Berliner Stammtisch

Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

Snupo hat geschrieben:Dieter eins sag ich dir und euch allen.

Der lucky wird keine schrauberfragen mehr stellen müssen seit er jetzt haarli fährt, weil sie nicht kapput geht. Der wird keine öligen und nach benzin stinkende hände mehr waschen müssen. Die angst fährt auch nicht mehr mit, wenn er auf reisen ist. Alles wird zu 100% perfekt funktionieren. Irgendwann nach sehr kurzer zeit fragt er sich; wieso hab ich mir diesem scheiss mit der elfe so lange angetan ? Der wird richtig aufblühen beim fahren. Von service zu service ohne beanstandungen. Er beginnt dann auch von selbst das mopped in eine fachwerkstatt zu bringen ( freiwillig ) um den service ausführen zu lassen, weil seine brieftasche plötzlich voll geld ist. Er geniesst es wenn er guzzis am strassenrand defekt stehen sieht und denkt sich: arme sau! Hast es immer noch nicht geschnallt. Wa.
Der schlägt dann bei moppedtreffen mit einem selbstvertrauen ein ( kennen und haben guzzitreiber nicht ), dass sich die balken biegen und kann ganz locker über muhhhs reden ohne in eine depressdionskrise zu stürzen...... Das wird dann ein ganz anderer lucky sein.
Nicht mehr der den ihr hier kennengelernt habt.

Und wir ?
Ihr beweihräuchert euch weiterhin wie toll dieser edelschrott doch ist.
Ölende und triefende motoren. Ist doch ganz normal. Elektrikprobleme; ist doch ganz normal. Schaltfeder, kupplungs-, steuerdeckel- und ggehäusebrüche etc sind doch ganz normal.....ihr merkt nur nicht das ihr zum fahren gar nicht kommt. [emoji6]

Aber halt! Hier ist noch der MO der euch ab und zu den spiegel vorhält und euch auf den teppich der realität zurückholt.

Irgend jemand muss dies doch tun.

Ja Dieter; Guzzitreiber sind masochisten ersten grades!

In Teilen lustiger Beitrag MO! ;)

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von Dottore G. »

Oh,bei mir ist das umgekehrt.
Die Elfe läuft problemlos gut,
nur ich bin kaputt und lauf nicht mehr richtig rund.
Das ist total blöd.
Ich komm da fast nicht mehr rauf und noch schlechter
wieder runter.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

MO, Dieter, Hubert, Martin & und wer sonst noch bock hat, kann gern heute zu unserem Stammtisch erscheinen. Ich gebe dann auch einen aus..! :-D

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11505
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von Dottore G. »

Das schaff ich nicht mehr.
Haut rein. :bier:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Snupo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1799
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von Snupo »

Bin schon unterwegs.....[emoji12]
MO


Fuhrpark: Le Mans 850

lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Zu spät Werner, für heute.
Die "Molle mit Schuss" hebe ich mir für Spätsommer 2016 auf.

Wie schaut es übrigens aus ?
Gibt's 2016 ein Berliner Guzzi-Gurkentruppen-Treffen ?

....könnt ihr ja heute mal im Männer- Stuhlkreis durchdiskutieren.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1129
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von MartinS »

es gibt doch nix langweiligeres als wie Motos die immer und problemlos laufen,
also Japaner oder sowas,wer will denn sowas?
.......apropos Stuhlkr... ,ich glaub ich geh ma grad.


Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von lucky »

Mensch Mädels, wat seid ihr aufgeregt... :hammer:

Sicher, meine Garage wird besser genutzt. Ich habe auch nie was anderes gesagt, als dass ne HD dazu kommt. Wenn ich dann 60 bin kommt noch ne GS dazu.... :mrgreen:

Die Elfe wird natürlich nicht verkauft. Gestern wurde sie zu einem Wellness-Winteraufenthalt abgeholt. Hat sie sich verdient und ich freue mich schon auf die Saison.

Ansonsten seid ihr nicht anders als der HD-Dealer. Der war der Meinung, dass ich die Guzzi nun wohl weggeben werde. Als ich ihm sagte, dass die Guzzi mein Sommerfahrzeug mit Saisonkennzeichen ist und die HD mein Winter und Schlechtwetterfahrzeug sein soll, haben die etwas verständnislos ausgesehen. :lol:

So, nu ist hoffentlich alles geklärt.... :mrgreen:

Bild


Bild wollte ich direkt einstellen, ist mir scheinbar nicht mehr erlaubt..... :?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

Bei schlechtem Wetter würde ich die Guzzi allerdings vorziehen. Auf der HD sitzt man bei nur 50 cm Sitzhöhe quasi mit dem Allerwertesten im Wasser, oder..?

