Bridgestone BT16 oder BT23

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
ich war gerade beim Reifenhändler, leider gibt es meinen BT10 nicht mehr. Er hat mir entweder den BT16 oder den BT23 empfohlen, der BT16 sein sportlicher der BT23 sportlich aber auch ein tourenreifen der ein bischchen mehr Laufleistung hat.
Ich habe einen Preis von EUR 297.- mit Montage und alles drum und drann für den BT23 bekommen.

Was ist eure Meinung, welcher kommt eher an den BT10 eher heran, ich war mit dem Reifen zufrieden, die Laufleistung war aber schon im unteren bereich, so 5000 km würde ich sagen.

Gruss
canpo
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von roland.k »

Hi,

warum machst Du japanische Brückenstein auf eine Bella aus Italien :oops:
Ich würde den Pirelli-Angel ST aufziehen. Das ist sicherlich ein sehr guter Reifen, ist ein Pirelli und eine Freigabe für die V11 gibt es auch :-)

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
Na ja, die Bridgestone BT10 waren schon aben als ich die 11er gekauft habe. Und da die BT16 und BT23 Nachfolgermodelle sind habe ich gedacht dass ich die nehme, haben die keine Freigabe für die 11er?

Gruss
canpo
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von roland.k »

Hi,

hast Du noch die Reifenbindung im FZ-Schein?
Falls ja, kannst Du nur Reifen mit Freigabe aufziehen, oder die Reifen per Abnahme beim TÜV eintragen lassen. Alternativ die Reifenbindung austragen lassen.

Was hast Du denn für eine V11?

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

... natürlich erstes Baujahr, in Olivgrün :)

Gruss
canpo
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von DiLo »

Olivgrün klingt wie Nato-Orange ..... :shock:

In jedem Falle Reifenbindung. Austragen lassen.

Pirelli-Angel, Michelin PiRo (2ct) oder PiPo (ohne 2ct sind grad günstig) und gut iss mit Spaß-Faktor.
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
ich habe jetzt auf die schnelle ein bischen im Netzt nachgelesen, über den Pirelli Angel liest man viel gutes.
Schade ich war mit meinem BT10 zufrieden.Wie ist die Laufleistung des Pirelli Angels? Und wie ist der Preis?

Gruss
canpo
Benutzeravatar
Zonen Guzzista
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von Zonen Guzzista »

Lies doch einfach weiter . . ., da wo viel Gutes steht, steht bestimmt auch der Preis und evtl. hier http://www.1000ps.de/testbericht-234222 ... i_Angel_ST die Laufleistung.

Gruß
Andreas

:kuh:
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von balla-peter »

Hi Canpo,

kannst auch hier mal lesen

Gruß
Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von roland.k »

Hi,

Du kannst davon ausgehen, dass der Pirelli Angel in allen Belangen "um Welten" besser ist als der BT010!

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5925
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von werner »

..., Reifen sind auch so ein schönes Dauerbrenner Thema! Besonders bei Bridgestone fallen bei vielen Forumisti die Scheuklappen runter. Als KR Fahrer bin ich mit den bisherigen Bridgestone Produkten eigentlich zufrieden. Natürlich bin ich kein Reifentester und ohne den direkten Vergleich mit dem Produkt eines anderen Herstellers. Richtig schlechte Reifen gibt es angeblich nicht mehr und natürlich stellt man sich als Fahrer nach kurzer Eingewöhnungszeit auf einen neuen Reifen ein.
Da zählt für mich schon mehr die Haltbarkeit, wobei auch das relativ ist und vom Motorrad und dem Fahrer abhängt.
Bridgestone ist hoch anzurechnen, daß es für die KR eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt. Meines Wissens macht das kein anderer Hersteller. Also bleibe ich bis auf Weiteres bei Bridgestone. Japan hin oder her.

Heute habe ich nach 10.000 KM auf den neuen BT 23 umgerüstet. Vorher war der BT 016 drauf, mit dem ich relativ zufrieden war. Nur bei Nässe hatte ich manchmal das Gefühl nicht optimal bereift zu sein. Bin mal gespannt ob der Neue besser ist. In Motorrad hat er jedenfalls recht gut abgeschnitten. Aber wer weiß schon wie die testen..!

