30 A Sicherung wird heiß
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
30 A Sicherung wird heiß
Bei meiner V 11 wird die Sicherung für die Lima = 30 A so heiß dass das Plastikgehäuse schmilzt. Nachdem mir vor ein paar Wochen der Regler abgebrannt ist, wahrscheinlich in Zusammenhang mit dem Syptom hab ich einen neuen Regler eingebaut, von dem eine direkte Masseverbindung zur Batterie gelegt und die Kontakte der Kabel die auf Batterie - hängen gereinigt. Seither habe ich etwa 800 km abgespult ohne Problem. Aber gestern habe ich gesehen, dass die Sicherung wieder so heiß geworden sein muss, dass das Gehäuse zum schmelzen anfängt.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich noch nachsehen soll?
Gottfried
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich noch nachsehen soll?
Gottfried
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Moin Gottfried,
geh mal davon aus, daß das Übergangswiderstände an der Sicherung und der Steckhalterung sind, die sind einfach zu mickrig ausgelegt...
Kontakte säubern und nachbiegen hilft da nur kurzzeitig.
Du kennst sicher von alten Traktoren und alten Diesel PKW die Vorglühanlagen, da waren Sicherungshalter mit Blattsicherungen verbaut, da waren die Sicherungen verschraubt, die konten problemlos hohe Ströme ab ohne warm zu werden. Sowas gibts auch in modern, das würde ich in die Elfe einschleifen und den originalen Sicherungskasten umgehen.
geh mal davon aus, daß das Übergangswiderstände an der Sicherung und der Steckhalterung sind, die sind einfach zu mickrig ausgelegt...
Kontakte säubern und nachbiegen hilft da nur kurzzeitig.
Du kennst sicher von alten Traktoren und alten Diesel PKW die Vorglühanlagen, da waren Sicherungshalter mit Blattsicherungen verbaut, da waren die Sicherungen verschraubt, die konten problemlos hohe Ströme ab ohne warm zu werden. Sowas gibts auch in modern, das würde ich in die Elfe einschleifen und den originalen Sicherungskasten umgehen.
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Ja mei......
Da mußt du öfter fahren. Die Sicherung wird warm, weil wir zu viel Strom abnehmen. Das war bei der Konstruktion nicht vorgesehen.
Wenn die Kiste ein "bischen" gestanden hat, will die Batterie nachgeladen werden. Da wir immer mit Licht fahren ziehen wir da ganz schön was aus der Lichtmaschine. Ein paar Übergangswiderstände haben sich mit dem Alter auch angesammelt. Es ist nicht zu viel, die Sicherung kann das. Es ist nur zu schnell, da wird es eben warm.
Abhilfe: Nachladen wenn die Guzzi länger gestanden hat. Wer kann, das Licht erst einschalten wenn du hundert Meter gerollt bist. Griffheizung, Sitzheizung, Zusatzscheinwerfer und alles was elektrisch ist, bleibt am Anfang aus...
Ich tausch ab und an mal die Sicherung(den grünen Batzen).

Da mußt du öfter fahren. Die Sicherung wird warm, weil wir zu viel Strom abnehmen. Das war bei der Konstruktion nicht vorgesehen.
Wenn die Kiste ein "bischen" gestanden hat, will die Batterie nachgeladen werden. Da wir immer mit Licht fahren ziehen wir da ganz schön was aus der Lichtmaschine. Ein paar Übergangswiderstände haben sich mit dem Alter auch angesammelt. Es ist nicht zu viel, die Sicherung kann das. Es ist nur zu schnell, da wird es eben warm.
Abhilfe: Nachladen wenn die Guzzi länger gestanden hat. Wer kann, das Licht erst einschalten wenn du hundert Meter gerollt bist. Griffheizung, Sitzheizung, Zusatzscheinwerfer und alles was elektrisch ist, bleibt am Anfang aus...


Ich tausch ab und an mal die Sicherung(den grünen Batzen).


