Dann erklärte er mir noch sehr anschaulich an einem gerade zerlegten V11-Motor, wie die Ventilschäfte bei einer Laufleistung von mal gerade 30000km doch schon sehr stark verschlissen waren. Dies sei eine Schwäche bei den "ELFEN" und er vermutet, dass die Ventile meiner Guten (jetzt 33t km) ebenfalls bereits so stark verschlissen seien, dass evt. ein Austausch der Ventile, andere Ventilführungen u. andere Federn in Betracht kämen. Wir sind so verblieben, dass H. Taborski mich tel. über den Zustand unterrichtet, sobald er sich an die Arbeit gemacht hat.
Jetzt mal eine Frage an die Gemeinde:
habt Ihr das so auch schon beobachtet? ist da wirklich schon bei 30t Km eine solch aufwendige Reparatur nötig? Das wäre ja wirklich qualitativ arm für MG !!

Ich habe jetzt schon 1 Std. hier im Forum rumgesucht, das Problem hat offensichtlich noch keiner hier, oder??
Berny