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4268
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von roland.k »

Hi,

als ich meine geweste KR von BT57 auf BT010 umgerüstet hab, viel ich fast vom Glauben ab. In der ersten Kurve war glücklicherweise ein Feldweg, welchen ich nutzen konnte. Die Fuhre wollte nur noch unter Gewaltandrohungen in die Kurve und fuhr sich wie auf Schienen :oops:

Für geradeaus war das ja noch zu ertragen, aber hier im Schwarzwald völlig unmöglich...
Der BT020 war kaum besser.

Danach der Continental Road-Attack und was ein Wunder. Ich dachte ich fahre eine neue Maschine :-)

Man muss ja nicht zwangsweise so einen Brückenstein fahren, wenn es doch so gute Reifen aus Europa gibt :oberl:

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von DiLo »

Trali, trala, tralü ... gibt auch noch andere Fan-Gemeinden, die mit Ihren Pellen voll zufrieden sind und in jedem Reifenfred emsig mitschreiben ..... :trau1:

Aber prinzipiell bin ich tierfreund und finde, auch Elefanten brauchen einen geschützten Lebensraum...

Bild
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Trarahhhh .. lasss dem Elefant den Ruessel dran! :mrgreen:
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Vladan
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:48
Wohnort: Süd-Ost-Berlin

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von Vladan »

DiLo hat geschrieben:Olivgrün klingt wie Nato-Orange ..... :shock:

In jedem Falle Reifenbindung. Austragen lassen.

Pirelli-Angel, Michelin PiRo (2ct) oder PiPo (ohne 2ct sind grad günstig) und gut iss mit Spaß-Faktor.

Limonengrüne im Kampfanzug?

Ha..ha..ha... :-D


Seit ich den Michelin Pilot Power 2 CT drauf habe, erkenne ich meine Limonengrüne nicht mehr.
So leichtfüßig und sicher ist sie noch nie gelaufen.

Hör auf DiLo und mach dir den Michelin PiRo oder PiPo drauf.
Hier eine kleine Kostprobe, was mit dem Pilot Road möglich ist.

Bild

Gruß, Vladan
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von DiLo »

Und pfeiff auf die Eisdiele.... der 160er ist ein Kurvenräuber :mrgreen:
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
ich sehe schon das ist ein schwieriges Thema, es gibt zu jedem Reifen positive und negative Meldungen.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, tendiere aber Richtung Pirelli Angel ST.

Im Typenschein habe ich keine Reifenbindung drinnen, es sind lediglich drei grössen vorgegeben:
120/70 ZR17
160/60 ZR17
170/60 ZR17

Ich habe die ersten zwei drauf, gibt es jemanden der hinten den 170er montiert hat?

Gruss
canpo
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von guzzireinhard »

Hallöle Canpo :razzing:

wie ich merke hast Du die olle V 11 also ne KR gell :hohren: dann hast Du eine 5 Zoll Felge hinten drauf und nicht eine 5,5 Zoll wie an meiner ehemaligen KT die nun Eddie fährt.

Würde Dir sehr abraten einen 170 er auf eine 5 Zoll Felge draufzuzimmern da im Schulterbereich dann ziemlich spitz alles :trau1: wird dann noch kippeliger als die Mühle (KR) eh schon ist.

Hab ich recht du hast eine KR mit 5 Zoll Ärschle :hintern: :hintern:

Bis die Tage und Gruss vom ehemaligen :reini: :reini: der immer noch Le mans fährt aber eine ältere :guzzeln:


Falls Du Fragen hast zum Angel CH.G. hat den drauf wenn ich es richtig gesehen habe :hammer: :hammer:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11516
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von Dottore G. »

guzzireinhard hat geschrieben:
Hab ich recht du hast eine KR mit 5 Zoll Ärschle :hintern: :hintern:
Ich denk du hast unrecht :reini: :mrgreen: ,da liegst du wohl um 0,5 Zoll daneben. ;)
Mehr als viereinhalb sind es wohl nicht bei den Frovogrünen. :mrgreen:
Sonst haste aber recht. :lol:
Ein Reifenfred ist geil. :P

Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Vladan
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:48
Wohnort: Süd-Ost-Berlin

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von Vladan »

Reini,

die KR hat eine 4,5 Zoll-Felge.

