Batterie oder nicht Batterie?

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Beitrag von uwe.v11 »

4kilo
Das sind 8halbe Bier
Zu viel :kratz:
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
rantanplan60
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: So 16. Feb 2014, 12:34
Wohnort: Oberfranken

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Beitrag von rantanplan60 »

diemo hat geschrieben:z.B. hier:
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... ter-berlin

Odyssey PC 545 mit Versand 119,00 Euro

gerade meine dort gekauft.
Dietmar
Um das Thema nochmal kurz aufzugreifen.
Habe den obigen Tip von diemo nun endlich in die tat umgesetzt und der Elfe eine Odyssey spendiert. Lieferung war schnell und der Einbau auch gleich erledigt. Das Resultat ist auf alle Fälle bemerkenswert.
Der Anlasser zieht jetzt durch wie ne eins. Kein Vergleich zu der "Leihbatterie" aus der Japse. Die hat zwar die Elfe auch immer zum Laufen gebracht, aber so ist das nun allemal besser.
Danke nochmal für den Tipp.
Die Diskussion hier fand ich zwar ganz interessant, aber irgendwann bin ich zwecks Überforderung :kratz: ausgestiegen.
Also, es war doch die Batterie und nichts anderes. Aber man weiß ja nie.....

Grüße an alle Guzzistis
Geschwindigkeit ist nicht alles, die Richtung muss auch stimmen.
Moppeds: Ducati Multistrada 1200S Bj.2010 z.Zt.ca.20800tkm/ LeMans Bj.2002 z.Zt.36.500km Umbau auf Naked Bike mit SB-Lenker und moderater Sitzposition (geschuldet dem Fahrer-Alter 🙄)
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

In Beitrag #5 hatte ich ja schon alles gesagt. Zuvor schon DiLo und -w-.....
Im Beitrag #52 wird das Thema endlich zu einem Ende geführt.

....irgendwie schade.....

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
rantanplan60
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: So 16. Feb 2014, 12:34
Wohnort: Oberfranken

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Beitrag von rantanplan60 »

Tja, da hast Du recht.
Aber wenn ich mich in den Themen so umsehe, wird der Stoff wohl nie ausgehen. Dafür sorgen schon zum Einen die Guzzis und zum anderen die Guzzisti derselbst.

Als Perfektionist ist die Guzzi für mich, bzw. das Fahren mit ihr, immer wieder ein Erlebnis. Das kann ich mit Sicherheit sagen.
Mal beschlägt die Scheibe des Drehzahlmessers, dann hakt mal wieder ein Gang, zwischendurch meint der Motor mal ein wenig spotzen zu müssen, an der Trägerplatte für die Fussrasten
blättert zenttmeterweise der Lack ab, ab und zu ist sie etwas inkontinent, dem ich bis jetzt noch mit Schraubennachziehen beikommen kann.
Bin gespannt, was ihr im Laufe der Zeit noch so alles einfällt, um die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen, die sie nun mal braucht.

Aber was solls, wenn ich sie starte und losfahre, das ist einfach immer wieder lecker.

Was rede ich da, damit trage ich ja hier sowieso die Eulen nach Athen.

Grüße an alle Guzzistis
Geschwindigkeit ist nicht alles, die Richtung muss auch stimmen.
Moppeds: Ducati Multistrada 1200S Bj.2010 z.Zt.ca.20800tkm/ LeMans Bj.2002 z.Zt.36.500km Umbau auf Naked Bike mit SB-Lenker und moderater Sitzposition (geschuldet dem Fahrer-Alter 🙄)
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 147
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

so noch mal eine Nachlese...

Ich habe den Defekt der Batterie beim Lieferanten angezeigt,
die wollten ein Bild wo die Spannung der Batterie zu sehen ist

Bild

Beim Starten brach die Spannung der zuvor über 2 Tage mit geringen Strom geladenen Batterie zusammen!
Hab dann anstandslos einen neue bekommen!
Anbieter ist übrigens BIG Batterie Industrie Germany - sehr zu empfehlen!

Nun habe ich nochmals alle Stecker kontrolliert und mit Polfett wieder neu zusammengesteckt, aufgefallen ist mir nichts besonderes.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch einen Batterie-Trennschalter montiert.
Zu beachten ist auch die Unterbringung meiner Reserve-Sicherungen!

Bild

btw. eine Hawker Odyssey PC 545 gehört da rein...
Ronni - the 10 inch wheel driver
Antworten