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von lucky »

Ja und? Mann oder Mädchen?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

lucky hat geschrieben:Ja und? Mann oder Mädchen?

Bei schlechtem Wetter würde ich die Guzzi allerdings vorziehen. Auf der HD sitzt Holger bei nur 50 cm Sitzhöhe quasi mit dem Allerwertesten im Wasser, oder..?

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Snupo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1799
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von Snupo »

Los lucky
Berichte wie viele kilometer du problemlos mit der Hasrli abgespuhlt hast.
MO


Fuhrpark: Le Mans 850

lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Snupo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1799
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Berliner Stammtisch

Beitrag von Snupo »

-w-
Bei schlechtem wetter ganz klar die Haarli.
Die ist widerstandsfähiger und besser verarbeitet als die elfe. Elektrisch weniger anfällig und nicht so empfindlich auf feuchtigkeit.

Die elfe würde ich mir ins geheizte wohnzimmer stellen mit einem mäntelchen drauf damit sie nicht friert oder sich sonstwas holt.
Ab +30 grad kannst sie dann gassi führen. Nimm aber die notfallnummer des adac sicherheitshalber mit. Man weiss ja nie ob du dann wieder nach hause kommst. Du kommst schon nach hause aber bielleicht ohne deine elfe. Viel glück!
MO


Fuhrpark: Le Mans 850

lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von guzzipapa »

Soviel unnötiger Pessimismus. :kratz:
Jetzt fahre ich schon einiges über 30 Jahren auf Guzzi und bin ein einziges Mal nicht auf dem Motorrad nach Hause gekommen. Und da hatte ich auch selbst Schuld, weil ein falsch verlegtes Kabel die Sicherung durchgebrannt hat.

Gottfried
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Du kennst die schlechten Straßen in Berlin und Brandenburg und Meck-Pomm und West-Polen nicht !
. Absolute Federwerk-Killer.
. Absolute Schrauben Los-Schüttler.

Nicht zu vergleichen mit den sanft geschwungenen 3-D Kurven in Oberösterreich oder den 'gachen' Serpentinen im Salzburger Land.
..... Gaaaaaaaz viel gefährlicher in der Hauptstadt ....
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1129
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von MartinS »

Hab mir gleich gedacht das es nicht an der Guzzi liegt.



Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von lucky »

guzzipapa hat geschrieben:Soviel unnötiger Pessimismus. :kratz:
Jetzt fahre ich schon einiges über 30 Jahren auf Guzzi und bin ein einziges Mal nicht auf dem Motorrad nach Hause gekommen. Und da hatte ich auch selbst Schuld, weil ein falsch verlegtes Kabel die Sicherung durchgebrannt hat.
10 Jahre Guzzi: 4x auf dem gelben Wagen, 3x Kupplung + einmal Lima ..... ohne meine Schuld ;)
20 Jahre Japaner: 1x Regler .... auch ohne meine Schuld

Trotzdem gebe ich Sie nicht her. :-D
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Snupo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1799
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Berliner Stammtisch

Beitrag von Snupo »

Könnte jetzt auch wieder meinen Senf dazu geben. Lasse es jedoch diesmal sein.

Guzzi kauft und fährt man mit dem Herzen und nicht mit dem Verstand.

Und Guzzitreiber sind Weltmeister im Verdrängen und niemals verlegen mit Ausreden.

Und du lucky bist auch mittlerweile schmerzfrei. Also bullet proof was Guzzi anbelangt.

Und ja auch ich liebe meine RM.
MO


Fuhrpark: Le Mans 850

lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

lucky hat geschrieben:
guzzipapa hat geschrieben:Soviel unnötiger Pessimismus. :kratz:
Jetzt fahre ich schon einiges über 30 Jahren auf Guzzi und bin ein einziges Mal nicht auf dem Motorrad nach Hause gekommen. Und da hatte ich auch selbst Schuld, weil ein falsch verlegtes Kabel die Sicherung durchgebrannt hat.
10 Jahre Guzzi: 4x auf dem gelben Wagen, 3x Kupplung + einmal Lima ..... ohne meine Schuld ;)
20 Jahre Japaner: 1x Regler .... auch ohne meine Schuld

Trotzdem gebe ich Sie nicht her. :-D

Wobei Moto Guzzi durchaus mit einer gewissen Berechtigung darauf hinweist, dass nicht jeder Fahrer richtig kuppelt. 3x Defekte innerhalb so kurzer Zeit würden mich, wäre ich denn Hersteller, auch skeptisch werden lassen. Ausserdem sollst Du das Moto auch nicht dauernd anschieben oder anrollen lassen, nur um den Anlasserkranz zu schonen. Wie gesagt, da darf man schon auch mal nachfragen und nicht gleich Kulanz anbieten. Im Werk wurde alles getestet, da hat´s funktioniert. Allora cosa stiamo parlando qui ..?

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Snupo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1799
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von Snupo »

Allora io direi di regalare a lucky un corso di educazione come si guida giusto una Moto Guzzi V11. [emoji1]
MO


Fuhrpark: Le Mans 850

lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

In entrambi i casi si può fare, o si dovrebbe andare HD.

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von guzzipapa »

Die "normale" Kupplung (Stahlschwung mit zwei Scheiben) an den Guzzen ist ein vollkommen idiotensicheres und langlebiges Bauteil. Defekte kann es da eigentlich nur bei Fertigungsfehlern oder Murks beim einbauen geben. Durch nicht sachgerechte Bedienung kann die auf die Schnelle nur kaputtgehen, wenn wirklich völlig ohne Furcht und Hirn damit umgegangen wird.
In dem Fall von lucky würde ich als Hersteller schon sehr stark Fehler beim Material oder noch mehr beim Einbau vermuten. Wer so blöd ist, dass er mehrere von diesen Kupplungen innerhalb kurzer Zeit ruiniert, ist doch von Haus aus unfähig ein Motorrad zu bewegen.

Gottfried
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von werner »

guzzipapa hat geschrieben:Die "normale" Kupplung (Stahlschwung mit zwei Scheiben) an den Guzzen ist ein vollkommen idiotensicheres und langlebiges Bauteil. Defekte kann es da eigentlich nur bei Fertigungsfehlern oder Murks beim einbauen geben. Durch nicht sachgerechte Bedienung kann die auf die Schnelle nur kaputtgehen, wenn wirklich völlig ohne Furcht und Hirn damit umgegangen wird.
In dem Fall von lucky würde ich als Hersteller schon sehr stark Fehler beim Material oder noch mehr beim Einbau vermuten. Wer so blöd ist, dass er mehrere von diesen Kupplungen innerhalb kurzer Zeit ruiniert, ist doch von Haus aus unfähig ein Motorrad zu bewegen.

Gottfried
Wer so blöd ist, dass er mehrere von diesen Kupplungen innerhalb kurzer Zeit ruiniert, ist doch von Haus aus unfähig ein Motorrad zu bewegen.

Ich bin davon überzeugt dass, wir das bei Holger ausschliessen können.
;)

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Berliner Stammtisch

Beitrag von guzzipapa »

werner hat geschrieben:
guzzipapa hat geschrieben:
Wer so blöd ist, dass er mehrere von diesen Kupplungen innerhalb kurzer Zeit ruiniert, ist doch von Haus aus unfähig ein Motorrad zu bewegen.

Ich bin davon überzeugt dass, wir das bei Holger ausschliessen können.
;)

-w-

Das hab ich auch so gemeint. Da wurde doch einmal etwas davon geschrieben, dass in der Werkstatt vermutet wurde, die Kupplung sei durch Anschieben zwecks Starthilfe beschädigt worden. So etwas weist auf großen Mangel an Sachverstand hin. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn eine Reparatur in Kaputtschrauben ausartet.

Gottfried
Snupo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1799
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Berliner Stammtisch

Beitrag von Snupo »

Also im Roten werden Laufleistungen von 180000 km genannt. Mit der ersten Kupplung wohlgemerkt. Und die hätten noch gut 20000 km mehr gehalten.

Also hier kann ich dich lieber lucky nicht in schutz nehmen.
[emoji6]
MO


Fuhrpark: Le Mans 850

lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Antworten