getriebe problem?

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Ammid
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2013, 11:17

getriebe problem?

Beitrag von Ammid »

Hallo zusammen,
seit ca 4 wochen darf ich mich Besitzer einer v11 sport rosso mandello nennen :-)
Nun sind mir folgende sachen aufgefallen bei denen ihr mir eventuell helfen könnt.
Im neutral rasselt sie etwas arg laut finde ich, eher ein klappern.
Bei sehr langsamer fahrt in niedrigen gängen hört man auch ganz leicht das klappern.
Die Kupplung geht sehr heftig, auch wenn ich sie sehr langsam loslasse. manchmal kommt v11 sehr ruckartig.Auch während dem hochschalten gibt's recht oft "ruckartige Schübe" fast schon schläge.(beim runterschalten das gleiche)auch wenn ich sehr sanft mit der kupplung umgehe.
Meiner Vermutung und der eines Guzzi händlers ist das das getriebe zu viel spiel hat.
Ich hab mal probiert die v11 im 1 gang rumzuschieben. geht etwa 25cm. Ist das zuviel?
zudem hat mir der händler nahe gelegt auch die schwungscheibe zu tauschen, da die anscheinden nur 25000 km hält.
Was meint ihr zu diesen Problemen?

Viele Grüsse
Daniel
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: getriebe problem?

Beitrag von Dottore G. »

Moinsen,
ist das deine erste Guzzi?
Ist dein Händler ein guter Guzzischrauber?

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Ammid
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2013, 11:17

Re: getriebe problem?

Beitrag von Ammid »

Hoi,
Ja ist meine erste Guzzi,
Ich denke schon das händler was taugt, ist ne offizielle guzzi /susi /aprilia Vertretung und 2 kollegen von mir bringen regelmässig ihre bikes dort hin.
Gruss Daniel
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2836
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: getriebe problem?

Beitrag von guzzipapa »

Das rasseln im Leerlauf ist bei einer Trockenkupplung mehr oder weniger normal.
Wenn die Kupplung sehr ruckartig kommt, dann kommt das von der Kupplung und nicht vom Getriebe. Ursachen kann das verschiedene haben. Sind in letzter Zeit neue Beläge reingekommen?
Wenn der Mann solche Aussagen macht, wäre mir der als Guzzischrauber nicht ganz geheuer.

Gottfried
Ammid
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2013, 11:17

Re: getriebe problem?

Beitrag von Ammid »

Ehrlichgesagt weiss ich nicht wann und ob die überhaupt mal gewechselt wurden. die v11 hat jetzt 39000km. Guzzi händler meinte das sei keine ducati...
Das Rasseln verschwindet übrigens wenn man die kupplung im neutral zieht.
was meint ihr wegen dem schieben im ersten gang, sind 25cm zu viel?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: getriebe problem?

Beitrag von uwe.v11 »

Ach was
Hat die mitnehmerverzahnung Spiel ( eingelaufen)
Musst du Kupplung eh tauschen sonst explodiert sie irgendwann und dann ist eh alles kaputt.
Der guzzi Händler ist ne Pfeife
Geh zu einem anderen
Das Getriebe ist ok
Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: getriebe problem?

Beitrag von Dottore G. »

Moin,
also mit der Schwungscheibe hat er so unrecht nicht,die fliegen bei der einscheibenkupplung gerne auseinander.
Wenn das passiert ist es meißt das Schlachturteil weil Motor und Getriebegehäuse platzen.
Besser wird vorher auf eine Zweischeibenkupplung umgerüstet.
Bei Neuteilen eine sehr teure Angelegenheit,wenn man eine gebrauchte Zweischeiben bekommt ist es schon günstiger.
Zum schieben im ersten Gang:
25 cm sind zuviel.
Nun die Frage:Wo ist das Spiel?
Nur im Getriebe,oder im Endantrieb oder die Ruckdämpfer im Rad oder auch schon in der Kupplung?
Hoch nehmen mit Beckerständer und dann hören und spüren.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Ammid
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2013, 11:17

Re: getriebe problem?

Beitrag von Ammid »

hmm ok, dann werd ich mich mal auch anderweitig umschauen...
mit wieviel arbeit muss ich rechnen wenn man die kupplung tauschen will, bzw wie gut kommt man da ran?
Die mitnehmerverzahnung is teil der kupplung? bzw wird die mitgetauscht?

Wollte sie eigentlich auch noch zum service bringen, da der letzte eh schon 9000km her ist und das "getriebe" problem auch noch gleich lösen...
Danke!
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: getriebe problem?

Beitrag von Dottore G. »

Moin,
Motor muß raus oder das Getriebe.
Mitnehmerverzahnung gehört nicht direkt zur Kupplung sondern sitzt auf dem Getriebe.
Muß aber eh anders bei Zweischeiben und trägt auch zum Spiel im Strang mit bei.
Wenn du nicht weißt wie so was aufgebaut ist nützt es nicht wirklich viel dir das hier zu erklären.
Du kannst dich aber auch schlau lesen hier,das Forum ist voll mit Hinweisen und guten Tipps sowei Erklärungen.
Rechne mit 2000 €uronen wenn du umrüstest auf Zweischeiben und nix Gebrauchtes bekommstund du es machen läßt.
Dann muß alles andere aber gut sein was da sind:Getriebe Endantrieb,Gelenkwelle und Ruckdämpfer im Rad.
Hart nicht?
Rosso Mandello halt,mit Nummer.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
duc
Foren-As
Beiträge: 92
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 23:02
Wohnort: 63071 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: getriebe problem?

