Metzeler Sportec M1
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1821
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Metzeler Sportec M1
Hallo,
bin seit wenigen Tagen glücklicher Besitzer einer V11 ballabio. Da der Vorderreifen schon reichlich beansprucht aussieht -und das nach ca. 5000 km Laufleistung- steht ein neuer Reifen an. Drauf ist derzeit ein Metzeler Sportec M1. Fährt sich eigentlich ganz prima, aber hat jemand ein paar Erfahrungswerte was Laufleistung und mögliche Alternativen angeht?
Besten Dank
Dietmar
bin seit wenigen Tagen glücklicher Besitzer einer V11 ballabio. Da der Vorderreifen schon reichlich beansprucht aussieht -und das nach ca. 5000 km Laufleistung- steht ein neuer Reifen an. Drauf ist derzeit ein Metzeler Sportec M1. Fährt sich eigentlich ganz prima, aber hat jemand ein paar Erfahrungswerte was Laufleistung und mögliche Alternativen angeht?
Besten Dank
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Metzeler Sportec M1
Ich darf dazu nicht mehr allzuviel sagen, sonst krieg ich wieder Haue
Aber schau mal hier: http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=270
Der Uwe hat allerdings das ältere Model. Du darfst hinten wohl nen 180er fahren.

Aber schau mal hier: http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=270
Der Uwe hat allerdings das ältere Model. Du darfst hinten wohl nen 180er fahren.
- Calimanni
- Kaiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 47652 Weeze
- Kontaktdaten:
Re: Metzeler Sportec M1
Hallo Dietmar,
auf meiner Ballabio war auch ab Werk ein M1 montiert.
Es gab Fahrer, die waren nicht zufrieden. Ich allerdings fühlte mich mit dem M1 sicher.
Doch sonderlich haltbar war der nicht.
Seitdem fahr ich Conti. Habe Contiforce max und Sport Attack gefahren und nun liegt der Conti Road Attack auf.
Der SportAttack war mir auf der Hinterhand einfach zu hart!
Der Road Attack ist super und lebt auch in etwa solange, wie der Contiforce max.
Cheffe fährt die Contis in Kombination, und ist sehr zufrieden.
Die Laufleistung ist unheimlich stark vom Fahrstil abhängig...
Ich habe mit dem Road Attack einen guten Reifen gefunden. Haftet gut, auch bei Nässe, lebt eine Weile, ist nicht zu teuer, sieht gut aus. Und "made in germany"
Zumindest NOCH
Sicher wirst Du hier noch etliche Meinungen lesen dürfen
Gruß,
Manfred
auf meiner Ballabio war auch ab Werk ein M1 montiert.
Es gab Fahrer, die waren nicht zufrieden. Ich allerdings fühlte mich mit dem M1 sicher.
Doch sonderlich haltbar war der nicht.
Seitdem fahr ich Conti. Habe Contiforce max und Sport Attack gefahren und nun liegt der Conti Road Attack auf.
Der SportAttack war mir auf der Hinterhand einfach zu hart!
Der Road Attack ist super und lebt auch in etwa solange, wie der Contiforce max.
Cheffe fährt die Contis in Kombination, und ist sehr zufrieden.
Die Laufleistung ist unheimlich stark vom Fahrstil abhängig...
Ich habe mit dem Road Attack einen guten Reifen gefunden. Haftet gut, auch bei Nässe, lebt eine Weile, ist nicht zu teuer, sieht gut aus. Und "made in germany"


Sicher wirst Du hier noch etliche Meinungen lesen dürfen

Gruß,
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum
Homepage
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum

Homepage
Re: Metzeler Sportec M1
ich hatte auch dem M1 drauf. Ich fand es war der beschissenste Reifen den ich je gefahren habe.
Möglicherweise hatte ich da einen
Fahrstil und der Reifen dachte das gleiche von mir.
Ich will den nicht mehr haben. Trotz vieler Meinungen und abraten fahr ich jetzt Dunlop und bin mehr als zufrieden.
Impi

Möglicherweise hatte ich da einen


Ich will den nicht mehr haben. Trotz vieler Meinungen und abraten fahr ich jetzt Dunlop und bin mehr als zufrieden.

Impi
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: Metzeler Sportec M1
Meine Einschätzungen zum M1 stimmen mit impis Meinung überein. Ich fahr jetzt nach Brückenstein, Conti und Pirelli den Michelin Pilot Road 2. In Zukunft entweder Pirelli oder Michelin. Beide sind sehr gut 

Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1821
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Re: Metzeler Sportec M1
Na, das klingt ja ganz aussichtsreich. Fand auf den ersten 200km mit meiner neuen den M1 eigentlich gar nicht so schlecht. Was mich halt gewundert hat war der enorme Verschleiß. Dann werd ich mir mal eure Tipps zu Herzen nehmen und mal was anderes probieren. Im Juni gehts nämlich in die Pyrenäen und da solls dann passen. Besten Dank erstmal .
Dietmar
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
- Calimanni
- Kaiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 47652 Weeze
- Kontaktdaten:
Re: Metzeler Sportec M1
Pyrenäendiemo hat geschrieben:Na, das klingt ja ganz aussichtsreich. Fand auf den ersten 200km mit meiner neuen den M1 eigentlich gar nicht so schlecht. Was mich halt gewundert hat war der enorme Verschleiß. Dann werd ich mir mal eure Tipps zu Herzen nehmen und mal was anderes probieren. Im Juni gehts nämlich in die Pyrenäen und da solls dann passen. Besten Dank erstmal .
Dietmar

Bin damals mit fast neuem Mopped und fast neuen M1 (beides erst 1000km) hinunter und 11 Tage später wieder in der Heimat gleich einen Neuen Reifensatz beim Freundlichen geordert

Gruß,
Manfred
PS: Jedenfalls hatte der M1 mein vollstes Vertrauen. Aber wie ich schon sagte...Andere haben andere Erfahrungen

Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum
Homepage
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum

Homepage
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: Metzeler Sportec M1
Dann hat der M1 aber lange gehalten 

Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Metzeler Sportec M1
Meinst er hat keinen Spaß gehabt in den Pyrenäen ? 
Nee war nur Spaß


Nee war nur Spaß


Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Metzeler Sportec M1
Moin,
ich habe bis vor Kurzem meine Honda XX mit 150 PS mit mehreren Sätzen Conti Road Attack durch
die Gegend getrieben - jetzt habe ich mit der Elfe (2002 LeMans) was Vernünftiges aber SCHÖNERES!!!!!!.
Ich bin ja - ach auch schon so alt.
Die Conti Road Attack haben mir sehr gut gefallen: Haftung, Handling, Laufleistung - astrein!
Ich glaube was die 150 PS bei gleichem Gewicht abkönnen, passt auch supi an die Elfe! Der Reifen hat geklebt und hielt.
Tschüß,
Roger
ich habe bis vor Kurzem meine Honda XX mit 150 PS mit mehreren Sätzen Conti Road Attack durch
die Gegend getrieben - jetzt habe ich mit der Elfe (2002 LeMans) was Vernünftiges aber SCHÖNERES!!!!!!.
Ich bin ja - ach auch schon so alt.
Die Conti Road Attack haben mir sehr gut gefallen: Haftung, Handling, Laufleistung - astrein!
Ich glaube was die 150 PS bei gleichem Gewicht abkönnen, passt auch supi an die Elfe! Der Reifen hat geklebt und hielt.
Tschüß,
Roger

V11 Le Mans, KS, 2002, ohne Kat, MIVV X-Cone Töpfe mit ABE, lecker LiquiMoly im Kardan und honig-dickes 50er Öl im "V" und dann ist da noch eine 1986 ´er Cali II.
Re: Metzeler Sportec M1
Conti RoAtt fahr ich auch. Sehr zufrieden. Wenn er nun noch lange fahrbar durchhält, wäre ich superglücklich. Bisher erst 2000 km gefahren. Sieht noch aus wie neu......
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- CH.G.
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
- Wohnort: 78570 Mühlheim
Re: Metzeler Sportec M1
Die Laufleistung des Conti hat mich nicht besonders überzeugt. Da hielt der Pirelli länger und war noch ein wenig besser zu fahren. Mal sehen wie lange der Michelin hält 

Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal