Hallo Leute, erstmal besten Dank für eure Einschätzung und Erfahrungen
Richtig Stephan, ich bin ja mit ner "normalen" Le Mans (KT) unterwegs und großteils reicht mir eigentlich die Marzocchi-Gabel und das Sachse-Bein, auch wenns manchmal durchaus komfortabler sein könnte.
oliguzzi hat geschrieben:...bis es wegen Augenschaden (vollständiger Riss im Federbeinauge

) einem Öhlins weichen musste...
Puhh, das ist natürlich fatal und dürfte bei halbwegs fahrbaren Straßenbelägen doch eigentlich bei keinem Federbein passieren.
Hirschhäuser hat geschrieben:...Ebenso können unterschiedlich Einspritzanlagen verbaut sein. Hab schon LeMans'en gesehen, die nur einen Gaszug haben, dabei gibt es auch welche mit zwei Gaszügen...
Hmm, dachte eigentlich, dass die Klappenkörper bei allen KT's dieselben wären und alle nur einen Gaszug hätten
lucky hat geschrieben:Ich habe mir nen Wilbers-Federbein eingebaut. Mit Verstellung von Zug- /Druckstufe und Federvorspannung ohne sich die Finger zu brechen. In meiner Erinnerung ist das Öhlins nur ein besseres Sachs....

Das wäre natürlich auch eine gute Alternative - die LM mit Wilbers-Bein, danke für den Tipp!
Das Ersatzeilproblem der Elfen ist mir (leider) auch bewusst und spricht wohl mehr für eine weitere LM, aber eine Corsa wäre halt schon auch reizvoll - wenngleich mich dieses Rautenmuster etwas abschreckt.
Irgendwie komme ich mit der Entscheidung noch nicht recht weiter....derzeit hätte ich die Auswahl zwischen einer weiteren roten Le Mans, einer Rosso Corsa und einer Nero Corsa - alle drei aus Erster Hand und nahezu neuwertig. Die LM wäre etwas günstiger als die Corsas - aber nicht viel und somit nicht entscheidend.
Übrigens: KS kommen gar nicht in Frage
