Seite 2 von 2

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 11:56
von luhbo
Ich meine, das war IMT, die mal Anfang der 80er ein Guzzitreffen organisiert haben und dafür Eíntritt verlangt haben. Da stand am Eingang eine dunkelhaarige, ja vielleicht Mitt-Vierzigerin (hab damals noch nicht so genau nach der Altersklasse geschaut) und hat kassiert. Und zwar gnadenlos. Ich mußte damals wieder heimfahren, war ja nicht weit. Das könnte Mama gewesen sein. Wenn die immer noch im Geschäft ist, dann wären das ja echt umfassend authentisch italienische Verhältnisse :mrgreen:
Damals lagen bei der Firma immer polierte nadelgelagerte Kipphebel und so Zeug im Schaufenster.

Hubert

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 12:39
von biesel
Könnte es evtl. sein, dass in deinem Moped gar kein KAT Rechner steckt?

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 15:21
von luhbo
Das wäre dem Kat auch relativ egal, wenn es wirklich der falsche Rechner wäre. Der Sonde genauso. 6,5% hat das Motorrad ja nicht mal ohne Kat, und auch ohne Sonde und Rechner macht ein Kat einen Großteil des CO zu CO2.
Wenn nicht die Werkstatt explizit genannt worden wäre, würde ich sowieso denken, daß sich da einfach jemand lustig macht oder gemacht hat.
Am 9.Juli hat er gepostet, daß das Mopped schon zwei Wochen in der Werkstatt steht. Das sind jetzt gut 3 Wochen. Ich meine, es wär' inzwischen mehr als würdig und recht, wenn er mal posten würde, was jetzt aus der Sache eigentlich geworden ist. Fair entweder dem IMT gegenüber oder fair Guzzi gegenüber.

Hubert

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:14
von Toni
Hallo Leute,
ihr werdet es nicht für möglich halten, mein Mopet steht immer noch in der betr. Werkstatt :shock:
Wenigstens ist jetzt die Ursache gefunden :clap: Nachdem endlich mal ein neuer Rechner vom freundlichen MG-Service Außendienstler eingebaut wurde, war plötzlich alles im grünen Bereich, obwohl beim Originalrechner lt. Diagnosegerät alle Werte i.o. waren!?!?!?!?!?!
Jetzt gibts nur noch Stress mit MG Deutschland, trotz Garantiezeit weigert sich MG noch beharlich den Rechner auf Gewährleistung zu tauschen :crazy: Elektronische Bauteile sind lt. MG von der Garantie ausgeschlossen?!?!?!
Dabei wollte ich nach zwei Jahren und 3400 gefahrenen km doch nur TÜV und AU haben!!! Soviel zum MG Kundenservice :abgelehnt:
Am Donnerstag steht die Kiste bereits die 4. WOCHE in der Werkstatt!!!!!

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:49
von Schneides
Hallo Toni,

wirklich mein Beileid, mir grauts jetzt irgendwie auch schon vor der nächsten AU.
Scheinbar müssen wir als Guzzi- Jungspunde erst mal eine gewisse Leidensfähigkeit beweisen bevor wir so richtig genießen dürfen.
Ich mag mein Bella trotzdem :mrgreen:

Grüßle vom Schneides

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:54
von luhbo
Toni,
kann die Werkstatt nicht einfach einen Software-Update machen oder haben sie das schon probiert? Ich weiß nicht, ob das mit dem Standard Axone Tester möglich ist. Frag danach und laß es dir zeigen, bevor du den teuren Rechner bezahlst.

Und Schneides, glaub nicht alles was man im Internet finden kann.

Hubert

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:22
von Toni
Hi Hubert,
das mit der Software haben wir auch schon durch! Den Rechner werde ich auf keinen Fall bezahlen, und wenn ich persönlich nach Mandello fahren muss :crazy:
Außerdem werde ich mich morgen mal direkt bei MG Deutschland ordentlich über den miserable Kundenservice beschweren :pohauen:
Wofür gibt es den eigentlich so etwas wie Garantie oder Gewährleistung???? Jetzt warte ich nur noch auf meine Einspritzdüsen, diese wurden bereits vor zwei Wochen zur Überprüfung und Reinigung nach Berlin versandt. Sollten eigentlich auch schon seit letzter Woche wieder zurück sein........ :hammer:

Noch zu Klarstellung: Ich will hier weder die V11 verteufeln noch über irgendwelche Werkstätten herziehen!!!!! Ich wollte mein Problem hier einfach objektiv, ohne irgentwelche Vorurteile schildern! Außerdem denke ich schon, dass dies wirklich kein Regelfall ist! Aber 4 Wochen Ausfall wegen AU ist einfach zu viel!!!!!!! :dagegen:
Für mich ist die V11 nach wie vor ein tolles Bike mit großem Spaßfaktor :razzing:
Der miserable Kundenservice ist halt einfach :kacke: !!!
Hier muss MG noch ordentlich zulegen, wenn sie sich weiterhin am Markt behaupten wollen!!!!!

