Hi Männes
Kann heute leider nicht, muss noch einkaufen und da ich noch bis 18:00 Arbeiten muss werde ich , wie immer mit von der Putzkolonne aus dem Laden geschmissen. Warte immer noch auf mein Auslassventil !!
Habe aber schon die KW Dichtung gemacht
mir geht es wie Thomas. Ich sitze noch im Büro und versuche, für mich und meine Kunden eine Lösung für die beschiss.... Anreise-Situation an den Berliner Flughäfen zu finden. Auf einmal sind auch Bahnreisen wieder eine Option. Egal, ich geh' wohl auch erst mit den Putzkolonnen raus. Tut mir leid, dass es wieder mal nicht klappt.
Ihr werdet ja immer komplizierter! Ich konnte aus ähnlichem Grund erst um 21 Uhr dasein. Habe das den Jungs auch vorher gesagt und 10 min bevor ich da war noch mal angerufen. Als ich reinkam wurde gerade mein Bier hingestellt!
professore hat geschrieben:... Warte immer noch auf mein Auslassventil !! ...
Was hast du denn eigentlich gemacht mit deiner 11e? Wieso gestauchtes Ventil? Hast du's schon mal wo erzählt und ich hab's nicht gesehen/schon wieder vergessen?
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
professore hat geschrieben:... Warte immer noch auf mein Auslassventil !! ...
Was hast du denn eigentlich gemacht mit deiner 11e? Wieso gestauchtes Ventil? Hast du's schon mal wo erzählt und ich hab's nicht gesehen/schon wieder vergessen?
Hubert
Sync - Sync -- und immer auf 150 mA hintrimmen!
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Hi Männes
Über das rechte Auslassventil wurde hier im Forum genug geschrieben, eigentlich schnell zu lösen ! Was mir noch aufgefallen ist , das sich scheinbar die Steuerzeiten aufgrund gelängter Steuerkette ( oder verschlissener Steuerkettenspanner) verändert haben,obwohl...den linken Zylinder kann man wunderbar mit der Schwungscheibenmarkierung S einstellen, der rechte mit der Markierung D nicht. Bei D hat der Kolben den Todpunkt, aber die Ventile sind nicht zu , und lassen sich auch nicht einstellen...ergo Nockenwelle steht nicht korrekt ( Vermutung meinerseits) ....
Das hat , denke ich die rechten Ventile ruiniert, des weiteren hab ich auf dem rechten Zylinder 0,5 bar weniger Druck , als auf den linken.
Also...neue Ventile, bzw alte messen...Sitze prüfen.... im den rechten Zylinder, ..Stößelstangen messen.., ..Steuerzeiten mit Scheibe prüfen ...ggf. Steuerkette und Spanner wechseln und Steuerzeiten mit Scheibe über neu einstellen...dann schauen ob sich jetzt die Ventile rechts sich einstellen lassen bei OT bzw Markierung D.
Wenn die Markierung immer noch nicht stimmt, bin ich zu blöd die Scheibe abzulesen , oder Luigi hat falsch markiert.
Falls noch einer ne andere Idee hat ...nur zu ....aber bitte kein Gelaber... Danke.
.., ich würde dann aber die Ventile an beiden Seiten machen. Sekt oder Selters, ganz oder gar nicht, top oder hop. The full monty, wie der Engländer sagt!http://www.youtube.com/watch?v=nA3W36JVnRc
.., hatte ich Thomas schon letzte Woche auch schon gesagt. Wichtig ist die Position des Kolbens und der Ventile im korrekten Takt. Die Markierung kann man sich dann eigentlich schenken!
-w-