Das hat gedauert… Mir fehlte noch allerhand Kleinkram.
Inzwischen habe ich auch eine PN von Dieter bekommen, in der er mir Tipps zur Ausgrenzung der einzelnen Schalter bei der Fehlersuche aufgezeigt hat.
Danke Dieter!
Der Erste Verdächtige bleibt vorerst der Kupplungsschalter. Ich habe ihn überbrückt.
Der Anlasser und die anderen Schalter sind noch nicht aus dem Rennen. Deshalb habe ich das Kabel zur Klemme 50 abgezweigt (hatte keinen Kabelschuh der dafür passt, kann aber löten) und über eine kleine Birne…
…zum Minus der Batterie gelegt.
Vorgehen ab jetzt: Mehrere Tage lang Probefahrten und den Motor immer wieder neu starten. Tritt der Fehler nicht mehr auf ist der Kupplungsschalter der Schuldige.
Habe ich den Fehler erneut und brennt beim Anlassen die Birne nicht, kommen die anderen Schalter (Leerlaufschalter, Schalter des Seitenständers) sowie Kabelbrüche und Relaisprobleme in Frage.
Läuft der Anlasser allerdings nicht an obwohl die Birne aufleuchtet, dann liegt der Fehler im Anlasser.
Heute ist Tag Null der Probefahrten und es regnet. Ich gehe aber davon aus, bis nach dem Wochenende ein vorläufiges Ergebnis zu haben. Ich melde mich dann wieder.
Grüße
Volkmar
V11 Le Mans schwarz - Baujahr 2001 - fast nicht umgebaut - aber nur fast!
Suzuki Intruder M 1800 R rot - Baujahr 2006
Harley Davidson Holzklasse orange - Baujahr 2011, also neuwertig
... und a Mauntnbaik und an Haffa Schua hobe a!
