Elfe kränkelt

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

AW: Elfe kränkelt

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

...oder in Rosche!
:lol:

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
motoguzznix
Routinier
Beiträge: 460
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von motoguzznix »

totov11 hat geschrieben:Hallo Ernst,

welche Verdichtung ist durch Deine Maßnahmen zu erwarten?
Müssen die Ventile noch tiefer gesetzt werden?

Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten

Die Vrdichtung lag bei mir bei ca 10:1.
Meine KR hatte nominell 9,3 - gemessen (ausgelitert) habe ich aber nur 9,15:1. Bei der KS ist nichts anders, ob die Kat Modelle anders sind, weiß ich nicht. Höher als 10 würde ich bei der V11 nicht gehen, nur mit Doppelzündung, die ist bei dem Motor besonders sinnvoll.

Eine definierte Quetschkante ist bei dem Motorlayout immer sinnvoll, die Fase im Brennraum der V11 ist definitiv schlecht. Ich vermute, Guzzi wollte auch Kolben mit schrägem Rand verwenden, hat diese aber zu keinem paasenden Preis bekommen. Da waren die Köpfe schon geliefert... Mike Ritch in den USA hat übrigens eine zeitlang solche Kolben angeboten und die haben scheinbar sehr gut funktioniert und das Klingeln beseitigt.
Wenn man neue Ventile und Führungen einbaut, müssen die Sitze sowieso nachgearbeitet werden, wenn man sie 0,5 mm tiefer setzt, wird der Brennraum einer Halbkugel ähnlicher. Original stehen die Ventile etwas aus der Brennraumkalotte heraus. Das gehört zu jeder "Brennraumaktion" dazu.

Mit der originalen Nocke müssen die Ventile natürlich nicht tiefer gesetzt werden, das geht sich natürlich aus. Je mehr Überschneidung eine Nocke hat, desto kritischer wird das. Da hilft nur messen. Die Anbieter mit Ahnung wissen, was ihre Nocke kann.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten

1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Benutzeravatar
Gruni
Doppel-As
Beiträge: 113
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Hessische Wetterau

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Gruni »

Luhbo_ hat geschrieben: Oder noch geschickter gleich den rechten Zylinder abziehen und die Stößeltassen nachschauen. Das ist nicht viel Arbeit und die Dichtungen kosten auch nicht die Welt.
Hubert
Kann man die Stößelstange einfach herausziehen, wenn der Kipphebel ab ist?
lg Gruni
Besitzt die Mandello Rosso Nr. 187
Ich versuche immer schön unnormal zu bleiben
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Luhbo_ »

Ja, kann man. Aber nur die Stange. Die Tasse selber leider nicht.
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Gruni
Doppel-As
Beiträge: 113
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Hessische Wetterau

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Gruni »

und wie bekomme ich die Tasse heraus?
Besitzt die Mandello Rosso Nr. 187
Ich versuche immer schön unnormal zu bleiben
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1579
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Schattenparker »

Gruni hat geschrieben:und wie bekomme ich die Tasse heraus?
Zylinder runter und mit Finger rauspulen. :-D
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
Gruni
Doppel-As
Beiträge: 113
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Hessische Wetterau

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Gruni »

Na Prima, da kann ich ja schon anfangen den Zylinder abzureißen. Stößelstange Tasse und Dichtungen sind Bestellt. Alles am Lager außer die Stange. Die muss Luigi erst Feilen. Wartezeit 3 Wochen.
lg
Besitzt die Mandello Rosso Nr. 187
Ich versuche immer schön unnormal zu bleiben
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

... kleiner Zwischenbericht:
Ich habe mich mit Mendello-Cycles geeinigt,
um sorgenfrei in die nächsten Saisons zu starten kommt neu:
Nockenwelle
Stößeltassen
alle Ventile
Führungen
Kipphebel

... also sind die "Weihnachstgeschenke" für dieses Jahr schon mal bestellt!
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Luhbo_ »

Waren denn die Tassen und die NW nicht schon teuer genug? Du hast nicht mal 30.000 auf den Motor gefahren! Da machst du nicht dir ein Weihnachtsgeschenk damit, das Geschenk hast du Mandellocycles gemacht. Haben die sich wenigstens bedankt?

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

na-ja die Ventile waren am Schaft definitiv soweit eingelaufen, dass eine Überholung unumgänglich ist,
und die Kipphebl haben alle deutliche Spuren...