In dieser Konfiguration fährt sich der 160er sehr gut.
Der 170er wird nur unnötig weit gespannt.

Wie DiLo schon schrieb, der 160er ist der Kurvenreifen, der 170er vielleicht für die Eisdiele

Gruß, Vladan
Benutzeravatar
V11
Doppel-As
Beiträge: 108
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 11:48
Wohnort: 75173 Pforzheim

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von V11 »

...bei mir ein ähnlicher Werdegang wie die Vorredner.
Erstaustattung meiner KR war der BT 57, mit dem ich immer zufrieden war, dann der BT 20, naja...
und dann der Umstieg auf Pilot Power, diese Pellen sind einfach super!

Carlo


:guzzeln:
- V11 Sport, Modell KR, silber, EZ 2001, zum Glück die 1.Serie! hochgezogene offene Mistrals, alles andere original.
- MV Agusta 1090 Brutale, EZ 2016
- TRIUMPH SCRAMBLER 1200XE, EZ 2025, für bissle OffRoad und Reise

___________________________________________________________________________
Um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von guzzireinhard »

.... Jungs was seid ihr doch Korinthenkacker :hohren: wegen 0,5 Zoll :schimpfe: :schimpfe: ist doch scheissegal aber der rest stimmte :schwitz: :schwitz: :schwitz: was bin ich doch froh. Ausserdem bin ich nimmer so mit den Pellentreads ap tu deit :mampf: denn an meiner ollen Mühle fahr ich BT 45 :lol: :lol:

Ihr müsst mir schon verzeihen, denn seit ich 50 zig bin ist es mit meinem "Brain" nimmer so weit her :baby:

Dieter schön wieder von Dir zu hören die letzten Infos warn doch hart. Auch dass es Eddie wieder besser geht.

Vladi :schimpfe: Carlo (V 11) Gruss in den Bläck Forreschd :guzzeln:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Benutzeravatar
V11
Doppel-As
Beiträge: 108
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 11:48
Wohnort: 75173 Pforzheim

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von V11 »

...ja (R)eini, Grüssle zurück.
Du hast Recht, die BT45 sind noch die ganz Guten, zumindest auf unseren alten Mühlen. Ich habe die auch auf meiner
stinkenden, qualmenden und geilen RD drauf, damit lässt es sich vorzüglich um die Kurven brettern. Das ganze Breitreifenzeugs
von heute ist auch nicht viel besser...

Carlo
- V11 Sport, Modell KR, silber, EZ 2001, zum Glück die 1.Serie! hochgezogene offene Mistrals, alles andere original.
- MV Agusta 1090 Brutale, EZ 2016
- TRIUMPH SCRAMBLER 1200XE, EZ 2025, für bissle OffRoad und Reise

___________________________________________________________________________
Um die Bekloppten müssen wir uns keine Sorgen machen, die Normalen sind das Problem...
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von guzzireinhard »

........au ja Carlo Hasi sollten wir mal Rentnerblasen mit unserm alten Scheiss machen ? :gaas: :gaas: bin dabei so wie früher wieder mit dem Harro + Jeti :gaas: :gaas:

Und die Jungen Kerle hier sollen sich wegen 0,5 Zoll einen ins Büxle machen :lol: :lol: :lol: :lol:


Aber 2001 - 2009 hatte ich doch schöne V 11 Zeiten ..... mit BT 020 :hintern: :hintern: :hintern: hatten bals 9000 - 10.000 KM gehalten bei mir :danke: :danke: Herr Brückenstein


Carlo :baby: fall nicht von deiner stinkigen 2 Takt Möhre :cry:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
canpo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: So 23. Mai 2010, 15:54

Re: Bridgestone BT16 oder BT23

Beitrag von canpo »

Hallo,
Ja, ich habe eine KR, steht mal so im Typenschein, also 5" Felge, darum is auch ein 160er Reifen montiert.
Ich gehe jetzt und lass mir ein angebot für die Pirellis machen.
Gruss
canpo
Antworten