Was Roland nun macht und was Johannes hier zum Besten gibt schreiben andere und ich schon lange,
und trotzdem müssen die Leute das immer wieder selber lernen bevor gehört wird.
Das Klingeln und Klopfen ist nicht ungefährlich für einen Motor,das sind unkontollierte Verbrennungen zum falschen und zu frühen Zeitpunkt,da gibt es ordentlich was auf die Glocke.
Aber der Basteltrieb unter Guzzisten ist halt sehr hoch,und jeder glaubt noch was rausholen zu können aus dem vermeintlich veraltetem Motor.
Wo solls denn herkommen,ohne erhebliche Eingriffe?
Macht man das schlagartige aufreissen bei einem großvolumigen Vergasermotor bei niedrigen Drehzahlen wird der sich auch verschlucken,bzw. die Strömung abreissen.
Der Elfenmotor ist halt im orginaltrimm eine rechte Luftpumpe unten rum,
deshalb ja auch das Sechsganggetriebe,welches sich ja auch vorzüglich bedienen läßt.
Und so hat Luigi sich das auch wohl gedacht.
Ich benutz die Elfe denn auch so,und bin zufrieden.
Man geht ja auch nicht mit nem 350 g Hammer in den Steinbruch um Stein zu brechen,
sondern mit dem kleinen Hammer um nach Fossilien zu suchen.
Gruß, Dieter.