Hallo Guzzi Gemeinde,
nach einiger Zeit der Guzzi Abstinenz bekomme ich langsam wieder Lust auf so´ne Diva. Ich schwanke momentan zwischen den o.g. Modellen.
Schön sind sie beide, jede auf ihre Art. Kann von euch jemand über die Vor- und Nachteile des jeweiligen Modells was berichten? Bin für jeden Tip dankbar und neugierig auf Erfahrungsberichte.
Viele Grüße aus Köln
Thomas
1100i Sport vs. V11 Lemans
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: 1100i Sport vs. V11 Lemans
Hallo Thomas,
es gibt einige hier im Forum, welche von der 1100 Sport auf die V11 umgestiegen sind.
Die größten Unterschiede sind:
1. V11 hat ein besseres Fahrwerk
2. V11 hat das neue 6-Gang-Getriebe
3. V11 hat eine bequemere Sitzposition
Die V11 ist quasi eine weichgespülte 1100-Sport. Optisch ist die 1100 Sport wesentlich sportlicher und die Kombination Tank-Verkleidung-Instrumente-Gabelbrücke ist einfach nur
Ich stand beim Kauf meiner zweiten V11 vor der identischen Entscheidung. Daytona RS oder V11-Lemans. Die RS war einfach nur
aber die V11 ist (technisch) einfach das bessere Motorrad.
Beide Maschinen haben ihren ganz besonderen Reiz. Am besten man hat beide und dann ist das perfekt
Grüße
Roland



es gibt einige hier im Forum, welche von der 1100 Sport auf die V11 umgestiegen sind.
Die größten Unterschiede sind:
1. V11 hat ein besseres Fahrwerk
2. V11 hat das neue 6-Gang-Getriebe
3. V11 hat eine bequemere Sitzposition
Die V11 ist quasi eine weichgespülte 1100-Sport. Optisch ist die 1100 Sport wesentlich sportlicher und die Kombination Tank-Verkleidung-Instrumente-Gabelbrücke ist einfach nur

Ich stand beim Kauf meiner zweiten V11 vor der identischen Entscheidung. Daytona RS oder V11-Lemans. Die RS war einfach nur

Beide Maschinen haben ihren ganz besonderen Reiz. Am besten man hat beide und dann ist das perfekt

Grüße
Roland



Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: 1100i Sport vs. V11 Lemans
Genau Roland,
beide besitzen ist perfekt
Wenn aber nur eine,dann die V11 Le Mans ab Bj.2003.
Nimm aber lieber beide Thomas,zwei Guzzen neben einander machen sich auch viel besser als nur eine.
Auch läuft dann zumindest eine
und du kannst fahren wenn du möchtest
Nee,war nur Spaß.
Beide probefahren wenn möglich,ansonsten aus dem Bauch raus und vom Aussehen her entscheiden.
Sind beides geile Guzzen,und haben beide ihr eigenes Forum
Geht sowieso alles drunter und drüber hier wie da
und das ist auch gut so.
Gruß, Dieter.
beide besitzen ist perfekt



Wenn aber nur eine,dann die V11 Le Mans ab Bj.2003.
Nimm aber lieber beide Thomas,zwei Guzzen neben einander machen sich auch viel besser als nur eine.

Auch läuft dann zumindest eine




Nee,war nur Spaß.
Beide probefahren wenn möglich,ansonsten aus dem Bauch raus und vom Aussehen her entscheiden.
Sind beides geile Guzzen,und haben beide ihr eigenes Forum

