Seite 1 von 1

Ballabio 2004

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 22:07
von Blixa7000
Ich bin grade ein wenig von einer zum Verkauf stehenden Ballabio angefixt. EZ 2004, um die 30.000 auf der Uhr.

Gibt es bei dem Modell was besonderes zu beachten? Außer der üblichen Themen? Lt. Aussage des Verkäufers (hab sie noch nicht besichtigt) soll die wohl keinen Kat haben. Kann das stimmen?

Re: Ballabio 2004

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 11:58
von roland.k
Ja, die gab es auch ohne G-Kat. Die läuft normalerweise ab Werk schon sehr gut.

Re: Ballabio 2004

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 14:27
von Toni
roland.k hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 11:58 Ja, die gab es auch ohne G-Kat. Die läuft normalerweise ab Werk schon sehr gut.
Bist Du sicher Roland? Die Ballabio's waren doch so ziemlich die letzten Elfen die vom Band rollten und m. e. allesamt KT. Nur die USA Version hatte wohl keinen.
:kratz:

Re: Ballabio 2004

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 15:01
von Instandhalter
Ich habe eine Café Sport (KT) aus 2005 die hat auch keinen Kat. Bin allerdings nicht der Erstbesitzer, und kann nicht sagen ob das ab Werk so war, oder was der/die Vorgänger gemacht haben.
Gruß Wilfried

Re: Ballabio 2004

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 18:03
von Ludentoni
Die Euromodelle hatten Kats in den Schalldämpfern und den Expansionsraum bzw. Sammler, mit Sonde. Falls die Sachen bei einem Ballabio EU Modell fehlen hat das jemand um und ausgebaut... Die allerletzten Elfen wie Coppa und Cafe und Scura R hat Luigi noch Anfang 2004 zusammengesteckt, ab 2004 liefen dort nämlich schon die ersten 1100er CARCs vom Band.

Bild

Re: Ballabio 2004

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 19:22
von Blixa7000
Danke für die Rückmeldungen bis hier her. Er hat die Sonde mittlerweile auch gefunden, ist also eine mit Kat.

Sofern sie kommende Woche noch da ist, schau ich sie mir mal an. Und sofern sie in Echt dann so aussieht, wie auf den Bildern, nehme ich sie mit.

Re: Ballabio 2004

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 11:00
von Mini-Elf
Moin,

ja meine Ballabio hat Kats vorne in den Endschalldämpfern
und eine Lambda-Sonde im Sammler

und der TÜVer freut schich immer wie schön die noch regelt

Bild

Re: Ballabio 2004

Verfasst: So 6. Okt 2024, 10:10
von roland.k
Toni hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 14:27
roland.k hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 11:58 Ja, die gab es auch ohne G-Kat. Die läuft normalerweise ab Werk schon sehr gut.
Bist Du sicher Roland? Die Ballabio's waren doch so ziemlich die letzten Elfen die vom Band rollten und m. e. allesamt KT. Nur die USA Version hatte wohl keinen.
:kratz:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine 2010 gebraucht (vom Händler) gekaufte Ballabio ohne Kathalysator war. Die lief damals perfekt und darum hatte ich mir nun wieder eine gekauft, welche allerdings einen Kathalysator hat.

Re: Ballabio 2004

Verfasst: So 6. Okt 2024, 15:20
von Toni
roland.k hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 10:10 Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine 2010 gebraucht (vom Händler) gekaufte Ballabio ohne Kathalysator war. Die lief damals perfekt und darum hatte ich mir nun wieder eine gekauft, welche allerdings einen Kathalysator hat.
Wer weiß Roland, was Dir der Händler damals verkauft hat. Ich wäre mir jedenfalls sehr sicher, dass die Ballabios (V11 Cafè/Ballabio 1100, ZGUKTB00/B01..., Bj.03-05) in Europa ausschließlich nur mit diesen Töpfen und Lambdaregelung ausgeliefert wurden - so wie schon von Ludentoni geschrieben. ;)

V11-Auspufftopf.JPG
Ballabio.JPG

Re: Ballabio 2004

Verfasst: So 6. Okt 2024, 18:08
von roland.k
Eventuell war die Ruckelei dem Vorbesitzer schon auf den Sack gegangen.