Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Hallo Zusammen,
habe seit heute ein Problem mit dem Einstellungsrad am Ausgleichsbehälter für das Öhlins Federbein hinten. Ist einfach fest, nix geht, weder Richtung soft noch Richtung hard. Hat einer von Euch schon einmal das Problem gehabt?
Besten Dank für jeden Tip!
Gruß
Justus
habe seit heute ein Problem mit dem Einstellungsrad am Ausgleichsbehälter für das Öhlins Federbein hinten. Ist einfach fest, nix geht, weder Richtung soft noch Richtung hard. Hat einer von Euch schon einmal das Problem gehabt?
Besten Dank für jeden Tip!
Gruß
Justus
Sackgassen sind keine Einbahnstrassen!
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Ich selber nicht, aber ein Bekannter an dem Sachs-Federbein. Ich hab mir das angesehen. Welle völlig festgegammelt. Versuch mal Kriechöl (Rostlöser) und über Nacht einwirken lassen. Dazu das Stellrad abschrauben. Irgendwo an der Seite ist eine Madenschraube. Unter dem Stellrad sitzen vermutlich 1 oder zwei kleine Kugeln. Die sind für das Klack-Geräusch beim Stellen zuständig. Die fallen mit Sicherheit raus....War zumindest beim Sachs-FB so.
Good luck!
Good luck!
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Nachdem meine 4 Jahre bei einem herzlosen Guzzitreiber war, war an meim Sachs auch alles fest. Wie Hexer: Kriechöl rein. Lappen drum. Bis fünf gezählt. Und dann die Rohrzange angesetzt. Vorsichtig. Piano.
Aber seitdem flutscht das wie bei der Mutti.....
Aber seitdem flutscht das wie bei der Mutti.....
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Wir reden hier über ein edles Öhlinsteil. Da nimmt man chirurgische Werkzeuge anstatt keine Rohrzange 

Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Was mich wundert,das bei einem Öhlinsteil das Stellrad festgammelt.
Oft sifft doch da soviel Öl raus,damit könnte man doch das halbe Motorrad konservieren.
Das Öl sollte doch vom Federbein,den Schlauch hinab zum Ausgleichsbehälter laufen,ich denke der Fahrtwind läßt das
Öl nicht bis zum Stellrad vordringen.Deshalb der Gammel.
Wenn möglich einfach den Ausgleichsbehälter längs um 180° Grad drehen,dann treibt das Sifföl vom Fahrtwind ans Stellrad.
Dann kann das Gasgestänge auch nicht mehr im Stellrad verhaken,wenn der Ausgleichsbehälter in der Schelle zu weit nach vorn
durchgeschoben wurde.Aber ich denke der Schlauch ist für diese Aktion zu kurz.
Dann vergesst das man ganz schnell wieder.
So richtig helfen konnte ich nun auch nicht,aber da weiß bestimmt noch einen guten Rat.
Gruß, Dieter.
Oft sifft doch da soviel Öl raus,damit könnte man doch das halbe Motorrad konservieren.

Das Öl sollte doch vom Federbein,den Schlauch hinab zum Ausgleichsbehälter laufen,ich denke der Fahrtwind läßt das
Öl nicht bis zum Stellrad vordringen.Deshalb der Gammel.
Wenn möglich einfach den Ausgleichsbehälter längs um 180° Grad drehen,dann treibt das Sifföl vom Fahrtwind ans Stellrad.
Dann kann das Gasgestänge auch nicht mehr im Stellrad verhaken,wenn der Ausgleichsbehälter in der Schelle zu weit nach vorn
durchgeschoben wurde.Aber ich denke der Schlauch ist für diese Aktion zu kurz.
Dann vergesst das man ganz schnell wieder.
So richtig helfen konnte ich nun auch nicht,aber da weiß bestimmt noch einen guten Rat.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Einfach mal bei Zupin nachfragen. Vielleicht kennen die dieses Phänomen 

Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
Code: Alles auswählen
Lappen drum. Bis fünf gezählt. Und dann die Rohrzange angesetzt. Vorsichtig. Piano.
Aber seitdem flutscht das wie bei der Mutti.....


Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Einstellrad Öhlins Ausgleichsbehälter fest HR
andere nehmen dafür den 17er Ringschlüssel. Da bin ich aber schon schlauer......