Batterie
Batterie
Hallo Leute,
habe seit 2017 die gute Hawker Batterie in der V 11. (die 3.) Jetzt fällt mir auf, dass bei mir immer etwas Flüssigkeit in der Gummischale ist. ...riecht nach Schwefel... ist tatsächlich meine Batterie undicht? Habe nach Ausbau der Batterie den roten Deckel entfernt: die einzelnen 6 Zellen sind nur durch eine Gummikappe verschlossen. Hab keine Lust, dass mir die Säure die Maschine versaut... deshalb bin ich drauf und dran mir eine neue Batterie zu besorgen. Frage: gibt es eine Alternative zur Hawker Gelbatterie? wer har schon Erfahrung mit anderen Premium-Herstellern? Soll auf jeden fall wieder eine wartungsfreie Gelbatterie sein (wird ja liegend eingebaut).
Gruß
Sepp
habe seit 2017 die gute Hawker Batterie in der V 11. (die 3.) Jetzt fällt mir auf, dass bei mir immer etwas Flüssigkeit in der Gummischale ist. ...riecht nach Schwefel... ist tatsächlich meine Batterie undicht? Habe nach Ausbau der Batterie den roten Deckel entfernt: die einzelnen 6 Zellen sind nur durch eine Gummikappe verschlossen. Hab keine Lust, dass mir die Säure die Maschine versaut... deshalb bin ich drauf und dran mir eine neue Batterie zu besorgen. Frage: gibt es eine Alternative zur Hawker Gelbatterie? wer har schon Erfahrung mit anderen Premium-Herstellern? Soll auf jeden fall wieder eine wartungsfreie Gelbatterie sein (wird ja liegend eingebaut).
Gruß
Sepp
Re: Batterie
Wenn an deiner Batterie Säure austritt ist die durchgescheuert, dann kollidiert die mit irgendeinem Bauteil. Kasten tiefersetzen und Kollision abstellen, Rahmenrohre, Sitzbank, Rechner? Erst das Problem lösen!
Eine echte Alternative zur Hawker wird schwierig. Finde mal eine Batterie die so viel Dampf hat und dich bei Reglerschaden noch 300km weit bringt!
In die letzten Elfen um 2003 wurden ab Werk YUASA YTZ12S eingebaut, dazu wurde in der Produktion die Verkabelung geändert. Bei nachträglichem Einbau muss die Verlegung der Kabel geändert werden. In den CARCs haben die Yuasas keine gute Figur gemacht...
Eine echte Alternative zur Hawker wird schwierig. Finde mal eine Batterie die so viel Dampf hat und dich bei Reglerschaden noch 300km weit bringt!
In die letzten Elfen um 2003 wurden ab Werk YUASA YTZ12S eingebaut, dazu wurde in der Produktion die Verkabelung geändert. Bei nachträglichem Einbau muss die Verlegung der Kabel geändert werden. In den CARCs haben die Yuasas keine gute Figur gemacht...
Re: Batterie
Ich habe die letzten Tage auch nach einer alternative gesucht.
Meine Hawker hat jetzt gerade mal 4 Jahre gehalten.
Die werkseitig verbaute Spark hielt 13 Jahre.
Aber bisher wenig Erfolg.
Die Banner Bike Bull ist scheinbar nicht zum hinlegen geeignet.
Bei Motobatt find ich Nichts mit den richtigen Abmessungen.
Spark scheinbar nur in Bella Italia handelsüblich.
Meine Hawker hat jetzt gerade mal 4 Jahre gehalten.
Die werkseitig verbaute Spark hielt 13 Jahre.
Aber bisher wenig Erfolg.
Die Banner Bike Bull ist scheinbar nicht zum hinlegen geeignet.
Bei Motobatt find ich Nichts mit den richtigen Abmessungen.
Spark scheinbar nur in Bella Italia handelsüblich.

V11 Ballabio EZ 2004
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
Re: Batterie
Die Spark 500 ist ein Lizenzbau der Hawker Genesis von Hesa.
https://www.hesatecnologie.it/it/spark/ ... etail.html
Laut Hesaliste sind das die vergleichbaren Ersatztypen für die Spark 500:
SPARK YSPARK 500
ODYSSEY PC545
YUASA YTX14-BS
EXIDE 14-BS
DEKA ETX14
DELCO GTX14-BS
INTERSTATE CYTX14-BS
Die aufgeführte Odyssey PC545 ist im Vergleich zu Genesis und Spark 500 rüttelfest.
https://www.hesatecnologie.it/it/spark/ ... etail.html
Laut Hesaliste sind das die vergleichbaren Ersatztypen für die Spark 500:
SPARK YSPARK 500
ODYSSEY PC545
YUASA YTX14-BS
EXIDE 14-BS
DEKA ETX14
DELCO GTX14-BS
INTERSTATE CYTX14-BS
Die aufgeführte Odyssey PC545 ist im Vergleich zu Genesis und Spark 500 rüttelfest.
Re: Batterie
Hallo Toni,
weiß ich, aber Lizenzbau hielt wesentlich länger.
weiß ich, aber Lizenzbau hielt wesentlich länger.
V11 Ballabio EZ 2004
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
Re: Batterie
Wie hast du die die Hawker denn behandelt?
Re: Batterie
Nur gut, so wie die spark zuvor auch.
Also nichts besonderes.
Gefahren, im Winter ruhig und kühl (abgklemmt) gelagert, so alle 4 Wochen Spannung gemessen.
Gab aber hier nie Grund zur Klage, da immer mindestens 12,7 -12,8V Leerlaufspannung anlagen.
Ist auch jetzt noch so, aber Anlasser zieht seit Herbst 20 schleppend durch und Spannung bricht auf 9,irgendwas V ein beim starten.
Beim nachladen mit Labornetzteil sinkt die Stromaufnahme sehr schnell gegen 0.
Also Behandlung genau so wie die USV AGM für 30€ in der LM (jetzt auch hinüber aber min. 8-9Jahre durchgehalten) und ich hab noch Eine.
Mit Der startet auch die V11 astrein, passt aber nicht rein.
Also nichts besonderes.
Gefahren, im Winter ruhig und kühl (abgklemmt) gelagert, so alle 4 Wochen Spannung gemessen.
Gab aber hier nie Grund zur Klage, da immer mindestens 12,7 -12,8V Leerlaufspannung anlagen.
Ist auch jetzt noch so, aber Anlasser zieht seit Herbst 20 schleppend durch und Spannung bricht auf 9,irgendwas V ein beim starten.
Beim nachladen mit Labornetzteil sinkt die Stromaufnahme sehr schnell gegen 0.
Also Behandlung genau so wie die USV AGM für 30€ in der LM (jetzt auch hinüber aber min. 8-9Jahre durchgehalten) und ich hab noch Eine.
Mit Der startet auch die V11 astrein, passt aber nicht rein.

V11 Ballabio EZ 2004
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Batterie
Kuck mal den Valelo nach.
Vieleicht liegt der auf dem Bauch.
Magnete lose?
Gruß Dieter.
Vieleicht liegt der auf dem Bauch.
Magnete lose?
Gruß Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Batterie
Ne, mit Anlasser alles gut, auch Massekabel sehr schick.
Wenn Batterie mal kurz nachgeladen oder Tags zuvor mit Moped gefahren geht es.
Ruhestromaufnahme auch gemessen - ist so gut wie nicht zu messen, da fast null.
Wenn Batterie mal kurz nachgeladen oder Tags zuvor mit Moped gefahren geht es.
Ruhestromaufnahme auch gemessen - ist so gut wie nicht zu messen, da fast null.
V11 Ballabio EZ 2004
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
Re: Batterie
Apark = 14 Jahre
Hawker = 5 Jahre
Mal sehen was die neue Hawker macht.
Ich gehe dann eh in Moppetenrente
Th
Hawker = 5 Jahre
Mal sehen was die neue Hawker macht.
Ich gehe dann eh in Moppetenrente

Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Batterie
Batterie,Hawker Odyssey PC545 13Ah 12V Motorradbatterie Extreme Racing 20, ist angekommen und funzt prima.
BaSBa Batterien GmbH in Velten hat schneller geliefert als zugesagt.
Th
BaSBa Batterien GmbH in Velten hat schneller geliefert als zugesagt.

Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Batterie
....und ?
Schon eingefahren?
-M-
Schon eingefahren?
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: Batterie
Jow
Th
Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Batterie
Hallo zusammen,
hab gerade die Aliant YLP 14 in der Scura. Funktioniert seit letztem Herbst wunderbar.
Die Batterie habe ich aus meiner 2-Ventiler-BMW (mit dem alten Bosch-Anlasser) entliehen, wo sie auch schon seit gut 2 Jahren im Einsatz war.
Bin hoch zufrieden, ist nur bei tiefen Temperaturen anfangs etwas müde, das gibt sich aber nach dem ersten Startversuch.
Vorteil: Leicht, ohne Säure, hab sie, da sie sehr klein ist, auf Moosgummi gelegt. Denke, sie ist schüttelfest. Und sie kann in jeder Lage eingebaut werden.
Wir haben inzwischen in allen unseren Ein-, Zwei- und Vierzylindern LiFePO4 drin, die meisten von Shido. Aber in den grossen 2-Zylindern die Aliant. Die zieht die grossen Anlasser gut durch und hält auch ein paar Startversuche aus.
Gruß
Martin
hab gerade die Aliant YLP 14 in der Scura. Funktioniert seit letztem Herbst wunderbar.
Die Batterie habe ich aus meiner 2-Ventiler-BMW (mit dem alten Bosch-Anlasser) entliehen, wo sie auch schon seit gut 2 Jahren im Einsatz war.
Bin hoch zufrieden, ist nur bei tiefen Temperaturen anfangs etwas müde, das gibt sich aber nach dem ersten Startversuch.
Vorteil: Leicht, ohne Säure, hab sie, da sie sehr klein ist, auf Moosgummi gelegt. Denke, sie ist schüttelfest. Und sie kann in jeder Lage eingebaut werden.
Wir haben inzwischen in allen unseren Ein-, Zwei- und Vierzylindern LiFePO4 drin, die meisten von Shido. Aber in den grossen 2-Zylindern die Aliant. Die zieht die grossen Anlasser gut durch und hält auch ein paar Startversuche aus.
Gruß
Martin
Re: Batterie
Ich hab jetzt grad mal einige Vergleichstypen aus Tonis Liste angeguckt.
Also Alle die ich gegoogelt habe sind aber zu hoch (oder eben zu breit oder lang wenn sie in der V11 liegt).
Also Alle die ich gegoogelt habe sind aber zu hoch (oder eben zu breit oder lang wenn sie in der V11 liegt).
V11 Ballabio EZ 2004
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
LM1000 EZ 1991
EX:
Puch X50
Honda MTX80 (später mutiert zu MTX125)
Kawasaki GPZ1100 (KZT10B) - nix original
Re: Batterie
Hab jetzt die Hawker bekommen und eingebaut. ...den Gummiteller hab ich auf der Unterseite von den Rändern und zusätzlichen runden Wülsten befreit...liegt jetzt satt auf und ca. 1,5mm tiefer...müsste reichen, ohne Druck von oben durch die Sitzbank beschädigt zu werden.
Hoffen wir das Beste...
Sepp
Hoffen wir das Beste...
Sepp
Re: Batterie
https://basba.de/hawker-enersys-genesis ... -13ah.htmlThomas hat geschrieben:Batterie,Hawker Odyssey PC545 13Ah 12V Motorradbatterie Extreme Racing 20, ist angekommen und funzt prima.
BaSBa Batterien GmbH in Velten hat schneller geliefert als zugesagt.![]()
Th
- die haben derzeit ein relativ gutes Angebot…

Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Re: Batterie
und siehe da gute alte Hawker von 2009 war am Ende.Dellario hat geschrieben:https://basba.de/hawker-enersys-genesis ... -13ah.htmlThomas hat geschrieben:Batterie,Hawker Odyssey PC545 13Ah 12V Motorradbatterie Extreme Racing 20, ist angekommen und funzt prima.
BaSBa Batterien GmbH in Velten hat schneller geliefert als zugesagt.![]()
Th
- die haben derzeit ein relativ gutes Angebot…
Schlappe 12 Jahre sind dann auch eine stattliche Leistung.
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Re: Batterie
Bei mir ist es nach längeren suchen eine Kyoto 12V GTX15L-BS MF Batterie geworden.
Genau die gleichen Maße wie die Genesis, auch 13 AH, auch Pluspol rechts und eine AGM.
Das Ganze waren keine 44 Euro, und von den gesparten 100 Euro gehe ich 2x tanken.
Und die Lebensdauer der Batterie wird sich zeigen.
Darf ich hier einen Link verwenden ? Wenn nicht ,bitte von einem Admin löschen.
https://www.ebay.de/itm/402124699878?ss ... 2749.l2649
Grüße, Klaus
Genau die gleichen Maße wie die Genesis, auch 13 AH, auch Pluspol rechts und eine AGM.
Das Ganze waren keine 44 Euro, und von den gesparten 100 Euro gehe ich 2x tanken.

