Gude vom Ölprinz!
HILFE!!! Bin heute mit meiner Dicken ca 30km gefahren und plötzlich auf ner langen Graden nimmt sie kein Gas mehr an. Sobald ich den Gasgriff auf nur ein bisschen bewege schüttelt sie sich und geht aus.Springt aber sofort wieder an und läuft im Leerlauf auch rund. Meine Vermutung war erst der Poti aber seine Werte (Multimeter) stimmen. Ich bin ratlos Will doch in zwei Wochen mit ihr an den Lago di Garda...
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
was ich noch anzumerken habe ist, wenn sie läuft, läuft sie sehr fett. Drehe ich bei laufendem Motor am Potti ändert dies nichts am Rundlauf des Motors (Drehzahl ändert sich auch nicht). Ziehe ich den Stecker vom Potti ab, läuft sie genau so gut würde ja auf Verdacht nen neuen Potti rein machen aber bei 300,00 euronen ist mir das etwas gewagt
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
Aber nicht von Teo Lamers. 100,- sind doch schon teuer genug, also warum nicht den Link vom Finnscura nutzen.
Davon abgesehen funzt das HD Teil genauso, Kennlinie hin oder her, Kosten um die 50,- .
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Genau, und die Kennlinie beim HD Teil ist geringfügig anders als beim PF3C. Davon abgesehen gibt's das PF3c auch von Ducati, dann wär's auch noch billiger als bei MG.
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
So, neuen Potentiometer reingebaut und eingestellt, ein paar Euronen weniger auf`m Konto aber die Dicke brüllt wieder
nochmals DANKE!
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
Ölprinz hat geschrieben:So, neuen Potentiometer reingebaut und eingestellt, ein paar Euronen weniger auf`m Konto aber die Dicke brüllt wieder
nochmals DANKE!
Ölprinz hat geschrieben:So, neuen Potentiometer reingebaut und eingestellt, ein paar Euronen weniger auf`m Konto aber die Dicke brüllt wieder
nochmals DANKE!
also... da SD momentan nicht liefern kann und ich sofort einen gebraucht habe (will ja diese Woche in Urlaub fahren), habe ich mich an einen in der Nähe ansässigen sehr bekannten Guzzi-Schrauber (kein Händler) der meiner Dicken auch das Konstantruckeln und das Drehmomentloch ausgetrieben hat gewandt. Er hat mir promt einen originalen Poti per UPS geschickt. Mit nem Multimeter auf 155 - 160 mV eingestellt und das wars auch schon!
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
Ölprinz hat geschrieben:also... da SD momentan nicht liefern kann und ich sofort einen gebraucht habe (will ja diese Woche in Urlaub fahren), habe ich mich an einen in der Nähe ansässigen sehr bekannten Guzzi-Schrauber (kein Händler) der meiner Dicken auch das Konstantruckeln und das Drehmomentloch ausgetrieben hat gewandt. Er hat mir promt einen originalen Poti per UPS geschickt. Mit nem Multimeter auf 155 - 160 mV eingestellt und das wars auch schon!
.., das sollte mir bei Gelegenheit mal jemand erklären wie das mit dem Einstellen geht. Autoelektrik kann ich nun leider überhaupt nicht!
-w-
moin Werner, am besten wühlste dich mal durch das Forum. irgendwo ist es super erklärt. Zum abgreifen am Stecker nehm ich die Drähte von nem Ölwechselzettel. Meine läuft bei knapp 160 mV am geschmeidigsten.
moin Hermann, in der zweiten Reihe steht: 0456AE. Aber warum ist das so relevant? Wichtig ist doch die Bezeichnung PF3C/00 in der obersten Reihe, oder??? Auf meinem alten (original verbaut) steht: 1543AE und auch nicht 0143BE
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
hallo Ölprinz
habe heute bei vgs angerufen PF3C / 00 das ist für uns V11 Treiber wichtig
also auch bei der Firma VGS das richtige Teil für die V11
die zweite Reihe an Zahlen und Buchstabenkombinationen das sind nur Daten der Serienherstellung
Ruf nochmal an un frag, ob sie dir 10 oder 20 für 'nen Fuffi das Stück geben. In der Herstellung kostet das maximal 5,- Euro, das wär also nicht unrealistisch.
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"