Ölschläuche

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Benutzeravatar
kurt
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:23

Ölschläuche

Beitrag von kurt »

Hallo,
nachdem nach der ersten SAF an der V11 die Ölschläuche zum Ölkühler undicht sind und die üblichen Lieferanten den rechten nicht liefern können, habe ich bei HMB die geknickten für die 2003er Modelle bestellt, in der Hoffnung da was "basteln zu können"
Worin unterscheiden sich die Anschlüsse an der Ölwanne ?
Hat schon mal jemand die geknickten Schläuche an der KR montiert ?
Was gibt es noch für Lösungen, außer sämtliche Fittings der Firma Hansaflex o.ä. zu verbauen ?

Bis dann
Kurt
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Ölschläuche

Beitrag von passräuber »

kurt hat geschrieben: Was gibt es noch für Lösungen, außer sämtliche Fittings der Firma Hansaflex o.ä. zu verbauen ?
Ich hätte noch einen originalen KR/KS-Satz zu verkaufen. Könnte ich nach Schwege mitbringen.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5921
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Ölschläuche

Beitrag von werner »

kurt hat geschrieben:Hallo,
nachdem nach der ersten SAF an der V11 die Ölschläuche zum Ölkühler undicht sind und die üblichen Lieferanten den rechten nicht liefern können, habe ich bei HMB die geknickten für die 2003er Modelle bestellt, in der Hoffnung da was "basteln zu können"
Worin unterscheiden sich die Anschlüsse an der Ölwanne ?
Hat schon mal jemand die geknickten Schläuche an der KR montiert ?
Was gibt es noch für Lösungen, außer sämtliche Fittings der Firma Hansaflex o.ä. zu verbauen ?

Bis dann
Kurt
So weit ich weiß sind die Ölschläuche alle gleich. KR /KS /KT. Ölkühler und Ölwanne sind ja auch gleich geblieben.
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche

Beitrag von DiLo »

werner hat geschrieben:
So weit ich weiß sind die Ölschläuche alle gleich. KR /KS /KT. Ölkühler und Ölwanne sind ja auch gleich geblieben.
-w-
Und das Interferenzrohr ? (Iss schon klar. Du meinst die Anschlüsse an sich)

@Kurt: lass Dir nen Druckverband von Ozzy anlegen :-) das hält ne ganze SAF :mrgreen:
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: AW: Ölschläuche

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Ich habe eine KR (Singapur-Elfe) OHNE und eine KS (LeMans Tenni) MIT Interferenzrohr.
Tatsächlich unterscheidet sich die Form der metallenen Oel-Leitungen, die als Röhrchen ausgebildet sind, und vorne aus dem Ölwannenboden kommen.

Die mit Metallgewebe umsponnenen Oelschlaeuche zum Ölkühler hingegen sind gleich.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2563
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Ölschläuche

Beitrag von andi »

kurt hat geschrieben: Was gibt es noch für Lösungen, außer sämtliche Fittings der Firma Hansaflex o.ä. zu verbauen ?
Ich hab bei mir zwei Dörfer weiter einen Hydraulikfritzen, dem bringe ich kaputte Ölleitungen und der macht für kleines Geld nach dem Muster neue. Ist schneller und billiger, als auf irgendwelche Originalteile zu warten.


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Ölschläuche

Beitrag von Luhbo_ »

Hansaflex ist doch nicht schlecht. Hab ich auch dran. Ging schnell und war günstig. Dafür hätte es einen halben Originalen gegeben.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölschläuche

Beitrag von tom.s »

werner hat geschrieben:
kurt hat geschrieben:Hallo,
nachdem nach der ersten SAF an der V11 die Ölschläuche zum Ölkühler undicht sind und die üblichen Lieferanten den rechten nicht liefern können, habe ich bei HMB die geknickten für die 2003er Modelle bestellt, in der Hoffnung da was "basteln zu können"
Worin unterscheiden sich die Anschlüsse an der Ölwanne ?
Hat schon mal jemand die geknickten Schläuche an der KR montiert ?
Was gibt es noch für Lösungen, außer sämtliche Fittings der Firma Hansaflex o.ä. zu verbauen ?

