Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Benutzeravatar
Gloy
Jungspunt
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mai 2008, 14:15
Wohnort: 26135 Oldenburg

Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Gloy »

Moin,

Gestern wollte ich das Motoröl wechseln. Also Öl abgelassen, Wanne runter, Ölablassschraube per Hand(!) wieder rein geschraubt und.... Sie greift nicht, bzw dreht durch. :schitt: So etwas ist mir bei meinen vorherigen Moppeds nicht passiert. :crazy:

Wenn das Material der Wanne so weich ist, kann ich dann einfach ne dickere Schraube reindrehen und die formt sich Ihr Gewinde quasi selber oder sollte ich (mangels Gewindeschneide-Set) mit der Wanne zur Werkstatt gehen und die vernünftige Arbeit machen lassen? Oder einfach das Loch dauerhaft abdichten und das Öl in Zukunft über den Anschluss des Ölrücklaufs ablassen?

Euch einen schönen Sonntag.

Gruß aus OL,
gloy
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Thomas »

Moin gloy,

so wie du es beschreibst war das Gewinde schon vorher verkniesknaddelt. Von Hand drehste das nicht doll. Also pack das Teil und geh zu einem des es kann, weil ein Sektkorken wahrscheinlich nicht dauerhaft halten wird.







Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von zadde »

Ich würd schauen das ein Gewindeeinsatz reinkommt (Helicoil oder sonstige Einsätze) dann ist dauerhaft Ruhe. Ein grösseres Gewinde ist ja wieder direkt im Alu und das ist nun mal sensibler.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Dottore G. »

Ja was soll man da nun schreiben?Es gibt da schon Möglichkeiten der Reparatur.
Auf jeden Fall muß da jemand ran der Plan von solchen Sachen hat.
Ob Gewindeeinsatz,Heli Coil z.B. oder Material aufschweissen und wieder Orginalgewinde schneiden,
oder sonstige Insert's einsetzen,
alle diese Arbeiten müssen winkelig aufgeführt werden.
Oder das Loch mit einen Propfen zum schrauben verschliessen,
und die andere Schraube daneben zum ablassen benutzen
Wanne muß auf jeden Fall runter zum bearbeiten.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Gloy
Jungspunt
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mai 2008, 14:15
Wohnort: 26135 Oldenburg

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Gloy »

Danke für die Tips,
ich werde das nachher mal einem Bekannten (Kfz-Schlosser) zeigen. Wenn er mir da einen Einsatz vernünftig einsetzen kann, wird das gemacht. Ansonsten finde ich die Idee mit dem Propfen auch nicht schlecht.
Die Werkstatt, die mir den letzten Ölwechsel gemacht hat, werde ich in Zukunft meiden. :pueh:

Gruß aus OL,
gloy
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Dottore G. »

Moin Gloy,
nichts schraubt so sensibel am Mopped wie die eigenen Hände. ;)
Der Bekannte muß nur sehen das er wirklich genau gerade die Bohrung und das Gewinde schneidet,
sonst wird das nicht dicht.Anonsten fängst du nacher an mit ausgeglühten Kupferringen oder Fieberscheiben an abzudichten.
Aber er wird das schon machen,ist ja einer vom Fach.
Laß uns wissen ob es dicht geworden ist.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Chris4Eye
Doppel-As
Beiträge: 164
Registriert: Do 21. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Chris4Eye »

Frag doch hier im Forum nach, was über die Werkstatt bekannt ist...

Ich kenne aus eigener Erfahrung, dass auch Hersteller schlampig arbeiten und irgendweiner hat dann das große Glück und reißt die Schraube ab, obwohl er sauber arbeitet (Wunderbare kalte Lötstellen bieten sich geradezu an, als Trottel dazustehen).

Ich fuhr von der ersten Inspektion Richtung Heimat, hatte 80 km hinter mir und der Tacho setzte aus...Welle gebrochen, nach 1000 km. Da kann auch der Freundliche nichts für (der hat aus einer Neumaschine die Welle entnommen und eingebaut).

Man soll immer vom Guten ausgehen...

Ihr dürft Prediger zu mir sagen :amen:

:lol: Chris
Benutzeravatar
nhessi
Foren Gott
Beiträge: 3209
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:00
Wohnort: 65795 Hattersheim

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von nhessi »

Sehs positiv,
bei ner Guzzi ists so einfach die Ölwanne abzuschrauben und nur die Wanne zum Metaller zu geben um ein neues Gewinde reinzustetzen.
Alternativ wäre ne grbrauchte oder ne größere Ölwanne ne Lösung.
Bei fast allen anderen Maschinen wäre jetzt ne richtig ernsthafte Komplettüberholung notwendig...

