Bridgestone BT16 oder BT23

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von guzzireinhard »

4,5 Zoll ei Bub sonst kommt Herr Doktor G. wieder gelle :ich_nein: :ich_nein: so machste das und allseits gute Fahrt :reini: :reini: :reini:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von werner »

canpo hat geschrieben:Hallo,
Ja, ich habe eine KR, steht mal so im Typenschein, also 5" Felge, darum is auch ein 160er Reifen montiert.
Ich gehe jetzt und lass mir ein angebot für die Pirellis machen.
Gruss
canpo

.., dann aber nicht den Eintrag vergessen! :oberl:

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
jetzt komme ich aber nicht mit, die genannten Grössen sind ja alle im Typenschein eingetragen, es steht nirgends
was von der Reifenmarke... verstehe ich hier etwas falsch?
Gruss
canpo
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von werner »

canpo hat geschrieben:Hallo,
jetzt komme ich aber nicht mit, die genannten Grössen sind ja alle im Typenschein eingetragen, es steht nirgends
was von der Reifenmarke... verstehe ich hier etwas falsch?
Gruss
canpo
In meinem KR Schein steht:
Pirelli MTR01A Corsa, V.MTR02
Bridgestone BT57F u.BT57R
Metzeler ME 23 v.u.h

Nur sind diese Typen recht veraltet. Als Größe steht dort 170/60ZR17!

Bridgestone ist meines wissens die einzige Marke, die für die KR moderne Reifen frei gibt, allerdings mit der Vorgabe hinten als 160er. Damit ist dann auch das Pendeln ab 150 Km/h verschwunden. Das ist bereits ´2000 heftig in der MO kritisiert worden. Als Abhilfe wurde schon damals der schmale Reifen empfohlen.

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,

Ich bin aus Österreich. Ich habe meine 11er in Deutschland gekauft und habe Sie hier beim Tüv vorgeführt und habe dann einen Österreichischen Typenschein bekommen, da sind aber nur noch die Dimensionen der Reifen drinnen und keine Marken mehr, sollte passen oder? :)

Gruss
canpo
Benutzeravatar
marcus
Doppel-As
Beiträge: 124
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:56

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von marcus »

Wenn im Schein nichts mehr drin steht, kannst ja mal zur Sicherheit nachfragen.

Hier in der Schweiz sieht man das auch nicht so eng. Es gibt keine Bindung bei den Reifen, steht nix in den Papieren. :-D

Und um noch einen neuen Namen in die Runde zu werfen:
Ich fahre nun den zweiten Satz Dunlop Sportmax Roadsmart und finde den super klasse. :-)

Gruss Marcus
V11 Sport Naked 2003
V11 Le Mans 2002
Le Mans 1000 1987
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von werner »

..., andere Länder, andere Sitten. Aber lass dir den 160er hinten aufziehen. Besser ist das!

Pfirti !(..oder so)

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von luhbo »

marcus hat geschrieben:....Ich fahre nun den zweiten Satz Dunlop Sportmax Roadsmart .....
Wie viel km hat der erste Satz bei dir gemacht?

Hubert
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
So, es ist vollbracht. Leider habe ich zum BT23 greifen müssen. Der Pirelli Angel hat in meiner 160er Grösse 3 Wochen Lieferzeit, ich war bei zwei unterschiedlichen Händlern. Kann ja sein dass es nochmals 3 Wochen regnet, kann aber auch sein der Sommer endlich kommt und dann will ich grüscht sein.
Meine 11er hat jetzt 31904km drauf, schauen wir mal was der BT23 aushält.
Gruss
canpo
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von DiLo »

.... über sieben Brücken musst Du gehn .....
.... sieben duunkle Jahre überstehn .....
..... la la laaa lalala la ....
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
SOOOO schlimm wird es schon nicht sein... mal schaun.
Gruss
canpo
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von werner »

Es ist immer wieder erstaunlich wie sich neue Reifen auf die Fahrbarkeit eines Motorrades auswirken. Nach dem Wechsel von BT016 auf BT23 lässt sich die V11 wesentlich leichter einlenken. Fast schon überhandlich, aber toll für Landstraßen und Stadtverkehr. Dabei scheint auch die Dämpfung der neuen Reifen wesentlich weicher zu sein als bei den Alten. Schon erstaunlich was Reifen bewirken können. Allerdings muß man sich als Fahrer erst einmal darauf einstellen um den gewohnten Strich zu fahren. Ich brauch definitiv noch mehr Kilometer..!

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von Kermit70 »

marcus hat geschrieben: ...

Und um noch einen neuen Namen in die Runde zu werfen:
Ich fahre nun den zweiten Satz Dunlop Sportmax Roadsmart und finde den super klasse. :-)

Gruss Marcus
Um die Verwirrung komplett zu machen, werfe ich auch noch was in die Runde:

Fahre nach orignaaal Brückenstein nun einen Pirelli Diablo Strada.

Allerdings auf der KS mit 180er hinten. Bin sehr zufrieden und das Fahrverhalten hat sich - für meinen Geschmack - ins positive verändert. Jede Menge Beiträge über Reifen hier im Forum haben mir bei der Auswahl sehr geholfen.
Bestellt habe ich bei moppedreifen.de Die liefern auch an Deinen Monteur. Kannst ja mal dort wegen Deiner Preisfrage vergleichen. Jedenfalls für den nächsten Kauf.
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Antworten