Wärs nicht einfacher, die Schrauben wieder sauber zu machen?Dottore G. hat geschrieben:Wie ist das denn mit dem Drehmoment wenn da soviel Schmiere an den Schrauben ist?
Muß man da höher einstellen,weil die Reibung fehlt?
Andi
Wärs nicht einfacher, die Schrauben wieder sauber zu machen?Dottore G. hat geschrieben:Wie ist das denn mit dem Drehmoment wenn da soviel Schmiere an den Schrauben ist?
Muß man da höher einstellen,weil die Reibung fehlt?
Nö, istandi hat geschrieben:Wärs nicht einfacher, die Schrauben wieder sauber zu machen?Dottore G. hat geschrieben:Wie ist das denn mit dem Drehmoment wenn da soviel Schmiere an den Schrauben ist?
Muß man da höher einstellen,weil die Reibung fehlt?
Andi
Hallo,luhbo hat geschrieben:Nö, istandi hat geschrieben:Wärs nicht einfacher, die Schrauben wieder sauber zu machen?Dottore G. hat geschrieben:Wie ist das denn mit dem Drehmoment wenn da soviel Schmiere an den Schrauben ist?
Muß man da höher einstellen,weil die Reibung fehlt?
Andi, du kommst doch von hinten gar nicht ran, oder?
Hubert
Kontaktspray könnte gehen. Damit hab ich schon so alles mögliche gelöst bekommen.Dottore G. hat geschrieben: Oder gibt es gar Kupferpastenentferner?![]()
Drehmomenttabellen findest im Netz genug. Such dir die richtigen raus und pack nichts drauf, das funzt.MartinS hat geschrieben:Ich fette generell alle Gewinde(außer das von der Sauerstoffflasche)ganz dünn ein,möglichst mit Kupferpaste.Alufelgen zieh ich immer mit dem Drehmomentschlüssel fest,wenn 100nm vorgeschrieben tu ich meist noch ein bischen drauf,so 105-110nm.Trotzdem komisch,was bei VW kategorisch abgelehnt wird,wird bei BMW empfohlen.