Geht sowieso alles drunter und drüber hier wie da

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: 1100i Sport vs. V11 Lemans
Was benutzt Du denn für ein Smiley, hä hä hä hä :D Das Ding hab ich ja noch nie gesehen
Hallo Roland,
ich hatte früher eine Daytona Racing. Die alte Karosse mit dem neuen Motor. LTD 100 Stück. Meine erste Liebe (hier gehört jetzt Dein Smiley hin) :D Aber leider eine Katastrophe in der Verarbeitung. Der Motor anthrazit lackiert. Sah toll zu dem dunklen Rot der Karosse aus. Nur leider haben die Italiener wohl vergessen den Motor vorher zu bearbeiten damit die Farbe denn auch hält
Meine zweite ne Cali. Zuverlässig aber leider hat sie mir keinen Spaß gemacht. Nicht wirklich meine Sitzposition. War mehr ne Vernunftsentscheidung nach einem Unfall auf nem Renner. Heute fahre ich ne Q und geb sie nimmer her.
Aber trotzdem habe ich das Gefühl es noch zu brauchen,...das Vibrieren in den Händen das Geräusch in den Ohren. Zumindest an den Tagen an denen die Q Stubenarrest hat
Bin über alle Meinungen zum Thema 1100i Sport vs. V11 Lemans sehr dankbar.
Grüße
Thomas
Hallo Roland,
ich hatte früher eine Daytona Racing. Die alte Karosse mit dem neuen Motor. LTD 100 Stück. Meine erste Liebe (hier gehört jetzt Dein Smiley hin) :D Aber leider eine Katastrophe in der Verarbeitung. Der Motor anthrazit lackiert. Sah toll zu dem dunklen Rot der Karosse aus. Nur leider haben die Italiener wohl vergessen den Motor vorher zu bearbeiten damit die Farbe denn auch hält

Meine zweite ne Cali. Zuverlässig aber leider hat sie mir keinen Spaß gemacht. Nicht wirklich meine Sitzposition. War mehr ne Vernunftsentscheidung nach einem Unfall auf nem Renner. Heute fahre ich ne Q und geb sie nimmer her.
Aber trotzdem habe ich das Gefühl es noch zu brauchen,...das Vibrieren in den Händen das Geräusch in den Ohren. Zumindest an den Tagen an denen die Q Stubenarrest hat

Bin über alle Meinungen zum Thema 1100i Sport vs. V11 Lemans sehr dankbar.
Grüße
Thomas
Re: 1100i Sport vs. V11 Lemans
Du meinst neben meiner Q wird die Guzzi zickig und ärgert sie wegen der HängetittenDottore G. hat geschrieben:zwei Guzzen neben einander machen sich auch viel besser als nur eine



- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: 1100i Sport vs. V11 Lemans
Moin Thomas,
wenn du ne echte Diva erwischt,kann das schon passieren
Zumal ja auch zwei Futtertröge mit unterschiedlichem Futter,bereit gestellt werden müssen.
Maissilage,und Spaghetti
Bin schon wech,und hab auch schon fast alles gesagt
Bahn frei für andere.
Gruß, Dieter.
wenn du ne echte Diva erwischt,kann das schon passieren

Zumal ja auch zwei Futtertröge mit unterschiedlichem Futter,bereit gestellt werden müssen.
Maissilage,und Spaghetti

Bin schon wech,und hab auch schon fast alles gesagt

Bahn frei für andere.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: 1100i Sport vs. V11 Lemans
Rote Signora,
habe jetzt im Frühjahr von der Sport ie. auf die Le Mans Bj. 2004 gewechselt, trotzdem denke ich manchmal mit Wehmut zurück.
Die Sport hat ne tolle Optik und ein klasse White Power Fahrwerk,bügelt alles weg.Sehr Sportliche Sitzposition ,für Leute unter 180 cm kann´s anstrengend werden.
Motor kann eine Änderung des Mapings vertragen um das Loch zw. 3000-4000 U/min zu beseitigen.
Relativ Handlich ( Le Mans aber noch besser),jedoch in Spitzkehren und Serpentinen etwas Störrisch(V 11 viel besser).
Ein schönes Motorrad mit guter Verarbeitungsqualität.
Viel Spaß, Flocky
habe jetzt im Frühjahr von der Sport ie. auf die Le Mans Bj. 2004 gewechselt, trotzdem denke ich manchmal mit Wehmut zurück.
Die Sport hat ne tolle Optik und ein klasse White Power Fahrwerk,bügelt alles weg.Sehr Sportliche Sitzposition ,für Leute unter 180 cm kann´s anstrengend werden.
Motor kann eine Änderung des Mapings vertragen um das Loch zw. 3000-4000 U/min zu beseitigen.
Relativ Handlich ( Le Mans aber noch besser),jedoch in Spitzkehren und Serpentinen etwas Störrisch(V 11 viel besser).
Ein schönes Motorrad mit guter Verarbeitungsqualität.
Viel Spaß, Flocky