Springt plötzlich nicht mehr an
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 13:18
Springt plötzlich nicht mehr an
Hallo, vielleicht hat jemand für einen V11-Neuling einen Tip:
Seit gestern springt sie nicht mehr. Ich habe festgestellt, dass das wohl typische Summen der Benzinpumpe beim Drehen des Zündschlüssels seitdem ausbleibt.
Meine Frage:
Gibt es eine Sicherung speziell für die Pumpe oder ist sicher, dass die Pumpe selbst defekt ist und raus muss ?
Kann man die Pumpe irgendwie separat testen, um zu sehen, ober der Pumpmotor überhaupt läuft ?
Seit gestern springt sie nicht mehr. Ich habe festgestellt, dass das wohl typische Summen der Benzinpumpe beim Drehen des Zündschlüssels seitdem ausbleibt.
Meine Frage:
Gibt es eine Sicherung speziell für die Pumpe oder ist sicher, dass die Pumpe selbst defekt ist und raus muss ?
Kann man die Pumpe irgendwie separat testen, um zu sehen, ober der Pumpmotor überhaupt läuft ?
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Such mal "lenker nach rechts Syndrom ".
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Hey Canta,
klar gibt's da eine Sicherung für die Einspritzpumpe, es ist die 10 Ampere Sicherung. Ansonsten könnte man ja mal das entsprechende Relais tauschen (das hat zumindest bei mir funktioniert; hab jetzt alle Relais erneuert und auf "Wechsler" umgerüstet -Voelkner, Conrad und Konsorten haben da einiges auf Lager-).
Viel Spaß mit der V11 und im Forum
klar gibt's da eine Sicherung für die Einspritzpumpe, es ist die 10 Ampere Sicherung. Ansonsten könnte man ja mal das entsprechende Relais tauschen (das hat zumindest bei mir funktioniert; hab jetzt alle Relais erneuert und auf "Wechsler" umgerüstet -Voelkner, Conrad und Konsorten haben da einiges auf Lager-).
Viel Spaß mit der V11 und im Forum
- Hirschhäuser
- Kaiser
- Beiträge: 1248
- Registriert: So 13. Jan 2008, 18:45
- Wohnort: 35619 Braunfels-Bonbaden
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Hi McClinton
Roland hat Dir schon mal einen heißen Tipp gegeben. Einfach Lenker mal nach rechts und nach links bewegen - manchmal hilft es.
Meine beiden Elfchen zicken auch schon mal beim Starten, da wars dann immer entweden der Kupplungs- oder Seitenständerschalter.
So long
Stephan
Roland hat Dir schon mal einen heißen Tipp gegeben. Einfach Lenker mal nach rechts und nach links bewegen - manchmal hilft es.
Meine beiden Elfchen zicken auch schon mal beim Starten, da wars dann immer entweden der Kupplungs- oder Seitenständerschalter.
So long
Stephan
V11 Café Sport mit BOS-Auspuff und Stucci-Sammler, die mit den roten Ventil- und Seitendeckel · Grüße aus dem Taunus
- Marcus Busch
- Haudegen
- Beiträge: 600
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:06
- Wohnort: Bonn
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Hey.
Beim Lenker links/rechts Syndrom surrt die Pumpe noch. Wenn die Pumpe nicht summt, ist es zu 99% das Relais. Ich würde vorsorglich alle Relais tauschen. Bezugsquelle s.o..
Cheers, Buschi
Beim Lenker links/rechts Syndrom surrt die Pumpe noch. Wenn die Pumpe nicht summt, ist es zu 99% das Relais. Ich würde vorsorglich alle Relais tauschen. Bezugsquelle s.o..
Cheers, Buschi
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1323
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Ja genau...der mistige kleine Seitenständerschalter. Wenn der Dödel verbogen ist, war's das mitHirschhäuser hat geschrieben:Hi McClinton
Roland hat Dir schon mal einen heißen Tipp gegeben. Einfach Lenker mal nach rechts und nach links bewegen - manchmal hilft es.
Meine beiden Elfchen zicken auch schon mal beim Starten, da wars dann immer entweden der Kupplungs- oder Seitenständerschalter.
So long
Stephan

