Bremsscheiben

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Bremsscheiben

Beitrag von likedeeler »

Moin,
wie lange halten eigentlich bei euch die vorderen Bremsscheiben? Ich halte mich für einen "normalen" Bremser, bin zumindest kein ausgeprägter Schißbremser. Fahrbetrieb ca. 3/4 Landstrasse, 1/3 Stadt, Autobahn vermeide ich so gut es geht. Nach 30tsd bin ich jetzt an der Verschleißgrenze von 3,8 mm.

Und äääh: wo ist eigentlich die Ersatzteilliste gebleiben oder bin ich nur zu doof? :oops:
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Thomas »

Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Dottore G. »

Was für Beläge?
Das ist mit entscheident.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Bremsscheiben

Beitrag von likedeeler »

Moin ihr Zwei!
@ Thomas: SD ist klar, ich suche die Ersatzteilliste hier im Forum. War auch nicht wegen der Scheiben, sondern bei der Gelegenheit wollte ich gleich die Lager wechseln. Hab`s jetzt aber schon im Detail rausbekommen. :danke:

@ Dieter: Carbon Keramik von Brembo, an den Bremsen nur original ;) .
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Guzzman
Doppel-As
Beiträge: 191
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 11:17

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Guzzman »

30000km halte ich bei einer auch sportlichen Fahrweise für einen durchaus normalen Wert.

Gruss, Hannes
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Bremsscheiben

Beitrag von likedeeler »

Moin zusammen,
da der Fred jetzt noch mal hochgekommen ist: auf den Bremsscheiben steht 3,6mm (Verschleißgrenze). Was gilt denn nun, die 3,8mm aus dem Werkstatthandbuch oder die 3,6mm auf der Scheibe :kratz: . Da ich noch ein paar neue Scheiben liegen hatte, hab ich gewechselt. Die alten Scheiben habe ich erstmal zur Seite gelegt und nicht entsorgt. Danach wären ja noch 0,2mm "Luft", was dann ungefähr einem Satz Beläge entspricht.
Wenn also die 3,6mm auf den Scheiben gelten (ich denke, dass der TÜV sich daran orientiert) würde die grobe Faustregel heißen: 2 Sätze Beläge (original Carbon-Keramik) = 1 Satz Scheiben.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Bremsscheiben

Beitrag von LupoV11 »

Hallo Kay,

kannst du mal messen, wie dick die neuen Scheiben sind? :?:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Bremsscheiben

Beitrag von likedeeler »

Hallo Johannes

nigelnagelneu sind sie 4,1mm dick.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
V11-Hubi
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:50
Wohnort: Bad Rappenau

Re: Bremsscheiben

Beitrag von V11-Hubi »

Wenn das Verschleissmass auf der Bremsscheibe vermerkt ist,so gilt dieses.
Ist das zulässige Verschleissmass des Bremsenherstellers!
V11 Le Mans 2003 mit MAB-Auspuff,optimiertes Steuergerät,DÄS Rentnerlenker ,geändertes Rahmenheck
BMW R Nine T Bj.2014
Kawa Ninja 1000 Rx Bj.1986 fast fertig restauriert,orginal
Honda Hornet 600 Cafe Racer Umbau erst am Anfang

Das Leben ist schwer-....ein Grund mehr,es auf die leichte Schulter zu nehmen"
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Hexerfr »

2 Satz Beläge und danach die Scheibe neu machen???? Was macht ihr denn für Sachen mit den V11? Ich hab in 10 Jahren V11 und ca. 30 tsd km noch immer den ersten Belagsatz vorne drin. Die Scheiben sehen top aus. Nicht eingelaufen nix. Hinten 2 Satz Beläge verbraten. Scheibe aber noch top. Na gut: Ich fahr auch nicht so wild. Und auch keine Alpentouren. Das macht sicher viel aus.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
jeancortez
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:12
Wohnort: 4020 Linz

Re: Bremsscheiben

Beitrag von jeancortez »

:gaas:
Hexerfr hat geschrieben:2 Satz Beläge und danach die Scheibe neu machen???? Was macht ihr denn für Sachen mit den V11? Ich hab in 10 Jahren V11 und ca. 30 tsd km noch immer den ersten Belagsatz vorne drin. Die Scheiben sehen top aus. Nicht eingelaufen nix. Hinten 2 Satz Beläge verbraten. Scheibe aber noch top. Na gut: Ich fahr auch nicht so wild. Und auch keine Alpentouren. Das macht sicher viel aus.
Sieht bei mir nicht anders aus.....

Grüsse, Lukas
V11 Sport Schwarz, KR(2001), Offene Mistralanlage (Interferenz + Endrohr)+K&N Filter, Rossopuro Heckverbau, Kellermann LED Blinker,
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Bremsscheiben

Beitrag von likedeeler »

Hallo Frank, hallo Lukas,
die Beläge waren nach ca. 30tsd.an der Grenze. Das ist nicht besonders ungewöhnlich, kann man auch in anderen Beiträgen nachlesen.

Beim Scheibenverschleiß hatte ich mich verdaddelt und zu früh gewechselt, weil die Verschleißgrenze tatsächlich bei 3,6mm liegt (steht weiter oben). Da ihr ja beide bei ca. 30tsd seid: habt ihr mal eure Scheiben gemessen? Wenn von den ursprünglichen 4,1mm noch 3,9mm oder gogar 4,0mm stehen, herzlichen Glückwunsch! :gaas: .
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Hexerfr »

Cheffe! Ich seh gar keine Einlaufspuren bei den V11 Scheiben! Die Scheiben sind quasi neuwertig. Weisse jez Bescheid??

