


Das garantiert mir einen super Spass mit meiner 11e.

Ich hatte schon Reifen, die hatten neu vorne 3,5mm. Wechselst Du den dann gleich wieder wenn er 3mm erreicht hatThomas hat geschrieben:Der Reifen ist von einem Geradeausfahrmotorrad.Die Verschleißgrenze für Moppedreifen ist wie bei Autoreifen bei 1,6 mm. Aber da macht in der Regel kein Motorradreifen mehr Spaß. In den Bergen wird er zu spitz und auf der Dosenbahn formt er sich so, dass du den Seitenständer nicht mehr benötigst. Meine Motorradreifen wechsel ich bei ca. 2-3mm Restprofil. Fahren soll doch Spaß machen.
Th
Hallo Roland,roland.k hat geschrieben:Ich hatte schon Reifen, die hatten neu vorne 3,5mm. Wechselst Du den dann gleich wieder wenn er 3mm erreicht hatThomas hat geschrieben:Der Reifen ist von einem Geradeausfahrmotorrad.Die Verschleißgrenze für Moppedreifen ist wie bei Autoreifen bei 1,6 mm. Aber da macht in der Regel kein Motorradreifen mehr Spaß. In den Bergen wird er zu spitz und auf der Dosenbahn formt er sich so, dass du den Seitenständer nicht mehr benötigst. Meine Motorradreifen wechsel ich bei ca. 2-3mm Restprofil. Fahren soll doch Spaß machen.
Th
Mag sein, - der Reifen war schon drauf, als ich die LM übernommen habe.Thomas hat geschrieben:Der Reifen ist von einem Geradeausfahrmotorrad.
Th
Thomas hat geschrieben: Fahren soll doch Spaß machen.Th
Das liegt auch am zu geringen Luftdruck vorne.Mistel hat geschrieben:... zum Schluß hin ging die LM schon etwas schwerer in die Schräglage - man mußte da etwas stärker mithelfen....
Tbd
Volker