Ach Martin,
dann stell richtig ein,dreh den Motor,und laß Blinker
und Kennzeichenträger orginal dann fällt auch nix ab.
Immer erst an die eigene Nase packen bevor man die Schuld wieder Luigi in die Schuhe schiebt.
Das sag ich nun allgemein Martin,nicht das du denkst.
Ich will auch gar nicht meckern,aber gerissene
Seitenteile ect. müßten auch nicht sein
wenn alles mit Gummischeiben
unterlegt und richtig ausgerichtet wäre.
Alles nicht so einfach bei einer Guzzi,das gehört wohl mit dazu.
Das einzige was ich verloren habe bis jetzt ist eine 5mm Hutmutter der Verkleidungsschreibe.
Die hatte ich selber nicht sehr fest angezogen aus Sorge um Risse
in der Scheibe.
Da sollte er wieder kommen der Griff an die eigene Nase

Nun sind die gesichert obwohl immer noch nicht zu fest angezogen zu sein.
Setzt dich mal ne halbe Stunde mit ner Flasche Bier vor die Guzzi,
nur kucken.Nicht schrauben,nicht putzen nur kucken.
Dann siehst du,dann verstehst du und dann kannste andern Tag loslegen.
Dann hat das Gehirn genug Informationen und du genug zu tun.
Ist dann alles gemacht,bleibt nur noch normale Wartung und echter Fahrspaß.
Ja,vieleicht nochmal ne Schaltfederreparatur.
Schönen Sonntag noch.
Gruß, Dieter.