Lenkererhöhung LSL S36

Tips und Fragen zu Polieren, Lackieren und allen möglichen "Optikretuschen"
Antworten
Benutzeravatar
GuzziV11
Eroberer
Beiträge: 56
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:45
Wohnort: 6330 Cham

Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von GuzziV11 »

Hallo zusammen
Ich musste gestern meine Moto Guzzi V11 grün in der Schweiz vorführen. Nun ist dieser nicht durchgekommen. Obwohl die Lenkererhöhnung seit 25 Jahren montiert ist und dies auch so im Fahrzeug hinterlegt ist, hatte ich nie Probleme beim vorführen. Das selbe mit den Bremsscheibe. Er hat mir gesagt, dass ich eine Eigungserklärung vorweisen muss für die Erhöhung und Bremsscheiben. Die V11 wurde seit Jahren immer ohne Probleme vorgeführt und jetzt geht gar nichts mehr. Es ist so eine Frechheit bei uns im Kanton Zug. Ich habe mit entsprechenden Aussagen das ganze noch eskalieren lassen. So vollidioten.
Ich habe die Lenkererhöhung von LSL S36. Von wo bekomme ich schnellst möglich eine Eigungserklärung spezifisch auf meine Moto Guzzi V11.
Lieben Dank für eure Unterstützung.
Liebe Grüsse von Stefan aus der komplizierten Schweiz
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5910
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von werner »

V11 Griso (?) und Baujahr passen wohl nicht. (V 11 Griso LS e11*2002/24*0211 ´05 - ´09)

https://lsl.eu/wp-content/downloads/doc ... boecke.pdf

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1897
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von likedeeler »

Moin Stefan
Falls Du das oben genannte Dokument hast: V11 Griso ist eine maximal unglückliche Bezeichnung, die hätten besser "1100 Griso" geschrieben. Kurz: das Dokument wäre für Deine V11 ungültig und der TÜV`ler hats gemerkt :( .
Schau mal hier:
https://shop.ok-move.de/product/lsl-sup ... =1&slide=1

Vielleicht reicht das schon als Vorlage aus oder der TÜVi merkt wieder was ;) . Falls das Teil an Deiner V11 bereits auf den ersten Blick anders aussieht, bliebe wohl nur ein Neukauf der Erhöhung.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
GuzziV11
Eroberer
Beiträge: 56
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:45
Wohnort: 6330 Cham

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von GuzziV11 »

Hallo zusammen
lieben Dank fü eure Unterstützung. Das eine Formular wurde akzeptiert. Jetzt muss ich noch eines für die Bremsscheiben haben.
LG von
Stefan
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4247
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von roland.k »

Da wäre natürlich von Vorteil, wenn man wüsste, was für Bremsscheiben! Hier gibt es auch billigen Chinakram, deshalb der Prüfer auch Probleme macht. Am besten man verwendet originale Brembo-Bremsscheiben oder Markenteile mit ABE/Freigabe.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
GuzziV11
Eroberer
Beiträge: 56
Registriert: So 17. Mär 2013, 17:45
Wohnort: 6330 Cham

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von GuzziV11 »

Ich habe eine Brembo Scheibe darauf. Das Amt sagt sie sei nicht goldig und daher nicht Original. :hammer:
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1829
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von Ludentoni »

Vorn oder hinten? Probiers damit:

Bild

Bild
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4247
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von roland.k »

GuzziV11 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 18:56 Ich habe eine Brembo Scheibe darauf. Das Amt sagt sie sei nicht goldig und daher nicht Original. :hammer:
Womit er nicht falsch liegt. Da so eine Bremse ja auch nicht unwichtig ist, hat der Prüfer die Abnahme verweigert. Es kann sich ja auch nicht jeder Prüfer mit jedem Modell auskennen. Bei solchen Sicherheitsrelevanten Teilen muss man immer das passende Dokument dabei haben und/oder das umgebaute Teil eintragen lassen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Calzone
Doppel-As
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:26
Wohnort: 38376 Süpplingenburg

Re: Lenkererhöhung LSL S36

Beitrag von Calzone »

Hallo Stefan, ich hätte da noch eine ABE für Brembo. Ich bin nur gerade in Norwegen und kann die ABE nicht über meine Cloud und mein Handy hochladen. Wenn es Dich drängt, kannst Du mir über eine PM deine Mail Adresse schicken. Vielleicht bekomme ich es dann hin.

Grüße Hauke
Dateianhänge
IMG_6194.png
V11 Le Mans 2001; V85 TT Travel E5+
Antworten