Kein Vorschlag zur Tankanzeige ???
Habe versagt
Mein selbstauferlegtes Gewichtsziel lag bei 205 -210 Kg
Die Kiste wiegt aber fette 216,8 Kg

Na ja damit muss ich dann wohl leben
Subjektiv fühlt es sich leichter an und das is ja auch schon was

Sind 30 Kg weniger
Um die 7 Kg noch weg zu kriegen wären noch ca. 2500€ für leichtere Räder und (für mich hässliche) Carbon Endtöpfe fällig, dazu direkt angeklemmter Stummellenker. Kardangehäuse verkleinern bringt nochmal 200 -300 gr.
Und nein das ist kein Kühlring. Eine Design Sache und weil vor 40 Jahren man dachte das muss so, die über Ewigkeiten beibehalten wurde bis ein anderer Desinger kam (Siehe Kardangehäuse neuer Modelle)
3 Mille für 7 Kg weniger ne ne, das Ding hat schon genug Kohle verschluckt
Zeit Resümee zu ziehen und auf die letzten Monate der Kreativität zurück zu blicken.
Oft ließ mich das eine oder andere Detail bzw Lösung innerlich keine Ruhe finden. Und so marschierte ich desöfteren spät nachts in die Garage um den gerade aufgetauchten Gedanken am Objekt selbst zu überprüfen, ob dies denn so umsetzbar ist. Nicht immer mit Erfolg auf Anhieb, hier und da brauchte es ein paar Anläufe.
Die kleinen Dinge die nicht auffallen sollen haben am meisten Zeit verschluckt wie Ölkühler Halter, Zündspulenhalter der gleichzeitig Tankauflage ist usw usw.
Eine Idee pflanzte unbewusst ein Freund in meine verworrenen Synapsen mit der Aussage: Eine "frei schwebende" Sitzbank wäre doch cool.
Tja das sass nun drin und wollte nicht mehr raus, also der spinnerei einfach nachgeben und an eine Konstruktion gemacht.
Bei den 2 Sicherheitskreisen für Seitenständer und Leerlauf für den Anlasserschalter kamen für paar Stunden Freunde und verkabelten dies, der Rest wurde von mich schon vorab verlegt und angeschlossen.
Ganz zu meiner großen Verwunderung gab es von fachmännischer Seite her keine Einwände gegen meine Arbeit.
Ab diesen Zeitpunkt ging es in mehr oder weniger großen Schritten zur Fertigstellung, die jetzt zu 98% erreicht ist.
Tankanzeige "bescheissen" und die Kabel umwickeln wie Vergaser Sync. steht noch an.
Welche Hauptsachen wurden für den Umbau benötigt und saugen das Konto leer.
2005er V11 Ballabio, mit 38 tsnd Km
1100 Sport Rahmen mit Brief von Vergaser Modell
Tank von 1971
Gfk Sitzbank (ohne Sitzpolster)
Alle Öle, Filter, Dichtungen, Z-Kerzen neu
Komplett neue Kupplung mit Schwungscheibe und Surflex Belägen
Lampenhalter anfertigen
LED Blinker, Rücklicht.
Kurzhubgasgriff aus Alu gefräst mit Kugellagerumlenkung
Bremsdöschen
Spiegel
Aus den 70er Moto Guzzi Griffgummi
Anlasserschalter
Neue Zündung nach Vorgabe programmiert
Satz Dello Spezial Vergaser
Satz Marving Auspuftöpfe
GP Griffschutz
Tacho
Neuer Hilfsrahmen für Sitzbank konstruieren und anfertigen
Alu Tankdeckel
Lackieren
Ca. 190 Stnd Arbeit
Das wars im großen und Ganzen, da läppert sich was zusammen.
Doch am Ende ist es genau so geworden wie ich es seit Jahren im Kopf hab.
Und das ist unbezahlbar
In 2 1/2 Wo. steht die Tüv Abnahme an.
Falls alles klappt so wie ich es mir vorstelle beweg ich dann das Teil nach Collenberg
Ciao