Also Schneides, Kopf hoch, auch ich mag meine Bella trotzdem noch ;)

Toni

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 20:54
von luhbo
Toni hat geschrieben:.... Jetzt warte ich nur noch auf meine Einspritzdüsen, diese wurden bereits vor zwei Wochen zur Überprüfung und Reinigung nach Berlin versandt. Sollten eigentlich auch schon seit letzter Woche wieder zurück sein........ :hammer: ...
Nach "Aktenlage", wie's sonst immer heißt, würde ich sagen, die verarschen dich einfach. Wieso gehts mit neuem Rechner angeblich, obwohl deine Einspritzdüsen seit zwei Wochen ausgebaut und sonstwo sind?! Das find ich sowieso extrem verdächtig, wenn man in München sitzt und Düsen nach Berlin schicken muß. Bestimmt hat es der ultimativ beste denkbare Düsenprüfer sein sollen, speziell für deine V11.

Übrigens kann man mit einer der Axone Software vergleichbaren Anwendung die Düsen problemlos selber prüfen. Ausbauen, Meßzylinder drunterhalten und auf Menüpunkt "Test - Einspritzdüsen" gehen. Ich möchte wetten, das geht auch mit Axone.

Hubert

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 22:08
von V11-Hubi
Schneides hat geschrieben:Hallo Toni,

wirklich mein Beileid, mir grauts jetzt irgendwie auch schon vor der nächsten AU.
Scheinbar müssen wir als Guzzi- Jungspunde erst mal eine gewisse Leidensfähigkeit beweisen bevor wir so richtig genießen dürfen.
Ich mag mein Bella trotzdem :mrgreen:

Grüßle vom Schneides
Hy Schneides!
Keine Angst,das klappt schon mit der AU,ich hatte schon einige 11er,sie gingen alle durch,wenn auch die eine oder Andere grenzwertig waren!
Aber innerhalb der Toleranz waren sie bis jetzt alle die ich bis dato gemacht habe!
Gruss Hubi

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 22:16
von CH.G.
Mensch Scheides, nimm deine Elfe und fahr nach Bad Rappenau. Da gibt es einen guten Dekramann ;)

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 21:11
von luhbo
Toni, such mal bei diesem bekannten Internetportal für Dies und Das nach der Artikelnummer

300243556046

Wird interessant für dich sein, für was er weggeht.

Hubert

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 11:08
von reinald-helmut
"Jetzt gibts nur noch Stress mit MG Deutschland, trotz Garantiezeit weigert sich MG noch beharlich den Rechner auf Gewährleistung zu tauschen Elektronische Bauteile sind lt. MG von der Garantie ausgeschlossen?!?!?!
Dabei wollte ich nach zwei Jahren und 3400 gefahrenen km doch nur TÜV und AU haben!!! Soviel zum MG Kundenservice "


Das kenne ich doch! Frag doch mal in der Piaggio-Vertriebszentrale in Kerpen nach. Nachdem ich einen Artikel in der Motorrad inseriert hatte, kam der Anruf direkt von da . Guzzi hat da noch ne Menge aufzuholen.

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 11:13
von Dottore G.
Ich hab meinen Rechner in der Garantiezeit problemlos ersetzt bekommen,da stimmt was nicht. :cry:
Der Rechner war innerhalb von 4 Tagen aus Italien beim Freundlichen :clap:

Gruß, Dieter.

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 15:50
von Toni
Hi Leute,
danke für die vielen Tipps! Bereits letzten Donnerstag hatte ich Kontakt mit einem Techniker von MG Deutschland in Kerpen. Dieser sicherte mir nach kurzer Diskussion und Rücksprache mit der Werkstatt zu, umgehend einen entsprechenden Kulanzantrag an MG Italien zu senden. Der derzeit "geliehene Rechner" soll dann auch gegen einen neuen durch MG getauscht werden. Somit müsste das Thema mit den Garantieansprüchen hoffentlich erledigt sein. :anbet:
Am Samstag habe ich dann nach mittlerweile 4 1/2 Wochen meine Dicke aus der Werkstatt geholt (mit einem "geliehenen Rechner") ohne einen Euro zu bezahlen. :hintern:
Und siehe da, plötzlich sind die von Beginn an lästigen Drehzahlschwankungen im Standgas und das Ruckeln bei Schrittempo auch verschwunden!
UND.....der CO Gehalt ist von den ursprünglichen 6,5% auf ordentliche 0,25% gesunken!!!!! :clap:

Mal sehen wie lang es nun dauert, bis ich den neuen Rechner aus Italien bekomme!?!?

