Berliner Stammtisch
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11505
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Berliner Stammtisch
Kommt doch immer drauf an wie so ein Mopped eingesetzt wird.
Wenn ich jeden Tag 50 km hin und 50 km zurück zur Arbeit fahre
dann fahr ich 4 mal an und hab dann vieleicht 30 Schaltvorgänge
davon die hälfte ohne Kupplung.
Da kommen im Jahr 20000 km zusammen mit 800 mal anfahren und 3000 mal schalten mit Kupplung.
In den Bergen komm ich in 100 km locker auf 1000 Schaltvorgänge.
180 tkm mit einer Kupplung sagt nix aus.
Gruß, Dieter.
Wenn ich jeden Tag 50 km hin und 50 km zurück zur Arbeit fahre
dann fahr ich 4 mal an und hab dann vieleicht 30 Schaltvorgänge
davon die hälfte ohne Kupplung.
Da kommen im Jahr 20000 km zusammen mit 800 mal anfahren und 3000 mal schalten mit Kupplung.
In den Bergen komm ich in 100 km locker auf 1000 Schaltvorgänge.
180 tkm mit einer Kupplung sagt nix aus.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Stammtisch
180 tkm mit einer Kupplung sagt nix aus.
Gruß, Dieter.[/quote]
Verstehe ich jetzt nicht deine aussage Dieter.
Aber kupplungswechsel mit tachostand 6000 km bei einer elfe sagt dies auch nichts aus ?...
Bei meiner coppa musste eine neue kupplung rein mit 13000 km.
Gruß, Dieter.[/quote]
Verstehe ich jetzt nicht deine aussage Dieter.
Aber kupplungswechsel mit tachostand 6000 km bei einer elfe sagt dies auch nichts aus ?...
Bei meiner coppa musste eine neue kupplung rein mit 13000 km.
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11505
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Berliner Stammtisch
Ich weiß nicht was es da nicht zuverstehen gibt Mo?
Das war ein Beispiel wenn ich als Dinklager z.B. in Osnabrück
arbeiten würde.
Rauf auf die Autobahn und wieder runter.
Dann wäre es genau das von mir beschriebene Szenario.
Wo soll da eine Kupplung verschleissen?
Gruß, Dieter.
Das war ein Beispiel wenn ich als Dinklager z.B. in Osnabrück
arbeiten würde.
Rauf auf die Autobahn und wieder runter.
Dann wäre es genau das von mir beschriebene Szenario.
Wo soll da eine Kupplung verschleissen?
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
-
- Foren Gott
- Beiträge: 2876
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Stammtisch
Wir wissen ja nicht, was für die Kupplungsprobleme von lucky die Ursache war. Normale Abnutzung kann es nicht gewesen sein. Also bleibt Materialfehler oder kaputtschrauben beim Tausch über. Vom Fahren kann es nicht gekommen sein.
Gottfried
Gottfried
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Berliner Stammtisch
Also den lucky kenne ich nur vom zweimal sehen auf treffen.
Geschnackt wurde auch nicht übermässig viel miteinander. Jedoch glaube ich jetzt kaum das er nicht in der lage ist richtig ein- und auszukuppeln. Wird ja wohl nicht sein erstes mopped sein das er bewegt.
Kilometerleistung wäre interessant zu wissen von seiner elfe.
In 10 jahren 3x die kupplung gewechselt. Wenn der lucky pro jahr 10000 km abspuhlt dann müsste sie ab seinem kauf 100000 km auf der uhr haben. Dies durch drei geteilt, ergibt ca 33333 km pro Kupplungswechsel. Glaube aber kaum das seine dicke die 100000 mit ihm erreicht hat seit seinem kauf.
Der macht eher 5000 km/pro Jahr. Weil ja nur schönfahrer wegen seiner dicken. [emoji12] Dann wären dies in 10 jahren 50000km geteilt durch drei Kupplungen ergibt eine kilometerleistung pro kupplung von ca 16500.
Könnte eher zutreffen.
Also nur 17000 km pro kupplung ist schon a bisserl schwach finde ich.
Ist der lucky wirklich so ein grobmotoriker ? Kann es mir nicht vorstellen.
Dreimal materialfehler oder falsch eingebaut ?
Der lucky müsste sich also eine convert zulegen. Dann hätte er keine kupplungsprobleme mehr. [emoji1]
Los lucky wir brauchen mehr infos ! Wir schreiben und wegen dir jetzt fusselig weil du uns keine daten lieferst. Wir brauchen futter um dies auszuwerten.