Gruß Frank
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Dottore G. »

Wo hast du den Wurfanker befestigt ohne das Dieser ausreisst?
Wird der Strassenbelag nicht arg geschädigt bei dieser Bremstechnik?
Ich kann mir denken diese Art der Verzögerung ist auch für die Reifen sehr schonend.
Seht interessant Frank.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Bremsscheiben

Beitrag von likedeeler »

Hexerfr hat geschrieben:Ich seh gar keine Einlaufspuren bei den V11 Scheiben! Die Scheiben sind quasi neuwertig. Weisse jez Bescheid??
Hey Frank,
habe extra noch mal den Beitrag durchgelesen: ich habe nirgends behauptet, dass die Scheiben Einlaufspuren hatten! Sie waren einfach nur noch 3,8mm dick und ich hatte diese Dicke laut Werkstatthandbuch für die Grenze gehalten (was im nachhinein falsch war). Die sehen vermutlich noch genau so schick aus wie Deine und liegen jetzt gut verpackt als stille Reserve im Schrank :-)

Haste denn nun mal die Schieblehre rausgeholt und nachgemessen?

Vielleicht schreiben wir Zwei auch nur aneinander vorbei: unter Einlaufspuren verstehe ich Riefen und andere ungleichmäßige Vertiefungen in den Scheiben. Meine Scheiben sind einfach nur mit der Zeit gleichmäßig "dünner" gebremst worden, haben also keine Riefen oder Wellen (sowas habe ich schon öfter bei gelochten Scheiben gesehen).
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Hexerfr »

Oh späte Antwort.

NÖ. Riefen und Rillen meinte ich nicht. Abgenutze Scheiben sind im Bereich der Auflagefläche der Klötze dünner. Und das ist bei meinen Scheiben nicht der Fall. Daher brauch ich auch keine Lehre zur Messung.

Ich bremse halt einfach wenig. Frühzeitig vom Gas oder kleineren Gang macht das selten notwendig. Bremsen sind für mich zum anhalten da und nicht um aus 150 reinbremsen und in die Spitzkehre reinzutauchen :razzing: .

Jeder hat eben seinen Stil. Meiner ist eher zurückhaltend. Daher hab ich auch wenig Verschleißteilekosten. Und ich sehe mehr von der Landschaft. :dosenbiker:

Grüße Hexer
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Guzzman
Doppel-As
Beiträge: 191
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 11:17

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Guzzman »

Jo genau.

War ein bisschen überrascht, dass meine ursprünglich perfekt neuen Scheiben jetzt nach 4500km schon sichtbare Riefen haben.

Sind aber keine Sinter-Beläge drin und meine Fahrweise ist eigentlich noch recht bremsenschonend.

Ich glaub eher nicht, dass meine 30000km halten werden.
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Bremsscheiben

Beitrag von MartinS »

Grüezi mit einander,so etwa bei 65tkm hab ich sie gewechselt,waren knapp unter der Verschleißgrenze,etwa ein zehntel drunter.Habe immer Beläge von Lucas oder Brembo gefahren,Organische. Nur einmal Sintermetal,das war dann eine richtige Ankerbremse,fast schon zu heftig und verschleißfreudig.


Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
professore
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 10:59
Wohnort: 14089 Berlin

Re: Bremsscheiben

Beitrag von professore »

Hi Männes

Auch bei mir sind neue Scheiben fällig.
Nicht weil die Dinger an der Verschleißgrenze sind , sondern gar viele Rillen ( Einlaufspuren zeigen ).
Ich fahre Sinter und es kommt schon mal vor das das Vorderrad blockiert.
Was ist der Unterschied der von SD angebotenen Scheiben. Preis von 180 bis 280 per stk.
Sicher ist , das die für 180 € nur 4mm stark ist...was noch ???
Werde wieder auf Carbonbeläge gehen, schont die Scheibe , verschleißen aber schneller.......oder sehe ich das jetzt falsch.
Lieber 80€ für ein Satz Beläge, als max 560 € für ein Satz 320er Bremsscheiben.
Hinten sieht díe Scheibe wie neu aus, auch da Sinterbeläge...wird aber auch seltener benutzt.
Kennt einer jemand der gerade Scheiben Brembo 320 für V11 KR im Angebot hat ???
Was hält man von den angebotenen Scheiben in der eBucht ???
Würde auch gebrauchtes komplettes Vorderrad (silber) mit Scheiben nehmen.

Gruß Thomas
V11 KR 1999 gestorben
V12 Sport 2007
V11LM KT 2002 o.Kat
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Neonerl »

wie lange halten eigentlich bei euch die vorderen Bremsscheiben?
Sind bei mir nach 20 Tkm an der Verschleißgrenze. In der gleichen Zeit sind 4 Satz Bremsbeläge verbraucht worden (hinten ist noch der erste drinnen :mrgreen: )
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben

Beitrag von roland.k »

Neonerl hat geschrieben:
wie lange halten eigentlich bei euch die vorderen Bremsscheiben?
Sind bei mir nach 20 Tkm an der Verschleißgrenze. In der gleichen Zeit sind 4 Satz Bremsbeläge verbraucht worden (hinten ist noch der erste drinnen :mrgreen: )
20 TKm / 1 Satz Scheiben und 4x Beläge :shock:
Was hast Du denn für Beläge verwendet? Sicherlich nicht die originalen Brembo :kuh:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Neonerl »

Nein, die gleichen wie Du früher. Sintermetall :-D
Bremsen wie die Hölle und fressen Bremsscheiben.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben

Beitrag von roland.k »

Ich hab aber 40tkm auf einen Satz Scheiben gefahren und dazu 1 Satz Racing-Sinterbeläge (ohne Zulassung) benötigt :oberl:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Bremsscheiben

Beitrag von Neonerl »

ich wohn in den Bergen :-)
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben

Beitrag von roland.k »

Wer bremst verliert :hintern:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Antworten