Und die Lebensdauer der Batterie wird sich zeigen.
Darf ich hier einen Link verwenden ? Wenn nicht ,bitte von einem Admin löschen.
https://www.ebay.de/itm/402124699878?ss ... 2749.l2649
Grüße, Klaus
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Batterie
Link ist okay
-M- / Mod.
-M- / Mod.
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Batterie
Ich hab in meinen beiden 4V-Guzzis die Lithium "ML LFP14" mit 4Ah drin. Mit 0,8kg etwas leichter und die Batterie für 90 € hat genügend Power den Guzzi-Motor anzuwerfen.
https://www.landportbv.com/de/producten/accu-lfp14/
https://amzn.eu/d/ijHpBxE
https://www.landportbv.com/de/producten/accu-lfp14/
https://amzn.eu/d/ijHpBxE
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Batterie
4 Ah, Roland ?
In der klassischen Hawker Batterie sind 13 Ah drin, damit man den Anlasser auch mal länger nudeln lassen kann.
Mit Deiner kleinen Batterie hast Du genau 2 Startversuche .... wenn der Motor dann nicht anspringt, dann musst Du schieben.
Oder ?
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
In der klassischen Hawker Batterie sind 13 Ah drin, damit man den Anlasser auch mal länger nudeln lassen kann.
Mit Deiner kleinen Batterie hast Du genau 2 Startversuche .... wenn der Motor dann nicht anspringt, dann musst Du schieben.
Oder ?
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4173
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Batterie
Nein,
ich hatte auch schon georgelt! Die Lithium haben ja gleichmäßiger Power und daher die volle Power bis zum Ende. Bei den Bleiakkus wird der Anlasser bei längerem Georgel immer langsamer... Da die Guzzen ja (zumindest meine) problemlos starten, hatte ich noch keinerlei Probleme
Ich hätte das so auch nicht gedacht, aber bei der Daytona war solch eine Batterie schon drin und das vom Vorbesitzer schon viele Jahre. Ich hab in allen Motorrädern nur noch Lithium eingebaut und wollte nichts anderes mehr. Im Amazon-Link wird diese Batterie für die 1400 Intruder angeboten! Meine beiden 1225er sind höher verdichtet als die V11-Motoren und daher schafft das sicherlich den V11-Anlasser ohne Probleme.
Grüße Roland
ich hatte auch schon georgelt! Die Lithium haben ja gleichmäßiger Power und daher die volle Power bis zum Ende. Bei den Bleiakkus wird der Anlasser bei längerem Georgel immer langsamer... Da die Guzzen ja (zumindest meine) problemlos starten, hatte ich noch keinerlei Probleme

Ich hätte das so auch nicht gedacht, aber bei der Daytona war solch eine Batterie schon drin und das vom Vorbesitzer schon viele Jahre. Ich hab in allen Motorrädern nur noch Lithium eingebaut und wollte nichts anderes mehr. Im Amazon-Link wird diese Batterie für die 1400 Intruder angeboten! Meine beiden 1225er sind höher verdichtet als die V11-Motoren und daher schafft das sicherlich den V11-Anlasser ohne Probleme.
Grüße Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1323
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Batterie
Also bei mir ist ne olle Yuasa drin seit mindestens 5 Jahren. Funktioniert einwandfrei.
Und wie Roland gerade schon schrub, ist das anspringen bei mir auch kein Problem.
Im Frühjahr die Batterie rein, Schlüssel rum, Knopf drücken. Saisonstart!
Und wie Roland gerade schon schrub, ist das anspringen bei mir auch kein Problem.
Im Frühjahr die Batterie rein, Schlüssel rum, Knopf drücken. Saisonstart!

Einmal infiziert, immer erkrankt...