schau dir einfach mal an wie viel Bodenfreiheit bei einem V 7 Gespann mit 15 Zoll und Winter NQ Autoreifen eingefedert im Fahrbetrieb überbleibt. Da kratzt die Ölwanne schon knapp übern Asphalt...

Nix gegen die Meller Berge, die sind und bleiben mörderischandi hat geschrieben:Wir haben hier in Bayern nicht so viel Schnee, dass 15cm Bodenfreiheit nicht mehr reichen würden. Außerdem werden selbst Nebenstraßen geräumt. Wozu also mehr sinnlose Bodenfreiheit als ein durchschnittlicher PKW?Dottore G. hat geschrieben:Das gilt alles für den Sommer aber nicht im Winter wenn hoch Schnee liegt.
Einen flachen Witz über die Meller Berge spare ich mir heute mal![]()
Andi
Da stimme ich voll zu, wir haben es ja im April nicht alle geschafft. Da ist es ja so brutal, da rauchen ja ganze Kupplungen abDottore G. hat geschrieben:Schreibt was ihr wollt,ich weiß es trotzdem besser.
Und überhaupt geht im Winter am allerbesten ein leichtes Mockik mit max 70 kg.
Füsse an die Grund und dann Stoff.p
Wenn nix mehr geht abspringen.
Ich bin so 15 harte Winter durchgefahren.
Das ist meine Erfahrung.
Und durch die Meller Berge kommste mit dem Mopped eh nicht durch, da brauchste nen Pistenbulli.![]()
Gruß, Dieter.
https://www.youtube.com/watch?v=yuZnrbIofJEDottore G. hat geschrieben: Es lässt einen nicht los
hans hat geschrieben:Und nach dem Elefantentreffen fanden sich noch zwei Stückchen
eines großen Tieres die sofort bearbeitet werden mussten.![]()
Salve
hans
Da wünsch ich euch guten Apptit dazu.Dottore G. hat geschrieben:Für Sonntag hat die Lisabeth zwei schöne große Rindersteaks gekauft,ich freu mich drauf.![]()
Folienkartoffel mit Creme dabei,noch selbst gemachte Kräuterbutter und nen schönen Eisbergsalat dazu,fertig.
Du hast so recht Gottfried,und selbst mit der Ökobilanz kann ich sehr gut leben.
Gut das es Menschen wie dich gibt.
Gruß, Dieter.