit dem Start. Angenommen die Lithium-Batterie verbraucht zum Start 20% der Ladung und wird dann wieder geladen ist das ja auch egal. Man kann eben nicht 10 Minuten orgeln, aber das hab ich bei keiner Guzzi je gebraucht.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Die genmutierten mit 4 Ventilen ab 93...

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Schon wieder was gelernt 

V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Hab auch eine mit 4A, funktioniert.
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1322
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Aber wenn man doch mal nachladen muss, braucht man dann ein spezielles Ladegerät?
Oder geht das auch mit Labornetzteil?
Oder geht das auch mit Labornetzteil?
Einmal infiziert, immer erkrankt...
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Kosmolske2.0 hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 08:14 Aber wenn man doch mal nachladen muss, braucht man dann ein spezielles Ladegerät?
Oder geht das auch mit Labornetzteil?

50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
-
- Doppel-As
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 17. Nov 2020, 07:56
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Na
Gerade richtig für ne Guzzi
Gerade richtig für ne Guzzi

- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Ich hab die Lithium an meiner Enduro unterwegs auch schon mit normalem Ladegerät für Bleiakku wiederbelebt. Die Lichtmaschine an der Guzzi ist ja auch nichts Spezielles und kann auch die Lithium-Batterie laden.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Vorausgesetzt man hat einen zuverlässigen Regler, sonst fängst an zu qualmen unterm Sitz...
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Da gehts abMartinS hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 12:49 Vorausgesetzt man hat einen zuverlässigen Regler, sonst fängst an zu qualmen unterm Sitz...

Wobei die Regler bei einem Defekt meist zu wenig Spannung bringen und dadurch die Batterie kaum gefärden.
Ansonsten sind die Lithium-Batterien auch recht robust. KTM baut in die Sportenduros schon seit Jahren nichts anderes mehr ein und die Kisten haben auch seit Jahren keinen Kickstarter mehr. In den Enduros werden die Batterien extrem belastet, da viele Neustarts und elendiges Gerüttel ..... In meiner 2015er Husqvarna war schon eine Lithium-Batterie drin und wenn ich Vollpfosten die im Frühjahr nicht verpolt hätte, dann würde das 7 Jahre alte Teil (Neupreis 60 €) noch immer funktionieren.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Hi, hab die Aliant YLP14 jeweils in meiner 1000er 2V-BMW mit dem alten Bosch-Anlasser und meiner Scura.
Wahnsinnig kompakt und leistungsstark. Ich möchte nix anderes mehr.
LG
Martin
Wahnsinnig kompakt und leistungsstark. Ich möchte nix anderes mehr.
LG
Martin
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Auch wenn hier ich spät dran bin:
Verwende Aliant YLP 10 & 14 wegen: Gehäusegröße und Leistung und die Magneti Mar. in Griso und Norge.
Bei den anderen Herstellern / Verkäufern (auch Magneti Mar.) ist zu 95% alles gleich, nur der Aufkleber und die Gehäuse Farbe unterscheidet sich, kommen fast alle vom gleichen chinesischen Hersteller, egal was drauf steht.
Laden sollte man eigentlich mit einem geeigneten Ladegerät OHNE desulfatisierung, das kann die Lithium und LiFePo zum bersten bringen.
Verwende Aliant YLP 10 & 14 wegen: Gehäusegröße und Leistung und die Magneti Mar. in Griso und Norge.
Bei den anderen Herstellern / Verkäufern (auch Magneti Mar.) ist zu 95% alles gleich, nur der Aufkleber und die Gehäuse Farbe unterscheidet sich, kommen fast alle vom gleichen chinesischen Hersteller, egal was drauf steht.
Laden sollte man eigentlich mit einem geeigneten Ladegerät OHNE desulfatisierung, das kann die Lithium und LiFePo zum bersten bringen.
-
- Doppel-As
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 17. Nov 2020, 07:56
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Aliant YLP 10 & 14
Die 14 er hab ich jetzt drinne.
Unglaublich, ein viertel Platz.
So leicht und die Elfe Startet wie ne 1!!!
Die 14 er hab ich jetzt drinne.
Unglaublich, ein viertel Platz.
So leicht und die Elfe Startet wie ne 1!!!
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Ich hab an meinen Guzzis seit Jahren die Landport LFP14 drin:
https://www.akkuman.de/shop/Batterie-Li ... e-ML-LFP14
https://www.akkuman.de/shop/Batterie-Li ... e-ML-LFP14
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Die LFP14 ist ein ganzes Stück kleiner als die Hawker. Hast du das Batteriefach "ausgepolstert"?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Da sind normalerweise selbstklebende Schaumstoffblöcke mit dabei um das Spiel auszugleichen. Das Akku ist jedoch so leicht, dass man das auch einfach mit einem Kabelbinder oder einem Gummistrip oder einem Klettband/Klettkabelbinder fixieren kann. Durch das kleine Akku hat man das Problem mit der aufliegenden Sitzbank auch nicht mehr.....
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Danke, dann schaue ich mir das mal bis zum Treffen an...
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- Marcus Busch
- Haudegen
- Beiträge: 600
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:06
- Wohnort: Bonn
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Hab heute ne nagelneue PC 545 Odyssey Extreme eingebaut. Passt satt, scheuert nicht. Die 200km danach waren ein Genuss. Das lag aber nicht an der Batterie
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Denn ==> https://www.v11sport.de/viewtopic.php?t ... o+autobahn
Ich bleib bei Blei, für die Elfe.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4171
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Das rauchende Lifepo ist von 2016, also noch ein Modell aus den Anfängen dieser Akkus!!
Das ist ja wie wenn man nicht Motorrad fahren will, da die ersten Motorräder mit Riemenantrieb (um 1900) sehr anfällig waren....
Man muss ja mal bemerken, dass einige Motorradhersteller Ihre neuen Maschinen schon mit aktueller Technik (Lifepo-Akkus) ab Werk liefert.
Grundsätzlich kann ja jeder machen was er will
Das ist ja wie wenn man nicht Motorrad fahren will, da die ersten Motorräder mit Riemenantrieb (um 1900) sehr anfällig waren....

Man muss ja mal bemerken, dass einige Motorradhersteller Ihre neuen Maschinen schon mit aktueller Technik (Lifepo-Akkus) ab Werk liefert.
Grundsätzlich kann ja jeder machen was er will

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
Alte Männer - alte Technikroland.k hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 14:13 Das rauchende Lifepo ist von 2016, also noch ein Modell aus den Anfängen dieser Akkus!!
Das ist ja wie wenn man nicht Motorrad fahren will, da die ersten Motorräder mit Riemenantrieb (um 1900) sehr anfällig waren....
Man muss ja mal bemerken, dass einige Motorradhersteller Ihre neuen Maschinen schon mit aktueller Technik (Lifepo-Akkus) ab Werk liefert.
Grundsätzlich kann ja jeder machen was er will![]()

Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Wer hat ne Lithium Ionen Eingebaut?
....was 25 Jahre lang gut war, das ist auch 50 Jahre lang gut.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane