Willy go hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich möchte gerne neue Reifen für die v11 Café Sport
Bin noch am überlegen????
Angel Gt2 oder Pilot Road 5
oder vielleicht ........?????
Habt ihr noch ein paar Tipps????
Du hast doch schon ne Vorauswahl getroffen. Brauchst Dich doch nur noch zwischen den beiden entscheiden.
Was nützt es Dir denn wenn jemand schreibt dass er nen Metzeler, Avon, Conti oder sonstigen Reifen gut findet? Da kannste auch fragen wer welches Toilettenpapier lieber mag, ob dreilagig oder feucht, das kommt aufs selbe raus. Zig verschiedene Vorlieben und Antworten...
Niemand weiß doch wie Dein Hintern einen Reifen auf der Elfe empfindet, das musst Du für Dich "erfahren".
Moinsen Willi,
über Reifentips kannst Du Dich hier schwindelig lesen. 3 Leute haben mindestens 5 Tips
Schreibe doch mal, was Dir beim Fahren wichtig ist: Laufleistung, Grip bei Nässe oder nur trocken, ab und zu mal Kringel, Ganzjahresfahrer?
Dann kommt bestimmt was verwertbares.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Ich mein das Reifen tief schwarz sein müssen.
Viel Ruß muß drin sein.Und feinstes Gewebe
aus Wildseide, Brokat und Kaschmir.
Quasi Haute Couture der Schlappen.
likedeeler hat geschrieben:Moinsen Willi,
über Reifentips kannst Du Dich hier schwindelig lesen. 3 Leute haben mindestens 5 Tips
Schreibe doch mal, was Dir beim Fahren wichtig ist: Laufleistung, Grip bei Nässe oder nur trocken, ab und zu mal Kringel, Ganzjahresfahrer?
Dann kommt bestimmt was verwertbares.
Ich such eigentlich nur nen guten Tourenreifen mit ordentlich Grip für die Straße .
Fahr momentan Pilot power 2ct
Für die RENNE hat mir die v11 zu wenig Leistung ........
Das mit dem Tanken nach Marke ist sowieso ein Irrglaube. Wenn man in Schwechat in der Raffinerie schaut fahren da alle möglichen Tankstellennamen auf dem Tankwagen aus und ein. Die kippen noch ein wenig eigene Farbe und eventuell ein Wundermittel für die Werbung hinein. Aber der Saft kommt für alle aus dem gleichen Tank. Und das wird in D nicht viel anders sein.
Ob es bei Motorradreifen auch so was gibt, weiß ich nicht. Bei Nutzfahrzeugen gibt es das schon, dass in der selben Fabrik Reifen für Xxxx gemacht werden und wenn die Serie abgearbeitet ist, kommt das Firmenzeichen von Yyyy in die Form hinein und wird mit dem selben Rezept für die weiterproduziert.
Auf jeden Fall ist die Reifenfrage für Normalverbraucher, die den letzten cm vom Profil nie nutzen das selbe wie beim Öl. Wenn man das kauft was drauf gehört, kann man mit Markenwechsel nicht viel falsch machen.