Kardan abschmieren : Wettbewerb
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb


50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Akku grease gun.... chique !Schattenparker hat geschrieben: Ich benutze allerdings auch so was:
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Wo wir beim Thema sind, das WHB beschreibt das Fett was da herein soll doch recht präzise
Was nimmt ihr dann für den Zweck?
nur, was bedeutet das? Ist das ein extra-super-besonderes tolle Fett, oder eher normales Schmierfett?Zur Schmierung der Kardanantriebe ausschließlich verseifte
Fette mit Lithium der Konsistenzklasse 2 und
Durchdringung 265/295 mit Tropfpunkt bei ca. 180°
verwenden.
Die Schmiermittel dürfen keine Zusatzstoffe mit MOS2 enthalten
Was nimmt ihr dann für den Zweck?
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
-Martin.Glaeser- hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 09:30Akku grease gun.... chique !Schattenparker hat geschrieben: Ich benutze allerdings auch so was:
-M-




50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kettensögeoel gemacht. Schmiert wirklich gut und ist auch hitzebeständig.
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Achtung - Parodie !Snupo hat geschrieben:Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kettensögeoel gemacht. Schmiert wirklich gut und ist auch hitzebeständig.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Danke Roland. Sehr hilfreich. 

Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
audiomick hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 11:40
Die Schmiermittel dürfen keine Zusatzstoffe mit MOS2 enthalten
Das ist ganz wichtig, denn das Molyfett verlängert nur unnötig die Lebensdauer der Gelenkkreuze.

Ich schmier die offenfaufenden Wellen seit 25 Jahren schon mit Molyfett, das bietet durchs Graphit noch sehr gute Notlaufeigenschaften wenn das meiste Fett schon rausgeschleudert worden ist.
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Dachte ich mir, dass es so was sein wird.Ludentoni hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 22:20 Das ist ganz wichtig, denn das Molyfett verlängert nur unnötig die Lebensdauer der Gelenkkreuze.![]()

Es hat mich schon gewundert, dass sie das schreiben. Mir fällt nichts ein, was gegen MOS2 spricht.
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Was dagegen spricht, das Molyfett ist von der Konsistenz nicht so hochviskos und neigt bei hohen Temperaturen eher zur Tropfbildung und kann dann einfacher herausgeschleudert werden. Das kann dann zu Unfällen führen wenn es auf dem Reifen landet... Das wird mit dem Produkthaftungsgesetz zu tun haben um sich abzusichern, wir wissen ja wie bekloppt amerikanische Gerichte bei sowas entscheiden und was sowas dann kostet. 

- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1322
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Also ich hab mir den Mist mit dem Nippels heute Mal angesehen. Es hat einige Verrenkungen auf meiner Kunstrasenschraubermatte gebraucht um den dritten Nippel zu finden. Was so gut versteckt ist, kann nicht so wichtig sein. Ich finde, zwei frisch geschmierte Nippel sind perfekt! 
Und nur, das es für die suchende Nachwelt mal gesagt wurde: Die Schmiernippel haben ein normales M6 Gewinde. Also M6x1

Und nur, das es für die suchende Nachwelt mal gesagt wurde: Die Schmiernippel haben ein normales M6 Gewinde. Also M6x1
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Und ich habe ein Gelenkkreuz welches wunderbar passen würde, wenn der mitgelieferte Nippel nicht zu gross wäre. Und der hat, glaube ich, ein M8 Gewinde.Kosmolske2.0 hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 18:11 Die Schmiernippel haben ein normales M6 Gewinde. Also M6x1
Weiss jemand ob es diese mini-Nippel gibt mit M8 Gewinde?
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Mein Allgemein-Fett ist von Fuchs und heißt Renolit.
https://www.fuchs.com/de/en/brands-and- ... s/renolit/
Ist für alles gut was sich dreht und drehen soll :

-M-
https://www.fuchs.com/de/en/brands-and- ... s/renolit/
Ist für alles gut was sich dreht und drehen soll :

