Da gehoeren sie aber ned hin!

Sorry

Ich gelobe Besserung und schreibe HIER nur noch ueber das LED-Frontscheinwerfer-Zeugs.
Quelle: 7" Frontscheinwerfer http://www.truck-lite.com/webapp/wcs/st ... ctId=92025


-M-
Das könnte auch an den Übergangswiderständen (Schalter, Fassung, Stecker) liegen. Umbau auf Relais wäre ne Möglichkeit. Der Martin hatte dazu mal eine prima Umbauanleitung eingestellt.Neonerl hat geschrieben:passt aber in den Orginallampenring rein?
Ich liebäugle auch seit bei mir nur noch eine müde Kerze vorne funzelt.
Der Preis mit 199,- wäre wirklich top.guzzibecker hat geschrieben:http://www.kfz-elektrik-uphoff.de/Unser ... er---.html
Bei Abnahme von 10 Stück ... 199 Euro pro Scheinwerfer!!
Gruß
Peter
Hast du davon Fotos gemacht?-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Techn.Hinweis: der Reflektor mit 2x LED-Leuchtkörpern und Klarglasscheibe ist EIN Teil.
Passt aber ursprünglich nicht in das Lampengehäuse.
Abhilfe: Es muss ein Adapter-Ring gedreht werden, in den die LED-Lampe mit Silikon eingeklebt wird.
-M-
Schattenparker hat geschrieben:gibt´s auch hier einzeln zu dem Preis.
http://nakatanenga-tours.de/shop/articl ... TL7Z-EU%26
Grüße
Die Bezeichnung Laserschwert ist recht treffend. Das Licht dürfte einen stark nach vorne gebündelten Strahl aber wenig Streuwirkung haben. Wo du gestern hinter mir hergefahren bist, habe ich deinen Scheinwerfer - im Gegensatz zu anderen Motorrädern - nur dann gesehen, wenn du exakt geradeaus hinter mir warst. Bei der kleinsten Kurve war er schon weg.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Die Rundleuchte ist horizontal in 2 Hälften geteilt.
Das Abblendlicht ist der obere Sektor. Es wird das Nahfeld V-förmig ausgeleuchtet, mit deutlicher Helligkeit im Raum bis zu 25 Metern, denn der Lichtbereich wird nach unten reflektiert.
Das Abblendlicht ist der untere Sektor . Es wird das Fernfeld weiter als 25m flächig ausgeleuchtet.
Ich habe beschlossen, in der Schalterstellung 'Fernlicht' beide Leuchtelemente-Sektoren einzuschalten.
Das Ergebnis ist eine sehr hell ausgeleuchtete Strasse, von 10m bis 25m Abblendlicht, darüber Fernlicht.
Die Farbe des Lichtes ist grellweiss mit einem Schuss bläulich. Vergleichbar mit den neuen Scheinwerfern von Mercedes.
Tagsüber ist die Stellung 'Fernlicht' empfehlenswert, um vom entgegenkommenden Verkehr wahrgenommen zu werden.
Vorausfahrende Motorradfahrer beschweren sich dann jedoch über zu grelles Licht im Rückspiegel. Ein heikler Abgleich zwischen 'gesehen werden' und 'geblendet werden'..... Mir ist ersteres wichtiger.
Eine längere Nachtfahrt steht noch aus.
Jedoch hat sich das LED Licht bei einer Regenfahrt schon bewährt: wie ein Laser-Schwert!
Nach rd.1000km mit LED muss ich sagen: gute Sache!
-M-