Wäre wohl noch für 10-20.000 km gut, es war aber meine Entscheidung alles wieder richtig gut Instand zu haben!
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

so nach einiger Zeit geht es weiter
die neuen Teile sind da und die Köpfe sind mit neuen Ventilen bestückt
auch neue Kipphebel sind mit dabei
und ganz neben auch neue Kupplungsscheiben, da die Nieten der alten "etwas" altersschwach sind...
Dateianhänge
fylzsnezg3om.jpg
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2559
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von andi »

Das sind aber keine "plus 10PS"-kohlenstoffbeschichteten Ventile und abgedreht hat die Köppe auch keiner. Ist die NW denn wieder eine originale aus der V11? Mit den schlaffen Anlauframpen?

Aber schön ausschaun tut's schon ;-)


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
motoguzznix
Routinier
Beiträge: 460
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von motoguzznix »

Hallo Mini Elf

Laß noch 8/10 abplanen, dann ist die Fase weg. Dann bekommst du einen Quetschspalt.
Und der Kolben sollte auch im Zylinder ganz rauf gehen - ggf am Fuß abdrehen lassen. Unterstand messen mit aufgelegter Fußdichtung und mit den zwei kurzen Stehbolzen niedergezogen.

Andi

Die V11 Nocke hat keine schlaffe Anlauframpe. Ist eine gute sportliche Nocke.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten

1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Dottore G. »

Köppe abdrehen wollt ich einigen auch wohl manchmal. :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Walter Slezak
Routinier
Beiträge: 452
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:38

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Walter Slezak »

Hi
Ich auch
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2559
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von andi »

Dottore G. hat geschrieben:Köppe abdrehen wollt ich einigen auch wohl manchmal. :mrgreen:
Geht ganz leicht:
www.shovelhead.de/lm3/ts_tag2_kopf_dreh.AVI


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1579
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Schattenparker »

andi hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Köppe abdrehen wollt ich einigen auch wohl manchmal. :mrgreen:
Geht ganz leicht:
http://www.shovelhead.de/lm3/ts_tag2_kopf_dreh.AVI


Andi
Kommt mir irgendwie bekannt vor. :mrgreen:
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

ich bin ja nun am Zusammenbauen...
irgendwie habe ich mir das mit den Steuerzeiten nicht wirklich gemerkt
Sind die Steuerzeiten richtig eingestellt wenn die Räder so stehen wie auf dem Bild?
Soll heißen Markierung der Kurbelwelle nach oben und Markierung der Nockenwellen nach unten?
Bild
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5766
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von werner »

.., auf dem Bild fehlt die Kette! :lol:

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin
auf dem Bild fehlt die Kette!
oh habe ich da was vergessen... :oops:
:asche:
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Jetzt bin ich mir ned ganz sicher ob der Mini uns hier nicht vergackeiert....

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin
...ob der Mini uns hier nicht vergackeiert....
mit nichten!!! :bier:

Ich war mir nur nicht mehr ganz sicher wie das zusammen gehört - hab die Antwort darauf aber schon gefunden!
Also kann heute abend fröhlich weiter geschraubt werden, ein bischen ist ja noch zu tun...
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
Mini-Elf
Doppel-As
Beiträge: 142
Registriert: Di 27. Sep 2011, 22:57

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Mini-Elf »

Moin

so ein bischen Zeit ist ja nun vergangen und ganz untätig war ich nicht...

Bild

Es ist zwar nicht wirklich die richtige Zeit sein Moped laufen zu lassen, aber nachdem nun alles wieder am richtigen Platz ist und, man beachte, die neue Hawker heute gekommen ist konnte ich nicht wiederstehen...
Nun ist sie startklar - also die Sonne kann kommen :gaas:
Ronni - the 10 inch wheel driver
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Luhbo_ »

Hast du einen Auto-Moto-Market Schlüsselanhänger?
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Jens.V11
König
Beiträge: 743
Registriert: Do 14. Feb 2008, 18:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Elfe kränkelt

Beitrag von Jens.V11 »

Ich hab den gleichen, den gabs damals vom Händler dazu.
Is der was besonderes? :D
Moto Guzzi V11 Sport ´03
Moto Guzzi V50 Monza ´81
IWL SR 59 Berlin ´61
Simson KR 51/2 L ´84

The road is dark. And it's a thin, thin line. But I want you to know i'll walk it for you anytime.
Antworten