Toni

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 09:06
von Dicki
... ?
und lag das alles nur am Rechner?
Oder jetzt doch die Zauberdüsen aus Berlin?
Also ist jetzt endlich die begabte Plakette dran?!
Also nimm deine Dicke mit nach Hause und lass den Rechner drin und dein Händler soll sich mit wem auch immer über die Kostenerstattung streiten, nur nicht mit dir.
Bei fünf Wochen Ausfallzeit wegen einer keiner Plakette... :kacke: :schitt: :schlag:
Okay, hoffe für dich alles wird gut.
Gruss Dicki

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 18:35
von Toni
Jep Dicki,

nach Rechnertausch war plötzlich alles im grünen Bereich und die neue Plakette ist mittlerweile auch dran! :D
Aber:
Da ich meine Dicke keine Minute länger in der Werkstatt lassen wollte, musste ich jedoch selber erst wieder bei der DEKRA vorfahren...
Ergebnis: nochmal 54 EUR für die volle HU, da ja mittlerweile 4 Wochen überschritten waren :shock:
:crazy: :kacke: :pohauen:
Wie Recht Du hast - Die können mich alle mal, das mit den Werkstattkosten und den neuen Rechner geht mir erst mal völlig am :hintern: vorbei!!!!

Fazit:
Nach 2 Jahren und 3400 km keine AU wegen zu hohem CO-Gehalt :o
4 1/2 Wochen Wekstattaufenthalt :(
Ursache, defekter Rechner (dieser wurde auch erst auf meinen Rat hin getauscht) :shock:

Das ist doch wirklich zum :kotzen:

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 09:27
von Hirschhäuser
Hi Toni,
wie schon in einem früheren Beitrag geschrieben, hatte ich genau dasselbe Problem. Da auch bei mir zwischen den beiden Prüfungen 6 Wochen lagen hat bei mir der Prüfer nach ein paar Diskussionen die neuerliche Entrichtung der Prüfgebühr nicht berechnet - nur 3 Euro Nachprüfgebühr!

Gruß Stephan

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 18:33
von Toni
Hi Stephan, du Glücklicher!
Leider hat bei mir auch 15 Min. Diskussion nicht geholfen :( Der DEKRA-Mitarbeiter war ja eigentlich sehr freundlich und hat mir voller bedaueren versichert, dass er einfach keine Möglichkeit habe, da wohl die Daten nach 4 Wochen autom. aus seinem System gelöscht würden!
Was solls, hauptsache endlich neue Plakette :clap:

Übrigens: erst jetzt weiß ich, wie schön doch V11 fahren sein kann, so rund und ruckelfrei lief meine Bella bisher noch nie! Fehlt nur noch etwas Druck von unten, aber man kann ja nicht alles haben ;)

:razzing:

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 07:29
von Dottore G.
Toni hat geschrieben: Fehlt nur noch etwas Druck von unten, aber man kann ja nicht alles haben ;)
Runter schalten Toni,nich von unten rum hochquälen.Zuviel Druck auf allen Lagern,und es werden zudem noch Kupplung und Getriebe zerhackt.
Der V11 Motor ist kein Drehmomentwunder,auch wenn einige das gerne hätten.Und das muß er auch nicht sein,denn die Elfe hat ein wunderbar gestuftes und schaltbares 6-Ganggetriebe :clap:
Also,fleißiger den linken Fuß bewegen ;)

Gruß, Dieter.

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:04
von Toni
Hast wohl Recht Dieter,
mit etwas mehr Drehzahl ist alles suppi und das Getriebe ist absolut o.k. (Schaltbarkeit/Abstufung )!
Nur mal sehn wie lange es die Schaltfeder packt :mrgreen:
:razzing:

Re: CO 6,5 % mit KAT!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 09:21
von Dottore G.
Aber Toni,
von den Federn sollte es doch genügend geben ;)
Da geht immer was :lol: Wenn es soweit ist,dann werden Sie hier geholfen. :mrgreen:

Gruß, Dieter.