Einmal infiziert, immer erkrankt...
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 13:18
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Klasse, danke vorerst... ich muss jetzt erst mal alles "abarbeiten". Die Sicherungen waren übrigens alle ok. Bei den Relais weiß ich es nicht.. Habe jetzt ein paar bestellt. Sind aber noch nicht angekommen..
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Den Killschalter hast eh nicht vergessen? Wenn der umgeschaltet ist, summt auch keine Pumpe und springt kein Motor.
Gottfried
Gottfried
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 13:18
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Bin etwas weiter. Es ist nicht die Benzinpumpe. Die neue Pumpe tut es genauso wenig. Es kommen zwar hin und wieder 12 Volt an der Pumpe beim Einschalten an aber nicht zuverlässig. letztlich sind es oft auch nur 0,2 Volt oder so in dem Dreh. Ich werde jetzt testweise mal das Relais überbrücken. Mal sehen, was dabei herauskommt. Die Relais habe ich schon geordert...roland.k hat geschrieben:Such mal "lenker nach rechts Syndrom ".
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 13:18
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Hatte ich erst auch in Verdacht. Ist aber nicht gedrückt... Passt auch nicht, weil das Relais prinzipiell ja klickt.guzzipapa hat geschrieben:Den Killschalter hast eh nicht vergessen? Wenn der umgeschaltet ist, summt auch keine Pumpe und springt kein Motor.
Gottfried
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 23. Jul 2021, 13:18
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Ist inzwischen gelöst: Es war das letzte Relais. Außerdem habe ich die Relaisbank komplett überarbeitet (gesäubert, Kontakte zusammengedrückt usw.). Sofort lief die Pumpe wieder an und das verdammte Ruckeln ist auch komplett weg.Hirschhäuser hat geschrieben:Hi McClinton
Roland hat Dir schon mal einen heißen Tipp gegeben. Einfach Lenker mal nach rechts und nach links bewegen - manchmal hilft es.
Meine beiden Elfchen zicken auch schon mal beim Starten, da wars dann immer entweden der Kupplungs- oder Seitenständerschalter.
So long
Stephan
Danke für eure Tipps!
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Die Relais sind tatsächlich der (elektrische) Schwachpunkt der Elfen.
Daher 3 Tips :
1. Reserve Relais unter der Sitzbank, Typ WECHSLER
2. Kontakt-Spray (WD40 ist kein! Kontaktspray) zu Saisonbeginn
3. Viel fahren! Dann werden die Relais betätigt.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Daher 3 Tips :
1. Reserve Relais unter der Sitzbank, Typ WECHSLER
2. Kontakt-Spray (WD40 ist kein! Kontaktspray) zu Saisonbeginn
3. Viel fahren! Dann werden die Relais betätigt.
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Sollte eins der Microrelais unterwegs zicken, z.B. das Starterrelais, einfach gegen ein anderes tauschen, die Guzzi läuft auch ohne Licht und DZM...
Kein Spray, denn das zieht Dreck, der wiederum Wasser und Gammel an. Wenn die Kontakte sauber und trocken sind gibts keine Probleme mit der Steckleiste. Nach der Wäsche oder Regenfahrt einfach trocknen mit Druckluft oder Fön, macht nur kaum jemand.
Alle 4 Jahre einfach die Relais gegen neue tauschen. Die Relais sind für geschützte und erschütterungsfreie KFZ Innenräume konzipiert und darauf ausgelegt, nicht aber für den ungeschützten Betrieb in Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen in einem Krad. Die korrodieren innen und machen dann Ärger. Diese Relaisprobleme sind seit den ersten Einspritzguzzis bekannt, also seit gut 30 Jahren.
Kein Spray, denn das zieht Dreck, der wiederum Wasser und Gammel an. Wenn die Kontakte sauber und trocken sind gibts keine Probleme mit der Steckleiste. Nach der Wäsche oder Regenfahrt einfach trocknen mit Druckluft oder Fön, macht nur kaum jemand.
Alle 4 Jahre einfach die Relais gegen neue tauschen. Die Relais sind für geschützte und erschütterungsfreie KFZ Innenräume konzipiert und darauf ausgelegt, nicht aber für den ungeschützten Betrieb in Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen in einem Krad. Die korrodieren innen und machen dann Ärger. Diese Relaisprobleme sind seit den ersten Einspritzguzzis bekannt, also seit gut 30 Jahren.
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
...kann mir jemand sagen welches Ralais eigentlich wofür ist? Die haben ja keine Beschriftung angebracht und einen Plan habe ich auch nicht ( nicht nur generell nicht...).
Bei meiner habe ich mit dem Phänomen zu kämpfen, dass sie mal tadellos anspringt und dann wieder nur, wenn ich zuerst den Anlasserknopf drücke und GLEICHZEITIG den Killschalter betätige. Manschmal klappt das sofort, oft erst nach dem 3. oder 4. Mal. Blöd halt, so an der Ampel...
Schalter am Lenker ist bereits neu und die Relais hanbe ich auch schon alle erneuert! Die Benzinpumpe surrt immer sofort los, nur der Anlasser gibt keinen Mucks von sich.
Gerade weiss ich nicht weiter!
Gruss vom See
Andreas
Bei meiner habe ich mit dem Phänomen zu kämpfen, dass sie mal tadellos anspringt und dann wieder nur, wenn ich zuerst den Anlasserknopf drücke und GLEICHZEITIG den Killschalter betätige. Manschmal klappt das sofort, oft erst nach dem 3. oder 4. Mal. Blöd halt, so an der Ampel...
Schalter am Lenker ist bereits neu und die Relais hanbe ich auch schon alle erneuert! Die Benzinpumpe surrt immer sofort los, nur der Anlasser gibt keinen Mucks von sich.
Gerade weiss ich nicht weiter!
Gruss vom See
Andreas
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Noch Fragen ?
-M-


-M-



"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Springt plötzlich nicht mehr an
Gibts sowas auch für die KS und KT Modelle?