Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Hallo Kollegen,
sind eigentlich neue Fahrzeuge der V11 Sport Bj. 99-01 (die mit dem nichtlackierten Motor)
mit 160er und 170er Hinterreifen ausgeliefert worden ?
Gruß
Lothar
sind eigentlich neue Fahrzeuge der V11 Sport Bj. 99-01 (die mit dem nichtlackierten Motor)
mit 160er und 170er Hinterreifen ausgeliefert worden ?
Gruß
Lothar
Moto Guzzi V11, EZ: 2001 KR, silberner Motor und Lack und roter Rahmen
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Interessante Frage. Vielleicht die 1999er. Bridgestone jedenfalls hat bis heute eine Freigabe für 160er im Netz stehen, alle andern fangen bei 170 an.
Hubert
Hubert
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
nein
alle mit 170er
uwe
alle mit 170er
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
In 2000 oder 2001 gab in der MO einen Artikel über die Fahrwerksschwächen der V11 ab 120-130 Km/h und den Möglichkeiten der Beseitigung. Als einfachste Sache wurde die Umrüstung auf 160er Hinterradreifen empfohlen. Ich glaube Bridgestone war irgendwie involviert. Daher wohl auch das Angebot in deren Produktpalette. Ich werde jedenfalls als nächstes einen 160 er Reifen aufziehen. Spätestens ab 150 Km/h wird meine KR auch ungemütlich wackelig...!
Werner
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Überprüfe deine Fahrwerkseinstellung. Nicht die Zug und Druckstufe, das ist nur Spielerei. Schau, daß die Höhe stimmt, dann sollte auch bis über 200 nichts wackeln.
Hubert
Hubert
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Hallo Hubert,luhbo hat geschrieben:Überprüfe deine Fahrwerkseinstellung. Nicht die Zug und Druckstufe, das ist nur Spielerei. Schau, das die Höhe stimmt, dann sollte auch bis über 200 nichts wackeln.
Hubert
was meinste mit Höhe stimmt?
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Damit mein ich den Negativ Federweg. Les dir das mal durch, die beschreiben es ganz gut:
downloads/Fahrwerksabstimmung.pdf
Hubert
Edit:
Ich hab's grad noch mal überflogen. Die machen bei ihren Messungen den Fehler, daß sie zum Boden hin messen. Mach das nicht, mess besser von der Achse oder vom Kardan zur Sitzbank. Dann ist's egal, ob das Moped jedesmal genau gleich senkrecht steht. So wie die Fotos gemacht sind, kriegen die nie einen vernünftigen Wert raus.
downloads/Fahrwerksabstimmung.pdf
Hubert
Edit:
Ich hab's grad noch mal überflogen. Die machen bei ihren Messungen den Fehler, daß sie zum Boden hin messen. Mach das nicht, mess besser von der Achse oder vom Kardan zur Sitzbank. Dann ist's egal, ob das Moped jedesmal genau gleich senkrecht steht. So wie die Fotos gemacht sind, kriegen die nie einen vernünftigen Wert raus.
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Ich fahre seit letztem Jahr 170 er statt wie davor bereift 160er. Und : Conti-Road Attack statt Bridgestone BT020. Ich merke keine Fahrwerksunruhen. Was sich für den Normalfahrer bezahlt macht, ist:
Druck und Zugstufe vorne und hinten korrekt einstellen
gescheite Reifen - runter mit dem BT020 Plunder! (Diese MAssnahme ist die effektivste gewesen)
Lenkungsdämpfer kann ganz offen bleiben (zumindest mein Gewicht benötigt das Ding gar nicht)
Die Rennstreckenheizer benötigen vielleicht weitergehende Massnahmen aber ob das notwendig ist für den gemeinen Landstrassenbetrieb??
Druck und Zugstufe vorne und hinten korrekt einstellen
gescheite Reifen - runter mit dem BT020 Plunder! (Diese MAssnahme ist die effektivste gewesen)
Lenkungsdämpfer kann ganz offen bleiben (zumindest mein Gewicht benötigt das Ding gar nicht)
Die Rennstreckenheizer benötigen vielleicht weitergehende Massnahmen aber ob das notwendig ist für den gemeinen Landstrassenbetrieb??
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Danke, dass das mal jemand schreibt. Hatte immer befürchtet, dass ich auf die Ohren kriege, wenn ich "Gurus" berichtige (Wobei der Rest des Artikels wirklich eine Bereicherung ist!).luhbo hat geschrieben:mess besser von der Achse oder vom Kardan zur Sitzbank. Dann ist's egal, ob das Moped jedesmal genau gleich senkrecht steht. So wie die Fotos gemacht sind, kriegen die nie einen vernünftigen Wert raus.
Selbst habe ich einen Lifter für unter die Schwinge bzw. Gabel. Damit ist die Lage zum Boden dann auch fixiert und das ganze leichter messbar. Habe für den "Alleingang" ein leichtes LOT an den Blinkern befestigt. Hinten geht das in Ordnung, vorne ist´s "im Rahmen der Messgenauigkeit".
Gruß, MOD
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
Hallo Leute,
der Uwe hatte recht, ab Werk sind die V11 Sport bis 2001 nur mit 170er Reifen ausgeliefert worden.
Der 160er wurde nie ab Werk verbaut.
Respekt Uwe.
Grüßle aus dem Schwobaland
Lothar
der Uwe hatte recht, ab Werk sind die V11 Sport bis 2001 nur mit 170er Reifen ausgeliefert worden.
Der 160er wurde nie ab Werk verbaut.
Respekt Uwe.
Grüßle aus dem Schwobaland
Lothar
Moto Guzzi V11, EZ: 2001 KR, silberner Motor und Lack und roter Rahmen
Re: Reifen V11 Sport Bj. 99-01
sag ich doch
hab alles verfolgt und alle heftchen ab 1999 und schließlich auch ne KR die ende 1999 zusammengenagelt wurde.
hab den bericht im Mo ,was muß man machen das die elfe nicht rührt usw.
und hatte eine freigabe für den 160er bridgestone direkt noch von firma röth,ehmaliger guzzi importeur.
gruß uwe

hab alles verfolgt und alle heftchen ab 1999 und schließlich auch ne KR die ende 1999 zusammengenagelt wurde.
hab den bericht im Mo ,was muß man machen das die elfe nicht rührt usw.
und hatte eine freigabe für den 160er bridgestone direkt noch von firma röth,ehmaliger guzzi importeur.
gruß uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX