neuer Hinterreifen
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
neuer Hinterreifen
Weil der montierte Conti Road Attac war schon ziemlich abgefahren. Nach der Corona-Tour letzte Woche war dann an ein paar Stellen das Profil nur mehr leicht sichtbar. Also höchste Zeit für was neues
Interessehalber hab ich beim Husquarna Händler im Ort auch nachgefragt. Der macht hauptsächlich Enduro, Moto Cross und auch Supermoto. Sein Reifenregal besteht jedenfalls aus 3 1/2 Etagen voll Stollenreifen und einer halben Etage Strassenreifen. Grossteils vom Hersteller Mitas. Der wollte mir gleich den Reifen verkaufen, den sie auf Super Moto montieren und hat mir erklärt, dass die Fahrer sehr zufrieden damit sind. Für meine Fahrweise wären die aber nicht passend und auch nicht für das dicke Motorrad. Aber die haben auch Tourenreifen im Programm und da drüber hab ich mal das Internet durchforstet und dabei durchwegs gute Kritiken dazu gelesen. Nur bei Nässe soll er nicht sooo gut sein. Aber da ist bei mir sowieso auch vorbei mit dem Mut zur Schräglage. Also hab ich so einen "Touring Force" montieren lassen und werde mal sehen ob ich da einen Unterschied merke. Preis 120 Euro + Montage.
Gottfried
Interessehalber hab ich beim Husquarna Händler im Ort auch nachgefragt. Der macht hauptsächlich Enduro, Moto Cross und auch Supermoto. Sein Reifenregal besteht jedenfalls aus 3 1/2 Etagen voll Stollenreifen und einer halben Etage Strassenreifen. Grossteils vom Hersteller Mitas. Der wollte mir gleich den Reifen verkaufen, den sie auf Super Moto montieren und hat mir erklärt, dass die Fahrer sehr zufrieden damit sind. Für meine Fahrweise wären die aber nicht passend und auch nicht für das dicke Motorrad. Aber die haben auch Tourenreifen im Programm und da drüber hab ich mal das Internet durchforstet und dabei durchwegs gute Kritiken dazu gelesen. Nur bei Nässe soll er nicht sooo gut sein. Aber da ist bei mir sowieso auch vorbei mit dem Mut zur Schräglage. Also hab ich so einen "Touring Force" montieren lassen und werde mal sehen ob ich da einen Unterschied merke. Preis 120 Euro + Montage.
Gottfried
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9980
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: neuer Hinterreifen
Mitas Reifen = für Baumaschinen und Traktoren..... paßt !
-M-
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: neuer Hinterreifen
Wenn da mal nicht am falschen Ende gespart wurde....
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: neuer Hinterreifen
Hinten Mitas vorne Conti?
Ein Road Attack 2 hinten in 160 kostet etwas über 90 Euro und kann so einiges auf der KR, im Satz liegen die 2er bei um 170 Euro. Für den Normalfahrer mehr als ausreichend.
Ein Road Attack 2 hinten in 160 kostet etwas über 90 Euro und kann so einiges auf der KR, im Satz liegen die 2er bei um 170 Euro. Für den Normalfahrer mehr als ausreichend.
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: neuer Hinterreifen
Da wurde an keinem Ende gespart. Den Conti hätte ich eher billiger bekommen. Ich hab ja schon geschrieben ..einen neuen Reifen kaufen..
Wenn sich nie jemand was neues zu machen getraut hätte, würden die Menschlein heute noch auf Bäumen sitzen und mit Kokosnüssen werfen.
Und unüberlegt angegangen hab ich das auch nicht. Der Händler ist kein Dampfplauderer, sondern der betreut eine ganze Reihe Fahrer, die Wettbewerbe fahren. Und da wird sich keiner einen Reifen drauftun, wo schlechte Rundenzeiten zu erwarten sind. Also können sie Rennsport schon einmal. Und für den besagten Tourenreifen habe ich einige Testberichte in Motorradzeitungen gefunden, die durchaus positiv sind.
Weil der Hersteller in Slowenien sitzt ist auch nicht unbedingt negativ zu sehen. Wenn ein anderer hier im Forum, der um Häuser schneller unterwegs ist als ich auf Reifen aus Malaysia fährt, wird das Herstellungsland nicht so ein Ko-Kritierium sein. http://www.v11sport.de/viewtopic.php?f=12&t=7942
Das Fragezeichen von Ludentoni ist berechtigt. Das kommt auf, ob ich da etwas bemerke davon.
Gottfried
Wenn sich nie jemand was neues zu machen getraut hätte, würden die Menschlein heute noch auf Bäumen sitzen und mit Kokosnüssen werfen.
Und unüberlegt angegangen hab ich das auch nicht. Der Händler ist kein Dampfplauderer, sondern der betreut eine ganze Reihe Fahrer, die Wettbewerbe fahren. Und da wird sich keiner einen Reifen drauftun, wo schlechte Rundenzeiten zu erwarten sind. Also können sie Rennsport schon einmal. Und für den besagten Tourenreifen habe ich einige Testberichte in Motorradzeitungen gefunden, die durchaus positiv sind.
Weil der Hersteller in Slowenien sitzt ist auch nicht unbedingt negativ zu sehen. Wenn ein anderer hier im Forum, der um Häuser schneller unterwegs ist als ich auf Reifen aus Malaysia fährt, wird das Herstellungsland nicht so ein Ko-Kritierium sein. http://www.v11sport.de/viewtopic.php?f=12&t=7942
Das Fragezeichen von Ludentoni ist berechtigt. Das kommt auf, ob ich da etwas bemerke davon.
Gottfried
Re: neuer Hinterreifen
Mitas hat einen guten Ruf bei Enduro und Offroadreifen,wusste garnicht das die auch Strassenreifen bauen.Aber was der Bauer nicht kennt,...
Mittlerweile baut sogar Vredestein Motorradreifen,aber man muss ja nicht alles kaufen.
Martin
Mittlerweile baut sogar Vredestein Motorradreifen,aber man muss ja nicht alles kaufen.
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Re: neuer Hinterreifen
Ich fahre den Mitas E07+ auf der V85 und sehr zufrieden.
Michael
Michael
<< Mache es so einfach wie möglich - aber nie einfacher. >> Albert Einstein, 1879-1955
_____________________________________________________________________________________________________
*V85TT * V11 Le Mans - Bauj. '02 * Le Mans III - Bauj. '84 * Cali EV - Bauj. '05 * Galletto160 Bauj. '52 * Zigolo98 Bauj. '58
_____________________________________________________________________________________________________
*V85TT * V11 Le Mans - Bauj. '02 * Le Mans III - Bauj. '84 * Cali EV - Bauj. '05 * Galletto160 Bauj. '52 * Zigolo98 Bauj. '58
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: neuer Hinterreifen
Weil ich immer wieder mal was neues ausprobieren muss, hab ich jetzt einen neuen Reifen für die Guzzi gekauft. Mit speziellem Profil. Da bringt man beim Beschleunigen die ganze Kraft auf den Boden, weil er so schön auf der ganzen Breite aufliegt. Und das Fahrzeug kann man ohne Ständer einfach so stehen lassen, ohne dass es umfällt.
Gottfried
Gottfried
- Marcus Busch
- Haudegen
- Beiträge: 600
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:06
- Wohnort: Bonn
Re: neuer Hinterreifen
guzzipapa hat geschrieben:Weil ich immer wieder mal was neues ausprobieren muss, hab ich jetzt einen neuen Reifen für die Guzzi gekauft. Mit speziellem Profil. Da bringt man beim Beschleunigen die ganze Kraft auf den Boden, weil er so schön auf der ganzen Breite aufliegt. Und das Fahrzeug kann man ohne Ständer einfach so stehen lassen, ohne dass es umfällt.
Gottfried
Sowas suche ich schon lang. Spart den Montageständer. Cooler Tipp, bitte schreib mir wo Du dieses rare Teil bekommen hast. Gern auch als PN. den Ständer inseriere ich schon einmal.
Re: neuer Hinterreifen
Nimm einfach Autoreifen, das geht problemlos. Machen wir schon seit Jahren, siehe Bild.
für das 4,5er Rad:
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-240025
Für das 5,5er Rad:
https://www.reifendirekt.de/rshop/Reife ... L/R-259740
175er auf 5,5er Rad:

für das 4,5er Rad:
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsh ... p=R-240025
Für das 5,5er Rad:
https://www.reifendirekt.de/rshop/Reife ... L/R-259740
175er auf 5,5er Rad:

Re: neuer Hinterreifen
Und ich Depp hab wieder PiPo gekauft...
Andi
Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11467
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: neuer Hinterreifen
Reifen müssen schwarz sein und irgendwie auf die Felge drauf gehen.
Das reicht!
Wenn Leute über Reifen meckern können die doch nicht fahren
oder kommen mit dem Material nicht zurecht.
Und dann noch diese Erbsezählerei mit dem Luftdruck.
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es an der Badehose oder watt?
Junge Junge wie die Zeit läuft,schon der zweite April und ich beliebe nicht zu scherzen.
Gruß, Dieter.
Das reicht!
Wenn Leute über Reifen meckern können die doch nicht fahren
oder kommen mit dem Material nicht zurecht.
Und dann noch diese Erbsezählerei mit dem Luftdruck.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es an der Badehose oder watt?
Junge Junge wie die Zeit läuft,schon der zweite April und ich beliebe nicht zu scherzen.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: neuer Hinterreifen
Heute hab ich die Fuhre mit dem neuen Reifen endlich in Betrieb genommen. Und es ist tatsächlich so, wie ich erwartet habe. Mit dem Reifen im eckigem Profil bleibt die Guzzi auch ohne Ständer einfach so stehen. Sogar mit Passagier.
Gottfried
Gottfried
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5861
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: neuer Hinterreifen
guzzipapa hat geschrieben:Heute hab ich die Fuhre mit dem neuen Reifen endlich in Betrieb genommen. Und es ist tatsächlich so, wie ich erwartet habe. Mit dem Reifen im eckigem Profil bleibt die Guzzi auch ohne Ständer einfach so stehen. Sogar mit Passagier.
Gottfried
.., der war gut!
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: neuer Hinterreifen
Nach der Italienreise waren neue Reifen fällig. Diesmal hinten und vorne gemeinsam. Deshalb hab ich in einer Autowerkstatt wo der Seniorchef selber Motorrad fährt einen Satz bestellt. Mit der Auswahl Conti Road Attac, Michelin Pilot Road oder Pirelli Angel... Bekommen habe ich Michelin Pilot Road 4 zu einem wirklich günstigen Preis. Und das waren auch keine Ladenhüter sondern Produktionsjahr 21.
Der ominöse Mitas Reifen hinten drauf hat sich übrigens auch ganz normal benommen. Es ist mir nie etwas unangenehmes aufgefallen auf ca. 9500 km die ich damit abgespult habe.
Gottfried
Der ominöse Mitas Reifen hinten drauf hat sich übrigens auch ganz normal benommen. Es ist mir nie etwas unangenehmes aufgefallen auf ca. 9500 km die ich damit abgespult habe.
Gottfried