Bericht über Motoröle

Alle sonstigen technischen Themen
Antworten
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4264
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Bericht über Motoröle

Beitrag von roland.k »

Hallo,

ich möchte hier nun keinen neuen Ölfred eröffnen, aber den Bericht von 1000PS.at in Youtube finde ich sehr informativ. Auch das Thema Spezialöle auf Ester-Basis finde ich sehr informativ. Glücklicherweise hab ich das noch nie verwendet....
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1856
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Bericht über Motoröle

Beitrag von Ludentoni »

Nur ein paar Anmerkungen dazu.

Die Experten da legen einen Motorradmotor zugrunde, wassergekühlt mit Ölbadkupplung, das ist mit dem Guzzimotor z.B. der V 11 so überhaupt nicht vergleichbar. Der entspricht thermisch und der Belastung nach eher einem alten BMW M 5 Motor aus den 80ern.

Zum Ester, reine Panikmache. Damals hatten das viele hochwertigen 10 W 60 Öle, wie auch die für den M 5, das Castrol RS und das Castrol TWS. Irgendwann stand Ester aber nur noch eingeschränkt zur Verfügung, da wurde dann darauf verzichtet. BMW bestand damals aber weiter auf Ester, daher gabs das damals nur über BMW zu beziehense TWS. Das waren damals sehr hochwertige Öle, was da heute von Castrol und anderen angeboten wird ist davon meilenweit entfernt, da nur noch ganz geringe Zinkanteile wegen Katalysatoren usw. Zink ist aber für alte Konstruktionen wichtig zur Nockenwellenschmierung z.B.

Keine Racingöle für Normalfahrer mag für Motorradmotoren zutreffen. bei unseren Guzzimotoren ist es aber nötig! Scheinen die Experten nicht zu kennen solche Motoren.

Was die Experten auch verschweigen, nicht das Ester schadet den Motorradmotoren, sondern das Getriebe! Da werden die Additive zwischen den Zahnrädern völlig zerhackt, die Motorölviskositäten somit herabgesetzt und zusätzlich durch Benzin und Kupplungsabrieb kaputtgemacht. Aber angeblich schadet das Ester ja viel mehr. Ich fahr auf Autos wie auf den Guzzis ein günstiges, 3,64 Euro der Liter, esterbasiertes 10 W 60, HC Öl. laut Hersteller vollsynthetisch. Ich hab innen saubere Motoren, und keinerlei Probleme.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11510
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Bericht über Motoröle

Beitrag von Dottore G. »

Am Öl hat's nicht gelegen,war keins drauf. :lol:
Hauptsache Filter fest!
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Antworten