Beitrag von duc »

Hallo Daniel,

Trockenkupplungen rasseln halt mehr oder weniger. Zwischen Ducati und der Guzzi Zweischeibenkupplung ist da kaum ein Unterschied.

Ich hatte mal das Problem mit Schaltschlägen, das lag daran, dass das Schaltgestänge um einen Zahn versetzt auf die Schaltwelle geschoben war. Schau mal, ob die Schalthebelumlenkung vollkommen freigängig ist, oder beim Schalten an die Schwingenachse anschlägt und nicht vollständig den nächsten Gang einlegen kann. Das wirkt sich allerdings nur beim Hochschalten aus.

25cm Spiel im ersten Gang kommt mir zu viel vor. Bei mir nach 45000km sind es 10-15 cm. Bock sie mal auf und schau, wo das Spiel herkommt. Endantrieb oder Getriebe. Schau mal nach den Ruckdämpfern im Hinterrad, wobei die eigentlich unkaputtbar sind.

Grüße
Horst
Ammid
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2013, 11:17

Re: getriebe problem?

Beitrag von Ammid »

216 ;-)

Wenn der motor eh raus muss, dann kann ich auch gleich alles machen lassen...
Da ich die V11 recht günstig bekommen habe habe ich jetzt auch kein so grosses problem damit da noch ein bissel was reinzustecken, damit die gescheit läuft. Aber ich denke ich frag auf jedenfall mal noch bei nem anderen händler was der dazu meint.
Also gemacht werden muss auf jedenfall was, soviel hab ich jetzt schon gelernt ;-)
Viele Grüsse
Daniel
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: getriebe problem?

Beitrag von uwe.v11 »

Und frag mal noch nach dem Schrauber des Vertrauens
Und wo??
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Ammid
Grünschnabel
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2013, 11:17

Re: getriebe problem?

Beitrag von Ammid »

Guten morgen ;)
Die guzzi steht in der südwestlichsten Ecke in Deutschland, in der Nähe von Lörrach. Kennt jemand gute schrauber in der Gegend?
Viele Grüsse Daniel
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

AW: getriebe problem?

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Lörrach ...?
Ernst! Der ist doch auch von da daheim.

Ernst - das Guzzi Urgestein aus dem 'roten' Guzzi-Forum . www.guzziforum.de.
Kennst'den? Ist ein netter....

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: getriebe problem?

Beitrag von Finnscura »

@Ammid

Diese Story hat mir vieles "erzählt", wenn die 1-Scheiben auf 2-Scheiben -Umbau vor war (und ich keine Ahnung hatte):

http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 7&start=75

Mika
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: AW: getriebe problem?

Beitrag von DiLo »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Lörrach ...?
Ernst! Der ist doch auch von da daheim.
Ernst - das Guzzi Urgestein aus dem 'roten' Guzzi-Forum . http://www.guzziforum.de.
Kennst'den? Ist ein netter....
-M-
... ist mir auch gleich eingefallen :-)
Aber mit den Elfen hat er´s nicht so (neumodisch Kram). Aber der Stammtisch in Lörrach ist legendär. Und der Uwe unser Froschkönig? kommt der da nich hin und wieder hin?

Ansonsten hatte ich in Freiburg mal nach einer Panne sehr gute Hilfe vom Stork bekommen.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: getriebe problem?

Beitrag von Dottore G. »

Moin,
ja die alten ausgereiften. :lol:
Aber sag nix,die Motoren die Ernst im Einsatz hat sind gut und stark und vom Könner alter Schule gemacht.
Ich denk der Guzzirentnerdoppelopa wird ruhiger,Ernst hat im roten seinen Posten abgegeben.
Einfacher wird das alles nicht wenn das Alter da ist.
Aber Bescheid weiß er trotzdem.
Ein Hoch auf Ernst,der ist wie er ist und das Tannenzäppfle liebt. :bier:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
cpt.cody
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 15:16
Wohnort: Essen

Re: getriebe problem? ergänzt um Kupplung

Beitrag von cpt.cody »

Dieses Kupplungsthema treibt mich auch irgendwie an. Bei meiner RM wurde allerdings alles plangeschliffen entsprechend der planparallelen Kurbelwellen-Nachrichten und die kleine Scheibe in der Mitte durch eine aus Stahl ersetzt. Im übrigen sind doch eher die Scura und Tenni-Kupplungen geplatzt, alleweil dort eine andere Charge Kupplung verbaut wurde? Oder nur alles Gerücht? Das Internetz und die Foren berichten nur von geplatzten Scuras oder Tennis.
GAWA bietet dieses an:
GG2193300 - V11 6 Gang - Preis: 610,- Euro (http://www.gawa-guzzi.de/antrieb.html, runter scrollen)
Ist das dass gleiche was als Original verbaut ist oder meinzwegen was "Besseres"?

