Man sollte im Alter nichts ohne Brille notieren...
Aber inzwischen bin ich dank Eurer links etwas schlauer.
Das Kürzel MCB 683 bezieht sich wahrscheinlich nur auf die Abmessungen ( 74,9 x 55,5 x 8,6 ).. aber
ob es Sinterbeläge sind, ist daraus aber nicht eindeutig zu erkennen - das machen wohl eher die Nachsetz-Zeichen.
(Organische Beläge gibt es auch mit der Bezeichnung MCB)
Ich hatte für mich gedacht, daß die rückseitige KBA -Nummer für die Belagqualität zuständig wäre.
Das dem nicht so ist, zeigt folgendes Zitat einer Werbeseite für MCB 683 SV :
ein Spitzenprodukt mit hoher Bremsleistung
direktes Ansprechverhalten, gut dosierbar
nur geringe Handkraft erforderlich, abgestimmte Reibwerte von Vorder- zu Hinterachse
Seit Jahren von führenden Fachzeitschriften empfohlen.
Die KBA-Nr. auf der Rückenplatte garantiert die ABE für Deutschland.
vollmetallische Einzelbestandteile ohne Schwermetall zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit und sehr gute Bremsleistung aus.
Hervorragendes Naßbremsverhalten.
Gute Scheibenverträglichkeit - auf allen Stahlscheiben einsetzbar.
Da meine MCB 683 kein Nachsetz-Zeichen trägt und die KBA Nummer nur die ABE bestätigt, es aber Sinterbläge sind, hilft wohl bloß ein Anruf beim Verkäufer...
[url=http://www.bilder-hochladen.net/fi ... .jpg[/img][/url]