Bei meiner alten V 7 Spezial ist in einem Zylinderkopf das Gewinde für die Überwurfmutter des Auspuff kaputt. Das habe ich von langer Zeit unterwegs mittels eines Stück Draht (von einem Maschendrahtzaun am Parkplatz) zusammengeflickt. Und es hat sich der Spruch bewahrheitet, das nichts so lange hält wie ein Provisorium. Aber jetzt bin ich grad dabei ein paar andere Schlampereien an der Maschine auszubessern, da sollte das auch mit.
Gottfried
Wie repariert man das?
Re: Wie repariert man das?
https://m.youtube.com/watch?v=o8r-mJbUiyw
Vielleicht in dieser Art (s.o.) - nur für´s Innengewinde
oder als „slip on“ mit je zwei Federn?
(Oder ein neuer Zylinder
)
Vielleicht in dieser Art (s.o.) - nur für´s Innengewinde
oder als „slip on“ mit je zwei Federn?

(Oder ein neuer Zylinder

Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1323
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Wie repariert man das?
als ich mir das YT-Video ansehen wollte, kam just diese Werbung::-)
https://www.genialbau.com/pages/industr ... gI2__D_BwE
Mit Katzenfutter klebst Du alles.
https://www.genialbau.com/pages/industr ... gI2__D_BwE
Mit Katzenfutter klebst Du alles.

Einmal infiziert, immer erkrankt...
- likedeeler
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1882
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)
Re: Wie repariert man das?
Das Aufschweißen oder Einschrumpfen von Gewindehülsen ist schwierig und hält leider oft nicht dauerhaft. Such Dir jemanden, der das Alu-Auftragsschweißen beherrscht. Dabei wird auf den vorhandenen Gewindestumpf neues Material aufgetragen und danach ein neues Gewinde eingeschnitten. Leute die das können oder Kontakte zu Diesen findest Du oft in der Oldtimerszene.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Alt werden ist nix für Feiglinge!
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie repariert man das?
Jetzt hab ich wen gefunden, der das repariert. Bei Schubert Moto Service haben die wen, der das richtet. Es wird aufgebohrt, ein Gewinde geschnitten und eine Hülse eingeschraubt mit 48 x 1,5 innen. Dafür gibt es passende Verschraubungen am Krümmer. Und die Büchse wird mit Stiften gesichert, damit sie nicht mehr herauskommt. Hört sich recht professionell an und soll 116 Euro kosten.
Im übrigen ist beim Schrauben an der Maschine noch allerhand zum Vorschein gekommen. Das beste war am Bremshebel für hinten. Da geht eine Welle quer durch den Rahmen an der ein Hebel für das Gestänge festgeklemmt ist (besser sein sollte). Den hat der Vorbesitzer einfach festgeschweißt. Damit konnte ich die Welle nicht mehr herausziehen. Also im eingebauten Zustand zerschneiden und zum wieder einbauen passende Muffen anfertigen und dran schweißen. Solche Bastelarbeiten mach ich aber eh gern. Ist besser als Fernsehen oder im Internet herumstierln.
Gottfried
Im übrigen ist beim Schrauben an der Maschine noch allerhand zum Vorschein gekommen. Das beste war am Bremshebel für hinten. Da geht eine Welle quer durch den Rahmen an der ein Hebel für das Gestänge festgeklemmt ist (besser sein sollte). Den hat der Vorbesitzer einfach festgeschweißt. Damit konnte ich die Welle nicht mehr herausziehen. Also im eingebauten Zustand zerschneiden und zum wieder einbauen passende Muffen anfertigen und dran schweißen. Solche Bastelarbeiten mach ich aber eh gern. Ist besser als Fernsehen oder im Internet herumstierln.
Gottfried