Hi, es ist die rote Retro Le Mans.
Davon gibt es 2 St.
Die erste hat ein Freund mit 1200er org. Griso Motor drin (Da war ich bei dabei) wie bei der mit 1460 ccm auch.
Wie es zu der kam ist eine seperate lustige Geschichte
Die 1460er oder 1400er mit F1 Nockenwelle rammt die Tuono in die Tonne. Fuhr selbst RSV (auch Rennstrecke) und Tuono. Zu wenig Drehmoment, das kann Mann nicht schön reden.
Selbst meine Griso hat mehr Dampf unten rum, oben raus geht der Rotax besser.
Aber das is auf der Landstr. beim Drehmoment Surfen egal.
Kosten - bzw Wert eines Umbau:
Der Aufwand ist enorm und jeden Cent wert !!!! Gibt kaum Privat Personen die das so umsetzten können, bzw die nötigen Lösungen erarbeiten und das Lehrgeld dafür aufbringen können, von der Zeit ganz zu schweigen.
Ich weiß wovon ich spreche, mache 100% alles selbst bis auf Zündbox und Lack.
Die neueste Version mit 1400ccm und F1 Nockenwellen, Pleuel Kit geht noch besser. Schrieb ja schonmal das in Italy Grisos mit 150 Ps + laufen.
Werde am meinen Motor dafür umfangreiche Modifikationen durchführen, alles auswiegen und Gewichte angleichen, Motorgehäuse versteifen usw usw.
Alles was "so" nicht in einer Werkstatt zu bezahlen ist. Diese Arbeiten liegen schon bei paar tausend €.
Eine Rubrik mit Guzzi Umbauten Off topic custom allgemein wäre nicht schlecht. Ideen und Anregungen finden so manche leichter und vieles lässt sich übertragen.
Nur mal so nebenbei.
Mein Umbau ist ja auch ein 'Zwitter', für mich ein V11 Umbau (95% der Teile von V11), streng nach dem Gesetz eine 1100er Sport wegen dem Rahmen.
Doch back to the Roots.
Nach Tausch der Leerlaufdüsen springt der Motor super an und nach 3 - 4 Gasstößen läuft er sofort schön sauber im Stand. Noch 2 verschiedene Düsen vorab testen und dann gehts auf den Prüfstand zum fein abstimmen.
Cool wie der Motor jetzt schon fein am Gas hängt und gierig hoch dreht. Da braucht es keine bits und bites dafür

Und das schnüffel-Geräusch is geil
Die IgniTech Zündbox die nach meinen Vorgaben (Zündkurve) programmiert wurde funktioniert wirklich astrein plug and play. Sie können nun eine gute Zündung für die 1100er und V11 Motoren anbieten, wie auch für Cali's die im Anschluß und Preis wie auch in der Ausstattung kaum zu schlagen ist.
Weiter haben sie kompletten Rechner als Eteil für die V11 im Programm.
Wenn ich endlich das Hinterrad hin bekomme kann ich auch mal Fahren
Weiß jemand wo man die kleinen Sicherungs Stifte für die Bremszangen , Bremsbeläge bekommt?
Habe nun Italo Brenta Sintermetall drin. Hinten org. die organischen.
Ciao