Haste angst wa ? Big brother wa ? Bist doch ansonsten auch nicht so schüchtern.
Übrigens meine ram-kupplung meiner rm hatte 45000 km drauf. Wurde vorsorglich ausgewechselt da hier von explodierenden kupplungen geschwafelt wurde.
Nach begutachtung von meheren: tadelloser einwandfreier zustand! Hätte noch locker 50000km gehalten......und was sagt mir dies jetzt?
Die suppe wird nie so heiss gegessen wie sie gekocht wurde.
So gehe jetzt schlafen
Geschnackt wurde auch nicht übermässig viel miteinander. Jedoch glaube ich jetzt kaum das er nicht in der lage ist richtig ein- und auszukuppeln. Wird ja wohl nicht sein erstes mopped sein das er bewegt.
Kilometerleistung wäre interessant zu wissen von seiner elfe.
In 10 jahren 3x die kupplung gewechselt. Wenn der lucky pro jahr 10000 km abspuhlt dann müsste sie ab seinem kauf 100000 km auf der uhr haben. Dies durch drei geteilt, ergibt ca 33333 km pro Kupplungswechsel. Glaube aber kaum das seine dicke die 100000 mit ihm erreicht hat seit seinem kauf.
Der macht eher 5000 km/pro Jahr. Weil ja nur schönfahrer wegen seiner dicken. [emoji12] Dann wären dies in 10 jahren 50000km geteilt durch drei Kupplungen ergibt eine kilometerleistung pro kupplung von ca 16500.
Könnte eher zutreffen.
Also nur 17000 km pro kupplung ist schon a bisserl schwach finde ich.
Ist der lucky wirklich so ein grobmotoriker ? Kann es mir nicht vorstellen.
Dreimal materialfehler oder falsch eingebaut ?
Der lucky müsste sich also eine convert zulegen. Dann hätte er keine kupplungsprobleme mehr. [emoji1]
Los lucky wir brauchen mehr infos ! Wir schreiben und wegen dir jetzt fusselig weil du uns keine daten lieferst. Wir brauchen futter um dies auszuwerten.
Haste angst wa ? Big brother wa ? Bist doch ansonsten auch nicht so schüchtern.
Übrigens meine ram-kupplung meiner rm hatte 45000 km drauf. Wurde vorsorglich ausgewechselt da hier von explodierenden kupplungen geschwafelt wurde.
Nach begutachtung von meheren: tadelloser einwandfreier zustand! Hätte noch locker 50000km gehalten......und was sagt mir dies jetzt?
Die suppe wird nie so heiss gegessen wie sie gekocht wurde.
So gehe jetzt schlafen
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11505
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Berliner Stammtisch
Moin Mo,
du wirfst zuviel durcheinander.
Eine "Kupplung" besteht eigendlich nur aus den Reibscheiben und eventuell noch der Zwischenscheibe.
Alles andere ist der Schwung der Zahnkranz die Druckplatte usw.
und wird zusammen umgangssprachlich Kupplung genannt.
Geschwafel ist was anderes,es gibt genügend
Leichtmetallschwungscheiben mit Rissen.
Wenn sowas auseinander fliegt ist die Elfe schlachtreif.
Beim Lucky waren doch die Nieten immer lose.
Das hätte man doch mit Surflex in den Griff bekommen.
Das wollte die Werkstatt aber nicht.
Den gleichen Fehler 2 x machen und nix dazu lernen ist schon
Ich seh das wie Gottfried,da kann Olga nix dagür.
Und für den Mo nochmal:
Die gefahrenen Kilometer sind nicht entscheident für
den Verschleiss der Kupplung,der Umgang mit ihr ist es.
Bei Olga war es kein Verschleiss sondern fehlerhaftes Material
bzw. lose Nieten.
Mit geklebten Reibscheiben währe der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Das haben wir hier doch bis zum erbrechen durchgekaut.
Wenn damals die Elfe bei einem anderen Schrauber gewesen währe hätte es nach dem ersten Defekt sicher keinen zweiten gegeben.
Gruß, Dieter.
du wirfst zuviel durcheinander.
Eine "Kupplung" besteht eigendlich nur aus den Reibscheiben und eventuell noch der Zwischenscheibe.
Alles andere ist der Schwung der Zahnkranz die Druckplatte usw.
und wird zusammen umgangssprachlich Kupplung genannt.