Bis dann
Kurt
So weit ich weiß sind die Ölschläuche alle gleich. KR /KS /KT. Ölkühler und Ölwanne sind ja auch gleich geblieben.
-w-
Servus Kurt,

die Anschlüsse zur Ölwanne haben definitiv unterschiedliche Durchmesser.
Hatte geplatzten Schlauch bei Twins Only und bin extra zu SD gedüst,
hatte vorher telefoniert, sollte angeblich passen, KR hat aber anderen Durchmesser,
hab am gleichen Tag Hansaflexkunstwerk basteln lassen.

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5921
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Ölschläuche

Beitrag von werner »

Die Anschlüsse sind doch aber auch nur in die Wanne eingeschraubt. Kann man die nicht passend tauschen?

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche

Beitrag von guzzipapa »

Auch bei diesem Detail ist es kaum denkbar, dass da etwas anderes verbaut ist als Normbauteile. Also ist ein Hydraulikfachbetrieb die erste Adresse für so eine Reparatur. Die haben in der Regel ein großes Sortiment an Schläuchen und Verschraubungen und bringen da sicher um viel weniger Geld, als ein Originalteil, was passendes zusammen.

Gottfried
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölschläuche

Beitrag von tom.s »

werner hat geschrieben:Die Anschlüsse sind doch aber auch nur in die Wanne eingeschraubt. Kann man die nicht passend tauschen?

-w-

...der Durchmesser des Anschlußgewindes an die Ölwanne ist 2mm kleiner, einen Adapter von, ich glaube 12 auf 14mm gabs nicht

@Gottfried - eine Anpassung des Schlauchs durch Hansa-Flex, Pirtek etc. geht natürlich immer


@Kurt: eine KT-Ölwanne + Schlauch (von vorne geschaut links) fliegt auch noch in meiner Garage rum :mrgreen:

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Ölschläuche

Beitrag von passräuber »

Anschlussweite ungekröpft für KR/KS = 10/14 mm
Anschlussweite gekröpft für KS = 10/14 mm

Kann sein, dass bei den KT's ein im Durchmesser anderes Teil aus 'nem Roller verbaut wurde.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Ölschläuche

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

...aus 'nem Roller?

KT ist doch nach KR und KS die höchste Evolutionsstufe der V11. (dachte ich)

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Ölschläuche

Beitrag von LupoV11 »

Ich würde ja neuen Schlauch mit alter Verschraubung nehmen. :idea:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5921
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Ölschläuche

Beitrag von werner »

[quote="LupoV11"]Ich würde ja neuen Schlauch mit alter Verschraubung nehmen. :idea:[/quote


Da hst du wohl recht Johannes!
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
kurt
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:23

Re: Ölschläuche

Beitrag von kurt »

Hallo,
die Schläuche sind, Dank Christian :danke: , aus der Schweiz zu mir unterwegs.
Bis dann
Kurt
Benutzeravatar
cpt.cody
Eroberer
Beiträge: 51
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 15:16
Wohnort: Essen

Re: Ölschläuche

Beitrag von cpt.cody »

Hat denn jetzt noch jemand die gekrümmten Dinger? Baue ja gerade meine KR auf Interferenz um und könnte mir den Weg zu einem Hydraulikbetrieb sparen.
Glückauf Uli
Benutzeravatar
kurt
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:23

Re: Ölschläuche

Beitrag von kurt »

Hallo,
die gekröpften Schläuche sind für andere Ölwannenanschlüsse.
Die passen nicht an der KR.
Da musst Du dann sowieso zum freundlichen Schlauchlieferanten.
Gruß
Kurt (der sich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt)
Antworten