Also nicht verzagen...

:-D
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.

F. Villon
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Hexerfr »

Bei fast allen anderen Maschinen wäre jetzt ne richtig ernsthafte Komplettüberholung notwendig...
das ist zweifellos richtig! Reparaturfreundlichstes Mopped. Meine Meinung. :-)
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5766
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von werner »

..., meine KR hatte genau 2998 Km auf der Uhr als ich sie von einem Vorstandsmitglied der deutschen Chemieindustie übernommen habe. (garantierter Nichtschrauber!)
Bis dahin wurde lt. Wartungsheft einmal das Öl von einer Fachwerkstatt gewechselt. Entweder wurde bei dieser Gelegenheit, oder aber bereits schon in Mandello, ein Helicoileisatz an der kleineren Ölablaßschraube verbaut. Verstehen tue ich das allerdings nicht. Eine gewisse Sensibilität bei Stahl in Alu sollte man eigentlich von der Profischrauberfraktion erwarten können. Oder ist das zuviel verlangt..?

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von CH.G. »

Ich habe in meinem Leben schon viele Schrauber kennen gelernt, die immer alles volle Pulle anziehen. Da wundert mich nichts mehr :hammer:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
uweschlingmann
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:25
Wohnort: 49448 Stemshorn

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von uweschlingmann »

Moin :-)

nicht rumschlampen mit Helicol.........es gibt wunderbare Messing gewindeeinsätze die werden eingeschraubt und geklebt,das ist auch ordentlich dicht.
Das Ölleck liegt direkt vorm Hinterrad :schwitz:
da wird nicht rumgeschlampt.

uwe
Guzzi Stelvio,Ducati Monster 1100
Benutzeravatar
Gloy
Jungspunt
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mai 2008, 14:15
Wohnort: 26135 Oldenburg

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Gloy »

Moin zusammen,

ein kurzes update von meiner "mal eben Öl wechseln"-Aktion:

mein Spezi hat mir kein Helicoil eingesetzt, weil seiner Meinung nach das nicht hätte sauber gemacht werden können. Er hat mir stattdessen ein M12 Feingewinde reingeschnitten und das ist dicht. :-)

Gruß aus OL,
gloy
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von LupoV11 »

Gloy hat geschrieben:mein Spezi hat mir kein Helicoil eingesetzt, weil seiner Meinung nach das nicht hätte sauber gemacht werden können.
Wenn er das nicht kann (oder ihm das Material und Werkzeug zu teuer ist). :mrgreen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Thomas »

HELICOIL ist die geilste Erfindung nach dem Klopapier. Deutsches Inschenjördenken halt.




Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Dottore G. »

Ihr habt recht,aber nicht jeder hat die großen Einsätze und das Werkzeug/Bohrer so liegen.
Ich habs auch nicht,ich hol's mir dann aus der Firma.
Heil Coil,ist schnell,sauber,günstich und auch noch anzuwenden wenn wenich Fleisch
im Werkstück vorhanden ist.
Das Gewinde bzw. der Einsatz ist haltbarer als jedes in Alu geschnittene.
Ist es richtich gemacht,wird auch eine Ölablassschraubenbohrung wieder dicht,
das steht ausser Frage.
Nun haste halt Feingewinde,aber hoffentlich auch eine Magnetschraube. ;)
Nix gegen deinen Schrauber,alles gut,aber Heli Coil ist eine super Sache,
weil die orginale Gewindegröße erhalten bleibt,mit allen sich dadurch ergebenden Vorteilen,
wie Anzugsmomenten,orginal Schrauben,gefälliges optisches Gesamtbild ohne den gleich auffallenden Makel einer Reparatur. :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Gloy
Jungspunt
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mai 2008, 14:15
Wohnort: 26135 Oldenburg

Re: Gewinde vom Ölablass per Hand überdreht

Beitrag von Gloy »

Hehe, wer unter meine Elfe kriecht und nach Originalität der Ölablasschraube schaut.... nun ja :hammer:

In der Tat hatte er keine "Original" Helicoils zuhause, sondern etwas dick auftragende selbstschneidene Dinger. Aber wer heilt hat recht und da die neue Schraube dicht hält, bin ich zufrieden; auch wenn´s jetzt kein Original mehr ist. Ich bin froh dass ich meine Dicke heute durch die Gegend fahren konnte. :razzing:

Gruß aus dem sonnigen OL,
gloy
Antworten