OELTEMPERATURGEBER
OELTEMPERATURGEBER
Hallo Guzzistis
Hat jemand Erfahrung wie, wo resp. ob überhaupt ein OELTEMPERATURGEBER sowie das
dazu passende Rundinstrument (beides gesehen bei Louis) an der V11 angebracht werden kann?
Eventuell hat ja wer noch ein anderes Produkt das zu empfehlen sich lohnt (analog oder digital).
Besten Dank schon mal im voraus
Gruss lapus
http://www.louis.de/_100a08856de1b1b771 ... z=&typ_id=
http://www.louis.de/_100a08856de1b1b771 ... r=10034820
Hat jemand Erfahrung wie, wo resp. ob überhaupt ein OELTEMPERATURGEBER sowie das
dazu passende Rundinstrument (beides gesehen bei Louis) an der V11 angebracht werden kann?
Eventuell hat ja wer noch ein anderes Produkt das zu empfehlen sich lohnt (analog oder digital).
Besten Dank schon mal im voraus
Gruss lapus
http://www.louis.de/_100a08856de1b1b771 ... z=&typ_id=
http://www.louis.de/_100a08856de1b1b771 ... r=10034820
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: OELTEMPERATURGEBER
...solch eine Anzeige, zu einem vernünftigen Preis, fände ich auch gut. Ich hatte bisher RR Thermometer über die Öleinfüllöffnung in meinen Motorrädern. Bei der V11 sieht man nun leider nichts, ....von daher wenig praxistauglich.
Werner
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- guzzi-peter
- Doppel-As
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 25. Jan 2008, 07:47
- Wohnort: Pfälzer Wald
Re: OELTEMPERATURGEBER
Hi ............................
Hier........................http://www.v11sport.de/bilder/v11_umbauten_3.html sind zwei varianten zu sehen
Gruß Peter
Hier........................http://www.v11sport.de/bilder/v11_umbauten_3.html sind zwei varianten zu sehen
Gruß Peter

Der mit der Falcone tanzt
Re: OELTEMPERATURGEBER
Hallo
Besten Dank vorerst. Die im alten Forum gezeigten Umbauten sind recht interessant.
Wo, Guzzi-Peter, gibt es diese Grundplatte, Eigenbau oder was?
Zudem wo hast Du den Temperaturgeber eingebaut, als Oelablassschraube oder gibt es am V11 Block sonst noch eine Bohrung die dafür in Frage käme?
Danke und Gruss
lapus

Besten Dank vorerst. Die im alten Forum gezeigten Umbauten sind recht interessant.
Wo, Guzzi-Peter, gibt es diese Grundplatte, Eigenbau oder was?
Zudem wo hast Du den Temperaturgeber eingebaut, als Oelablassschraube oder gibt es am V11 Block sonst noch eine Bohrung die dafür in Frage käme?
Danke und Gruss
lapus

- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: OELTEMPERATURGEBER
Bischen nach unten scrollen...ab ca. mitte Seite:
http://35229.rapidforum.com/topic=10337 ... &startid=2
http://35229.rapidforum.com/topic=10337 ... &startid=2
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: OELTEMPERATURGEBER
...ich überlege die ganze Zeit, woran mich das Design von guzzi -Peter erinnert?
Werner
http://www.v11sport.de/images/umbauten/ ... ente_3.jpg
Werner
http://www.v11sport.de/images/umbauten/ ... ente_3.jpg
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: OELTEMPERATURGEBER
werner hat geschrieben:...ich überlege die ganze Zeit, woran mich das Design von guzzi -Peter erinnert?....
He he - kleine Maus - grosse Ohren
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: OELTEMPERATURGEBER
Bei dem Linktitel hätt' ich von dir eigentlich was anderes erwartet-Martin.Glaeser- hat geschrieben:werner hat geschrieben:...ich überlege die ganze Zeit, woran mich das Design von guzzi -Peter erinnert?....
He he - kleine Maus - grosse Ohren

Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: OELTEMPERATURGEBER
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: OELTEMPERATURGEBER
hoi zäme,
Ich befürchte das ich mir den Umbau a la "Minnie Maus" ersparen werde und ein simples Einzelinstrument anbaue.
Die Grundplatte welche ich bei
fand, ist leider für die V11 ungeeignet.
Bei der Durchsicht des MG Fahrehandbuches bin ich leicht verunsichert wegen den vielen Einlass, Auslass und sonstigen Ablassverschlussstopfens und wie sie alle heissen.
Bin kein Schrauber sondern ein IT Fuzzy, aber so wie ich das sehe, muss es sich um die nach hinten, mittig ausgerichtete
Schraube in der Oelwanne handeln (für einen Geber M16x1.5 / wozu steht der Wert 1.5? Um die Länge von 1.5 mm kann es sich nicht handeln)
Danke und Gruss
lapus
Ich befürchte das ich mir den Umbau a la "Minnie Maus" ersparen werde und ein simples Einzelinstrument anbaue.
Die Grundplatte welche ich bei

Bei der Durchsicht des MG Fahrehandbuches bin ich leicht verunsichert wegen den vielen Einlass, Auslass und sonstigen Ablassverschlussstopfens und wie sie alle heissen.
Bin kein Schrauber sondern ein IT Fuzzy, aber so wie ich das sehe, muss es sich um die nach hinten, mittig ausgerichtete
Schraube in der Oelwanne handeln (für einen Geber M16x1.5 / wozu steht der Wert 1.5? Um die Länge von 1.5 mm kann es sich nicht handeln)
Danke und Gruss
lapus
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: OELTEMPERATURGEBER
Es ist schon witzig wie sich immer wieder die Dinge von Interesse gleichen...!Dottore G. hat geschrieben:http://35229.rapidforum.com/topic=10018 ... raturgeber
Aber es macht natürlich auch Spaß im alten Forum zu lesen.
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: OELTEMPERATURGEBER
Der Wert 1,5 ist die Gewindesteigung
Es gibt auch ein Leuchtdiodenthermometer,zeigt die Temperatur mit einer Diode an,wobei die Farbe wechselt und auch durch frequentiertes Leuchten die Temperatur angezeigt wird.
Loch in den Instrumententräger bohren,Diode mit Fassung einsetzen fertich.
Geber braucht's natürlich auch noch.
Ist nicht so auffällig.
http://35229.rapidforum.com/topic=10288 ... raturgeber
http://35229.rapidforum.com/topic=10098 ... arch%3Dled
Gruß, Dieter.

Es gibt auch ein Leuchtdiodenthermometer,zeigt die Temperatur mit einer Diode an,wobei die Farbe wechselt und auch durch frequentiertes Leuchten die Temperatur angezeigt wird.
Loch in den Instrumententräger bohren,Diode mit Fassung einsetzen fertich.

Geber braucht's natürlich auch noch.
Ist nicht so auffällig.
http://35229.rapidforum.com/topic=10288 ... raturgeber
http://35229.rapidforum.com/topic=10098 ... arch%3Dled
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: OELTEMPERATURGEBER
Stimmt, Ölsensoren setzt man idr da ein, wo die Ölablassschraube ist. M16x1,5 ist die Bezeiuchnung des Gewindes, wobe die 16 der Aussendurchmesser und 1,5 die Steigung (also 1,5mm pro Umdrehung) angibt. Diese Werte musst du wissen, wenn du einen Sensor kaufen willst.lapus hat geschrieben: Bin kein Schrauber sondern ein IT Fuzzy, aber so wie ich das sehe, muss es sich um die nach hinten, mittig ausgerichtete
Schraube in der Oelwanne handeln (für einen Geber M16x1.5 / wozu steht der Wert 1.5? Um die Länge von 1.5 mm kann es sich nicht handeln)
Es gibt allerdings fertige Lösungen je Mopped incl. Sensor, Anzeigeinstrument in Analog- oder Digitalanzeige. Wenn du dich nicht so auskennst, nimm sowas.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: OELTEMPERATURGEBER
...Es gibt allerdings fertige Lösungen je Mopped incl. Sensor, Anzeigeinstrument in Analog- oder Digitalanzeige. Wenn du dich nicht so auskennst, nimm sowas.
Andi[/quote]
Hallo Andi,
hast du mal ein Beispiel für eine gelungene, fertige Lösung?
Werner
Andi[/quote]
Hallo Andi,
hast du mal ein Beispiel für eine gelungene, fertige Lösung?
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- da Huber ises
- Routinier
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:32
- Wohnort: bei München
Re: OELTEMPERATURGEBER
wenn man den Aufwand schon treibt, dann die kleinen Instrumente
http://www.motosens.com/deutsch/idee.htm
Edidt: Schaut mal bei der Galerie auf Moto Guzzi
http://www.motosens.com/deutsch/idee.htm
Edidt: Schaut mal bei der Galerie auf Moto Guzzi

Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...
Re: OELTEMPERATURGEBER
Nicht so aus dem Stehgreif und nicht als Link.werner hat geschrieben: Hallo Andi,
hast du mal ein Beispiel für eine gelungene, fertige Lösung?
Ich weiss aber, dass es für die Guzzi so eine LED-Anzeige mit 4 oder 5 verschiedenfarbigen Lamperl gab. Schön klein, konnte nan prima irgendwo im Cockpit anbringen. Samt Sensor, Kabeln usw.
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: OELTEMPERATURGEBER
Edidt: Schaut mal bei der Galerie auf Moto Guzzi 
...wieder mal die Micky Mouse!

...wieder mal die Micky Mouse!

Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: OELTEMPERATURGEBER
Hallo
Allen, die Ihr mir gute Ratschläge erteilt habt, besten Dank.
Ich werde, sobald mein Projekt fortgeschritten ist, wieder mal nen posting abgeben!
Gruss lapus
Allen, die Ihr mir gute Ratschläge erteilt habt, besten Dank.
Ich werde, sobald mein Projekt fortgeschritten ist, wieder mal nen posting abgeben!
Gruss lapus
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: OELTEMPERATURGEBER
Ist es denn so wichtig, zu wissen, wenn die Öltemperatur steigt
Das beunruhigt doch nur den Fahrer 


Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: OELTEMPERATURGEBER
Wozu hat die V11 ein Thermostat und einen Ölkühler?
Wenn kalt,dann Thermostat zu,solange bis Motor warm,dann auf und Kühler geht in Funktion.
Bei Extrembetrieb hift nur bestes Öl und die Füllmenge auf 4 liter zu erhöhen.
Öl schmiert nicht nur,es ist auch zum Wärmeabtransport
Aber wer's unbedingt möchte,Öldruckanzeige hallte ich für wichtiger.Nur so nebenbei
Wenn kalt,dann Thermostat zu,solange bis Motor warm,dann auf und Kühler geht in Funktion.
Bei Extrembetrieb hift nur bestes Öl und die Füllmenge auf 4 liter zu erhöhen.
Öl schmiert nicht nur,es ist auch zum Wärmeabtransport

Aber wer's unbedingt möchte,Öldruckanzeige hallte ich für wichtiger.Nur so nebenbei

Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: OELTEMPERATURGEBER
Man könnte sich a) dafür interessieren, wann der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, um ordentlich Gas zu geben oder b) dafür, wann man es wieder ruhiger angehen lassen sollte, weil er zu heiss wird.CH.G. hat geschrieben:Ist es denn so wichtig, zu wissen, wenn die Öltemperatur steigtDas beunruhigt doch nur den Fahrer
Oder war das eine rhetoriische Frage, om die Vergurkung dieses Threads vorzubereiten?
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: OELTEMPERATURGEBER
Der Motor ist warm wenn die Reifen auch warm sind
nach 15 Kilometern
bei 10 Grad + kannste aufdrehen.

bei 10 Grad + kannste aufdrehen.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: OELTEMPERATURGEBER
So seh ich das auch und die heutigen Öle vertragen auch hohe Temperaturen. Ich vertraue auf meinen ÖlkühlerDottore G. hat geschrieben:Der Motor ist warm wenn die Reifen auch warm sindnach 15 Kilometern
bei 10 Grad + kannste aufdrehen.

Porsche hat früher mal Öltermometer in den Elfer gebaut und nachdem alle Fahrer zu hohe Temperaturen beklagt haben, wurde diese Anzeige einfach weggelassen

Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
- da Huber ises
- Routinier
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:32
- Wohnort: bei München
Re: OELTEMPERATURGEBER
Die Lösung mit einer Zweifarben Led als Ölthermometer hat der Stacheter Thomas , Guzzihändler.
Die Elektronik baut einer aus unseren Guzziclub
Die Elektronik baut einer aus unseren Guzziclub
Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...