50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Wenn du Basteln willst:
https://www.off-grid-systems.de/MIDI-Si ... 25-A-150-A
https://www.off-grid-systems.de/MIDI-Si ... -bis-100-A
Viel Spaß!
https://www.off-grid-systems.de/MIDI-Si ... 25-A-150-A
https://www.off-grid-systems.de/MIDI-Si ... -bis-100-A
Viel Spaß!

50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Oder Lithium-Batterie. Die entladen sich kaum..
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: 30 A Sicherung wird heiß
...ich hab eine 40A Sicherung drin, geht
Th

Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Gewicht 0,1 kg je Sicherung. Das macht was herSchattenparker hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 15:09 Wenn du Basteln willst:
https://www.off-grid-systems.de/MIDI-Si ... 25-A-150-A
https://www.off-grid-systems.de/MIDI-Si ... -bis-100-A
Viel Spaß!![]()


Aber auf jeden Fall danke für die Hinweise. Das mit Kontakte reinigen, Kontaktspray und nachbiegen hab ich schon gemacht. Nach 50 km Probefahrt hat sich die Sicherung warm angegriffen aber nicht heiß. Ob da jetzt normal ist oder zumindest unbenklich weiß ich auch nicht.
Gottfried
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Ich hatte das auch bei meiner,habe das genauso gemacht wie der Rainer Ludentoni das beschrieben hat,seitdem ist alles gut
Martin
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Was haltet Ihr davon ?
Scheint deutlich kleiner zu sein und der Preis auch.
https://www.reichelt.de/kfz-sicherungsh ... D_BwE&&r=1
Wenn man sich die Mühe machen will.
Scheint deutlich kleiner zu sein und der Preis auch.
https://www.reichelt.de/kfz-sicherungsh ... D_BwE&&r=1
Wenn man sich die Mühe machen will.
V11 Le Mans 2001; V85 TT Travel E5+
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Sind die nicht gleich???????
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Ja, Du hast wohl recht. Lag wohl am Rotwein

V11 Le Mans 2001; V85 TT Travel E5+
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Und teurer???
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1609
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
- Wohnort: 83543 Rott am Inn
Re: 30 A Sicherung wird heiß
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: 30 A Sicherung wird heiß
Nachtrag zum Thema:
Am 24. Aug. sind wir mit dem Motorrad im Reisezug von Wien nach Livorno gefahren. Da war ich im Vorfeld ein wenig aufgeregt, wegen der Sicherungsgeschichte. Weil wenn auf der Fahrt nach Wien die Elektrik wieder spinnt, ist der halbe Urlaub vermurkst und zudem das Geld für Zug und Hotel in Italien weg. Wir sind so bald weggefahren dass wir 2 Stunden Reseve hatten und es ist alles problemlos gelaufen.
Auf dem Warteplatz am Verladebahnhof hat sich meine Frau dann gleich einen BMW Fahrer angelacht
Nach zwei Wochen sind wir mit 2090 km mehr am Tacho wieder heim gekommen und die verdächtige Sicherung schaut noch immer wie neu aus. Es hat keinerlei technische Probleme gegeben. Weil eine Guzzi halt doch in den meisten Fällen robust und problemlos ist.
Gottfried
Am 24. Aug. sind wir mit dem Motorrad im Reisezug von Wien nach Livorno gefahren. Da war ich im Vorfeld ein wenig aufgeregt, wegen der Sicherungsgeschichte. Weil wenn auf der Fahrt nach Wien die Elektrik wieder spinnt, ist der halbe Urlaub vermurkst und zudem das Geld für Zug und Hotel in Italien weg. Wir sind so bald weggefahren dass wir 2 Stunden Reseve hatten und es ist alles problemlos gelaufen.
Auf dem Warteplatz am Verladebahnhof hat sich meine Frau dann gleich einen BMW Fahrer angelacht

Nach zwei Wochen sind wir mit 2090 km mehr am Tacho wieder heim gekommen und die verdächtige Sicherung schaut noch immer wie neu aus. Es hat keinerlei technische Probleme gegeben. Weil eine Guzzi halt doch in den meisten Fällen robust und problemlos ist.

Gottfried