Stecker innenliegende Benzinpumpe

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
MacinTosh
Routinier
Beiträge: 426
Registriert: Di 15. Jan 2008, 16:00
Wohnort: Berlin, 12105

Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von MacinTosh »

Hallo zusammen,

ich überhole die Benzinpumpe gerade mit neuen Benzinfilter und, weil mir Sprit abhanden gekommen ist, die Dichtung zwischen Tank und Benzinpumpenhalter (-Fuss?). Dabei ist mir an einem Stecker eine Ader abgerissen. Meine Frage ist, ob ich das gelben Innenteil vom Stecker (Foto) irgendwie rausbekomme und was dafür notwendig ist.

Danke und Grüße, Mac
Dateianhänge
4000-3000-max.jpg
Alles was viel bedacht wird ist bedenklich
- Friedrich Nietsche -

... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von zadde »

Salü,

schau mal da, gibt evtl. eine Vorstellung was man braucht. Oder alternativ den Stecker beidseitig mit was passendem ersetzen (würde ich wahrscheinlich machen)
https://www.steckerladen.de/Werkzeuge/M ... 5_147.html
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Calzone
Doppel-As
Beiträge: 118
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:26
Wohnort: 38376 Süpplingenburg

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von Calzone »

Hallo Mac,
das gelbe Innenteil dürfte sich meiner Meinung nach nicht zerstörungsfrei entfernen lassen. Man könnte den im Stecker verbliebenen Kontakt evtl. ausspinnen, dazu brauchst Du dann aber das zu dem Stecker passende Auspinnwerkzeug. Sofern Du genügend Kabellänge hast würde ich auch die Stecker neu machen. Ich habe mir kürzlich auch ein Steckersortiment zugelegt das nicht so teuer wie die AMP Stecker ist und bin damit ganz zufrieden. Ein bisschen fummelig ist die Montage natürlich schon.
IMG_5362.png
Viele Grüße und viel Erfolg
Hauke
V11 Le Mans 2001; V85 TT Travel E5+
Benutzeravatar
MacinTosh
Routinier
Beiträge: 426
Registriert: Di 15. Jan 2008, 16:00
Wohnort: Berlin, 12105

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von MacinTosh »

Danke Zadde und Hauke,

hatte ich mir schon gedacht. Lt. Martin ist die alte Steckkombination bei Reparatur auch stark bruchgefährdet.
Insofern kommt was Neues ran.

Grüße, Mac
Alles was viel bedacht wird ist bedenklich
- Friedrich Nietsche -

... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1785
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von Ludentoni »

Was Guzzi da verwendet hat sind doch AMP Stecker, die gibts doch als Ersatz...

@ Hauke, die Automatikzange ist für Laien, Profis crimpen das mit einfacher Knipex, genauso schnell und nicht überquetscht sondern mit richtig Gefühl. ;)
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9989
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Servus Mäc.
Bei Betrachtung Deines Fotos hab ich 2 Gedanken :

1) Du hast ja schon die Schnell-Kupplungen an der Benzin-Zu- und Ab-Leitung verbaut.
Gut so.
Damit entfällt schon mal die Sorge um das Entkuppeln an den zerbrechlichen Plastik-Anschluss-Stutzen.

2) besorg Dir ein Pärchen wasserdichten 2-poligen AMP Stecker, schneide die alten 2 Stecker-Hälften ab und montiere die neuen. Müssen nicht kompatibel zu den alten sein. (In Rußland und am Straßenrad ginge sogar eine 2-polige Lüsterklemme, damit man weiter kommt.) :-)

Keep it simple.
Du willst ja fahren und nicht schrauben / löten / crimpen.

Gruss vom -M-

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4082
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von lucky »

Auspinnen geht auch mit einer Sicherheitsnadel. Etwas fummelig geht aber.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
MacinTosh
Routinier
Beiträge: 426
Registriert: Di 15. Jan 2008, 16:00
Wohnort: Berlin, 12105

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von MacinTosh »

Also, ich habe ca. eine Minute nach Luckies Hinweis gebraucht, dann war der Stecker draußen.
Das gelbe Teil ist eine Sicherung, einfach mit einem kleinen Haken rausziehen.
Sichtbar werden das Steckerende und ein kleines, quadratisches Loch. Da mit einen kleinen Uhrmacherschraubenzieher o.ä.
reingehen und die Sperre nach innen drücken. Gleichzeitig am Rest vom Draht hinten ziehen oder mit einem Schraubenzieher vorne den
Stecker selbst rausdrücken. Ging wirklich einfach und schnell. Wenn man weiß, wie es geht :-)
Alles was viel bedacht wird ist bedenklich
- Friedrich Nietsche -

... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9989
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Meine Rede :
. Panzer Tape
+
. Kabelbinder
+
. Draht ( ! )
...... rettet so manchen Guzzi -Fahrer am Straßenrand, selbst tief in der Wallachei.

-M-

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Hirschhäuser
Kaiser
Beiträge: 1248
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:45
Wohnort: 35619 Braunfels-Bonbaden

Re: Stecker innenliegende Benzinpumpe

Beitrag von Hirschhäuser »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben: So 23. Jun 2024, 18:11 . Draht ( ! )
...... rettet so manchen Guzzi -Fahrer am Straßenrand, selbst tief in der Wallachei.
-M-
"Bist Du in Not und weißt kein Rat,
dann nimm Draht"


Gruß Stephan
V11 Café Sport mit BOS-Auspuff und Stucci-Sammler, die mit den roten Ventil- und Seitendeckel · Grüße aus dem Taunus
Antworten