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1322
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Also hinten die beiden Nippels haben M6. Deswegen habe ich angenommen, das vorne der auch M6 hat.
Hat schon Mal jemand so ein 90 Grad- Mundstück probiert vorne zu benutzen? Und wenn ja - mit Erfolg?
https://a.aliexpress.com/_EQXVgtD
Hat schon Mal jemand so ein 90 Grad- Mundstück probiert vorne zu benutzen? Und wenn ja - mit Erfolg?
https://a.aliexpress.com/_EQXVgtD
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Der den ich ausgebaut habe war der von vorne. Ich meine, der hat M6.
Das Kreuzgelenk ist nicht original. Das Kreuz selber hat die passenede Maße für die Welle, aber der Nippel passt nicht darein. Zu gross, und der Nippel hat ein grosseres Gewinde. Also kann ich nicht einfach den original Nippel statt dessen reinschrauben. Doof...
Aus Hörensagen ist die Lösung für das Mundstück eins mit Gelenk. Habe ich aber nicht ausprobiert (bisher...).
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Abschlussbericht, in 3 Sätzen :
1. Von den 3 Schmiernippeln der Kardanwelle lassen sich nur 2 (die hinteren 2) im eingebauten Zustand mit einer handelsüblichen Fettpresse schmieren.

2. Der dritte Nippel ist nur nach Ausbau von Kardanwelle und Hinterrad-Schwinge erreichbar.

3. Die ausgebaute Schwinge kann dann gut entrostet und neu grundiert+schwarz lackiert werden.

-M-
1. Von den 3 Schmiernippeln der Kardanwelle lassen sich nur 2 (die hinteren 2) im eingebauten Zustand mit einer handelsüblichen Fettpresse schmieren.

2. Der dritte Nippel ist nur nach Ausbau von Kardanwelle und Hinterrad-Schwinge erreichbar.

3. Die ausgebaute Schwinge kann dann gut entrostet und neu grundiert+schwarz lackiert werden.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Gerade, 45 oder 90 Grad?audiomick hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 19:14Und ich habe ein Gelenkkreuz welches wunderbar passen würde, wenn der mitgelieferte Nippel nicht zu gross wäre. Und der hat, glaube ich, ein M8 Gewinde.Kosmolske2.0 hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 18:11 Die Schmiernippel haben ein normales M6 Gewinde. Also M6x1
Weiss jemand ob es diese mini-Nippel gibt mit M8 Gewinde?
https://www.ebay.de/itm/183037684472?_t ... %3A4429486
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
45° ist das, wenn ich mich richtig erinnere.
Danke für den LInk.
Danke für den LInk.

- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Ich habe auch noch eine Variante
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
.., wenigstens kommt man sehr gut an die Nippel bei guter Auflage!
-w-
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Der dritte Schmiernippel an der V11 Kardanwelle ist für viele Motorradfahrer schwer zu erreichen. Selbst mit einer Fettpresse ist es mitunter schwierig, den Nippel zu treffen und ausreichend Fett hineinzupressen.
Der Wettbewerb soll dazu beitragen, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält als Preis zwei Liter Frankenwein im Bocksbeutel.
Der Wettbewerb soll dazu beitragen, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält als Preis zwei Liter Frankenwein im Bocksbeutel.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Nur das wir uns recht verstehen :jannickz hat geschrieben: ......Der Wettbewerb soll dazu beitragen, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält als Preis zwei Liter Frankenwein im Bocksbeutel.
Ich bin absolut gegen eine 'bedingungslose' Preisverleihung.
Die Bedingung lautet :
Aufgabe = ein Youtube Video das praktisch zeigt, wie der dritte Schmiernippel mit einer Fettpresse geschmiert wird. Dabei muß das Gerät in seiner Gesamtheit gezeigt werden. Und der laufende Schmiervorgang.
Dazu darf das Hinterrad ausgebaut werden, die Kardanwelle muß jedoch am Getriebe angebaut bleiben und die Querstrebe soll nicht ausgebaut werden.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Kardan abschmieren : Wettbewerb
Ein speziell entwickeltes Werkzeug könnte das Problem des schwer erreichbaren Schmiernippels lösen. Dies wäre die komplexeste Lösung, aber es könnte auch die beste sein, wenn Sie eine dauerhafte und zuverlässige Lösung suchen. Weitere Informationen zu Lagern finden Sie unter https://en.tradebearings.com/ oder https://de.tradebearings.com/jannickz hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 07:44 Der dritte Schmiernippel an der V11 Kardanwelle ist für viele Motorradfahrer schwer zu erreichen. Selbst mit einer Fettpresse ist es mitunter schwierig, den Nippel zu treffen und ausreichend Fett hineinzupressen.
Der Wettbewerb soll dazu beitragen, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält als Preis zwei Liter Frankenwein im Bocksbeutel.
Der Gewinner des Wettbewerbs sollte eine Lösung entwickeln, die einfach zu bedienen ist, effektiv ist und den Kardanwellenschmierprozess sicher macht. Die Lösung sollte auch kostengünstig sein, damit sie von Motorradfahrern aller Budgets genutzt werden kann.