Geschwafel ist was anderes,es gibt genügend
Leichtmetallschwungscheiben mit Rissen.
Wenn sowas auseinander fliegt ist die Elfe schlachtreif.
Beim Lucky waren doch die Nieten immer lose.
Das hätte man doch mit Surflex in den Griff bekommen.
Das wollte die Werkstatt aber nicht.
Den gleichen Fehler 2 x machen und nix dazu lernen ist schon

Ich seh das wie Gottfried,da kann Olga nix dagür.
Und für den Mo nochmal:
Die gefahrenen Kilometer sind nicht entscheident für
den Verschleiss der Kupplung,der Umgang mit ihr ist es.
Bei Olga war es kein Verschleiss sondern fehlerhaftes Material
bzw. lose Nieten.
Mit geklebten Reibscheiben währe der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Das haben wir hier doch bis zum erbrechen durchgekaut.
Wenn damals die Elfe bei einem anderen Schrauber gewesen währe hätte es nach dem ersten Defekt sicher keinen zweiten gegeben.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Berliner Stammtisch
Ok Danke Dieter
Das wusste ich so nicht.
Dann muss der lucky den schrauber wechseln.
Das wusste ich so nicht.
Dann muss der lucky den schrauber wechseln.
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Re: Berliner Stammtisch
Is so wie Dieter schreibt. Seit 20 tsd km geklebte Kupplung und kein Problem mehr. Den Schrauber gibt's nicht mehr. Fertig 

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5910
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Berliner Stammtisch
lucky hat geschrieben:Is so wie Dieter schreibt. Seit 20 tsd km geklebte Kupplung und kein Problem mehr. Den Schrauber gibt's nicht mehr. Fertig
Thema durch MO?
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Berliner Stammtisch
-w-
Weis nicht. Lass mich überlegen. Mir kommt schon noch was in den sinn.
Aber hey! Sollte ich eure zweisamkeit stören; einfach nur bescheid geben. Dann halte ich mich zurück und falle nicht mehr mit der türklinke in der hand ins haus.
Wurde schliesslich gut erzogen von meiner mamma!
Weis nicht. Lass mich überlegen. Mir kommt schon noch was in den sinn.
Aber hey! Sollte ich eure zweisamkeit stören; einfach nur bescheid geben. Dann halte ich mich zurück und falle nicht mehr mit der türklinke in der hand ins haus.
Wurde schliesslich gut erzogen von meiner mamma!
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11505
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Berliner Stammtisch
Türklinke ist ja niedlich Mo.
Bei uns nimmt man die ganze Tür.
Gruß, Dieter.
Bei uns nimmt man die ganze Tür.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
-
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1799
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 06:48
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Stammtisch
Tja Dieter
Da siehst du wie zurückhaltend ich bin. Ich hab noch manieren [emoji1]
Da siehst du wie zurückhaltend ich bin. Ich hab noch manieren [emoji1]
MO
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
Fuhrpark: Le Mans 850
lieber fahren als schrauben, wieso-weshalb-warum;wer nicht fragt bleibt dumm!
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5910
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Berliner Stammtisch
Zusammenfassung BMT Treffpunkt:
Wann: Sonntag 14.02. um 11:00
Wo: Messedamm, Eingang Messe Ost
LG
Werner
Wann: Sonntag 14.02. um 11:00
Wo: Messedamm, Eingang Messe Ost
LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Berliner Stammtisch
Hallo berliner Stammtischkollegen,
der Winter ist ja so gut wie vorbei und es wäre doch mal interessant wieder in einer kompletten Runde zusammenzusitzen.
Ist ja Vieles zu erzählen: Welche Flüssigkeiten getauscht wurden, ob das Ladegerät seine Arbeit verrichtet hat, ob es
inzwischen bessere Putzmittelchen auf dem Markt gibt und welche Creme gegen das Jucken im rechten Handgelenk hilft.
Außerdem haben wir noch so spannende Themen wie Dietmars Leck. Holger hat sich bestimmt inzwischen die Anweisungsliste
von den Harley-Kollegen geben lassen für ein korrektes Kolonnenfahren beim Fahren mit mehr als zwei Stammtischanhängern
insklusive der Regelung, welche Farbe die Warnweste Front/Heck (Achtung, die muß unterschiedlich sein) zu haben hat
und welcher Aufdruck auf Brust und Kreuz gehört.
Ausserdem interessant zu wissen, was Georg ständig in London macht. Meine Vermutung: Er lässt sich in Austrittsangelegenheiten
von David beraten. Ist ja nie da. Und vielleicht ist ja noch was zu holen von den alten Köppen. Also bei Georg ist demnach Kriechen angesagt:
"Bitte bleib bei uns ...".
Der Thomas ist unsere moralische Vertretung und hilft den Flüchtlingen (Holger: Du wirst dafür bezahlt, nix Moral!).
Hoffentlich kann er die eine oder andere Zeltstange fallen lassen und zwischendurch ein Bier trinken. Belustigt kann er dann
in seine Zeltstadt zurückkehren und für Erheiterung der Bewohner sorgen.
Stefan werde ich mal anklingeln, schon lange nix mehr gehört.
Also Vorschlag:
4.3 und 11.3. 18:30 im Finnigan.
Grüße
Mac
der Winter ist ja so gut wie vorbei und es wäre doch mal interessant wieder in einer kompletten Runde zusammenzusitzen.
Ist ja Vieles zu erzählen: Welche Flüssigkeiten getauscht wurden, ob das Ladegerät seine Arbeit verrichtet hat, ob es
inzwischen bessere Putzmittelchen auf dem Markt gibt und welche Creme gegen das Jucken im rechten Handgelenk hilft.
Außerdem haben wir noch so spannende Themen wie Dietmars Leck. Holger hat sich bestimmt inzwischen die Anweisungsliste
von den Harley-Kollegen geben lassen für ein korrektes Kolonnenfahren beim Fahren mit mehr als zwei Stammtischanhängern
insklusive der Regelung, welche Farbe die Warnweste Front/Heck (Achtung, die muß unterschiedlich sein) zu haben hat
und welcher Aufdruck auf Brust und Kreuz gehört.
Ausserdem interessant zu wissen, was Georg ständig in London macht. Meine Vermutung: Er lässt sich in Austrittsangelegenheiten
von David beraten. Ist ja nie da. Und vielleicht ist ja noch was zu holen von den alten Köppen. Also bei Georg ist demnach Kriechen angesagt:
"Bitte bleib bei uns ...".
Der Thomas ist unsere moralische Vertretung und hilft den Flüchtlingen (Holger: Du wirst dafür bezahlt, nix Moral!).
Hoffentlich kann er die eine oder andere Zeltstange fallen lassen und zwischendurch ein Bier trinken. Belustigt kann er dann
in seine Zeltstadt zurückkehren und für Erheiterung der Bewohner sorgen.
Stefan werde ich mal anklingeln, schon lange nix mehr gehört.
Also Vorschlag:
4.3 und 11.3. 18:30 im Finnigan.
Grüße
Mac
Alles was viel bedacht wird ist bedenklich
- Friedrich Nietsche -
... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
- Friedrich Nietsche -
... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5910
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Berliner Stammtisch
Sehr gut Jürgen!
Beide Termine wären mir recht.
Werner
Beide Termine wären mir recht.
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1823
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Re: Berliner Stammtisch
ditowerner hat geschrieben:Sehr gut Jürgen!
Beide Termine wären mir recht.
Werner
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Berliner Stammtisch
Holger... hast du wieder TV Casting ?
-M-
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5910
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Berliner Stammtisch
.., warum auf die lange Bank schieben? Also
am 04.03 um 19:00 im Finnegan`s in der Bergstrasse /Steglitz.
-w-

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Berliner Stammtisch
... nee, lieber doch nicht. Muss über das kommende Wochenende jobmäßig nach Belgien fliegen. Flatterte gerade auf meinen Schreibtisch. Also doch der 18. wenn's Recht ist.
Grüße, Mac
Grüße, Mac
Alles was viel bedacht wird ist bedenklich
- Friedrich Nietsche -
... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
- Friedrich Nietsche -
... und es heißt die Guzzi. Das sagt schon alles: weiblich, bockig, eigensinnig, geil.
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5910
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Berliner Stammtisch
Gut, dann eben am 18.03 ab 19:00 im Finnegan`s Pub in der Bergstrasse /Steglitz.
-w-
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Berliner Stammtisch
Bin dann mal raus... Freitag geht bei mir erst am 08.04. wieder.... 

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5910
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Berliner Stammtisch
lucky hat geschrieben:Bin dann mal raus... Freitag geht bei mir erst am 08.04. wieder....
Das Leben in einem richtigen Biker Club fordert den ganzen Mann!

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !