




Alles was hier geschrieben worden ist hat ein bischen Wahrheit und da zählt auch meine Unerfahrenheit dazu.
In Schwege mehr


Das muss ja ganz schoen geknallt haben.icedealer hat geschrieben:...kann jetzt Bilder hier reinmachen Jiiiepiejahey
Ich schwör dir ! Das hat so geknallt das ich dachte der ganze Motor zerlegt sich in seine Einzelteile-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
Das muss ja ganz schoen geknallt haben.icedealer hat geschrieben:...kann jetzt Bilder hier reinmachen Jiiiepiejahey
Glueckspilz!
-M-
icedealer hat geschrieben:Hey so`was steht nicht auf meinem Plan! Hier irgendwelche Viren zu verbreiten![]()
Habe das Ding hier aus dem Forum![]()
Dieter gefällt`s![]()
@Dottore habt ihr die Möglichkeit Schwingenlager in Schwege zu wechseln![]()
Ja. Genau. So geht das.Dottore G. hat geschrieben: . mit Schweissgerät Mutter draufbraten
. mit Wumme rausziehen
. neues Lager in Gefriertruhe
. Schwinge leicht mit Brenner anwärmen
. neues Lager mit altem wieder rein wemmsen
. fertich.
Viel besser. Die Farbe ist auch nicht schlecht. Höchstens am Nährbier könnte man ein bißchen rummäkeln.icedealer hat geschrieben: ... Ich weiß jetzt nicht ist das jetzt besser
Da war doch der Lack ab. Roland hat Bombe bestimmt über den Tisch gezogen. So versifft wie die Karre bei der Übergabe ausgesehen hat, konnte Bombe die Lackschäden nicht erkennen und beurteilen.Dottore G. hat geschrieben:Ach watt Hubert,zu nem Handwerker paßt doch die Bombe.![]()
Nach der fünften ist eh egal was drin ist,Scheisserrei gibt das eh.
Aber da kannste ja Rosche dazu saufen,dann wird das auf den geschoben.![]()
Apropo Dr. Bombe,fährt der noch oder lebt der schon?
Vieleicht ist ja nun auch das Mopped aus der Tiefgarage geklaut und es wurde nicht nur dran rumgefummelt.
Gruß, Dieter.
Das war mein voller Ernst.icedealer hat geschrieben:OK Leute
Das hab ich selber draufIch dachte mehr an eine elegante Lösung
![]()
So mit Wixhammer und Innenausziehgerät![]()
Ich seh schon es wird Lustig bei den Buckligen Westfalen![]()
BrennerDas macht man mit einem Heißluftgebläse - auch Föhn gennant
![]()
Die Lager sind vor Ort