seit etwa 1,5 Jahren habe ich ein Öl-Leck an der Getriebeglocke meiner MG V11 Balabio Bj. 2004. Nach Infos hier im Forum ist die Ursache an einem der Wellendichtringe oder dem Motorbelüftungsschlauch zu suchen. Da ich selbst nicht schrauben kann, habe ich die Reparatur an eine MG Werkstatt vergeben. Der Kostenvoranschlag von ca. 1.100 Euro (mit Kupplung) wurde eingehalten, Kurbelwellensimmering, Getriebesimmering und Lüftungsschlauch wurden ersetzt, alles gut, bis nach der ersten Tour

Der bekannte Ölfleck unter der Glocke ist wieder da..... Heute Morgen habe ich dann mal die rechte Kunststoffkappe entfernt und das Glockeninnere mit einem Endoscope betrachtet. Motorseitig ist dort alles wieder voll mit Motoröl, wie auch schon vor der Reparatur. Wie ich eben gelesen habe, gibt es da noch einen Nockenwellendeckel welcher undicht sein kann. Jetzt meine eigentliche Frage: Hätte ein Fachmann bei ausgebautem Motor erkennen können, daß die Undichtigkeit nicht von den Simmeringen kommt? Gibt es noch andere Möglichkeiten wo das Öl austreten kann? Muss ich jetzt noch mal 10 Arbeitsstunden a65€ bezahlen oder muss die Werkstatt hier kostenlos nachbessern?
Ich glaube schon das in der Werkstatt gewissenhaft gearbeitet wird, möchte aber mal die Meinung von Euch "Selbst-Schraubern" hören...
Im Voraus vielen Dank!!! Gerne hätte ich mal ein Foto welches mit dem Endoscope aufgenommen wurde hier eingestellt, das geht aber wohl nicht so einfach

Heinz