Ich benutze die Karre eigentlich nur auf der Renne, seit 7 Tagen kein Problem. KM-Stand 24.000.
Glückauf Uli
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: getriebe problem?

Beitrag von Finnscura »

alleweil dort eine andere Charge Kupplung verbaut wurde
Als Guzzi-Novise lese ich Foren von mehreren Ländern und nie bin ich auf so was aufgestossen. Meine Vorstellung ist dass das Guzzi-Original 1-Scheibenkupplung eine leicht geänderte RAM-Kupplung war.
GG2193300 - V11 6 Gang
Ist wohl dieses hier: http://www.valpolini.com/index.php/home ... ?&fID=1036, ich meine die ist die RAM?
Ich benutze die Karre eigentlich nur auf der Renne
Hier haben Rennfahrer die RAM Kupplungen 1-2 Saisons max gefahren, dann immer eine neue rein. So wie ich verstehe, haben die die 1-Scheiben wegen Schwungmasse und Gewichtsparung verwendet.

Diese Liste habe ich mir aus der Grüne "1100 Sport" Forum notiert, wobei einige haben gerade die 2-Scheibenkupplung von V11 bevorzugt (sogar auf Tontis): Original 2-Scheiben Kupplung V11 Le Mans, Bj.02: Anlasserkranz 1623 Gramm, Druckplatte 867 Gramm, Zwischenscheibe 266 Gramm, Druckpilz 60 Gramm, Kupplungsscheiben 660 Gramm, Federn 124 Gramm, Schwungscheibe 1880 Gramm, Gewicht gesamt: 5480 Gramm.

Wenn die von interesse ist, habe ich die Teileliste, was alles bei mir nötig war 1=>2 Scheiben (30.000 km). Ich glaube eine neue 1-Scheiben kostet nur 1/3 von dieser 2-Scheiben-Beschäftigung. Der Monteur hat mir damals gesagt: "1-2 Starts und die Schwungscheibe hätte mir (und dieser Ausdruck habe ich hier gelernt:) um die Ohren geflogen".

Mika
Benutzeravatar
cpt.cody
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 15:16
Wohnort: Essen

Re: getriebe problem?

Beitrag von cpt.cody »

Hi Mika,
Liste wäre schön, gerne hier oder per PN.
Danke

PS: Reinhard Bäcker hat heute bestätigt das auch die RM "betroffen" sind. Ist Ihm selber passiert.
Glückauf Uli
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: getriebe problem?

Beitrag von Finnscura »

Ist wohl hier auch nicht auf eine falsche Stelle, habe ich gerade vor kurzem auf dem englischen V11 Forum gepostet (da heisse ich Camn, sollte wohl hier auch ändern? - hier war ich erst und habe damals nicht gedacht dass es besser ist, dass die Nickname überall gleich ist).

6/2011 gemacht. Diese Teile wurden verwendet (Namen auf Englisch nicht zu "offiziell"). Auch auf disem Forum habe ich Fragen gesehen, ob die Druckstange 01085730 auch ausgetauscht werden soll, aber gemäss mein E-T Buch, die Nummer ist diegleiche für 1 und 2 Scheiben Kupplungen. Ein wenig müsste ich beim Kupplunghebel einstellen, Hebel selbst und die Schraube, die die Hydraulikzylinder drückt (mit Klebstoff "zugemacht"). Sonst hätte die Kupplung erst "Hebel gaanz weit vorne zugenommen. Dieses deutet doch hin, dass die Druckstange ein wenig kürzer bei 2-Scheiben sein sollte. Man hat hier viel von den "Kupplungsscheiben" geschrieben, ich habe die gewählt, die nicht die teuresten waren, aber wo man sagte, dass diese werden als Originalteil auch verwendet "ap" ( alle Teile alleine damals > 1.000€).
12082300 Intermediate clutch ring x 1
4082800 Clutch pressure plate V11 x 1
3008290 Pressure plate for springs x 1
1067930 Sprocket wheel for starter x 1
4067000 Flywheel V11 x 1
4211600 Friction plate with sprockets x 1
95628025 Nut safety washer x 1
93601026 Nut x 1
4084100 Clutch spring V11 x 10
12067701 M8 x 25 bolt, 10.9 x 6
14615901 M8 Washer zn x 6
37067705 M6 x 12 socket cap 12.9 sw x 8
142217901 M6 Washer x 8
14217901 Lock washer 6,4x10x0,7 x 8
3084400 Clutch plate Ap x 2
90404059 Shaft gasket gear shaft x 1
90405367 Shaft gasket crankshaft x 1
90706233 O-ring for clutch boss x 1
90718370 Gasket exhaust pipe x 2
2 Scheiben:
http://www.stein-dinse.biz/bilder/auto/ ... 303013.gif
1 Scheibe:
http://www.wendelmotorraeder.de/shop/im ... 199_36.gif

Mika
Antworten