Seite 1 von 3

Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:00
von rantanplan60
Hallo zusammen,

nachdem ich mir nun vor gut einer Woche die Le Mans in die Garage gestellt habe, bin ich die ersten knappen 600km mit der Diva unterwegs gewesen.
Die Guzzi ist eine Maschine, die beweist, das man keine 150-und-noch-mehr PS unterm :hintern: haben muss, um Spass zu haben.
Manchmal wird man auch von dem einen oder anderen Biker auf das Teil angesprochen. Sieht man schließlich auch nicht alle Tage.

Nun zur Kehrseite der Medaille. Heute während meiner Tour hatte die Diva zweimal gemeint, die Batterie sei am Ende und quälte sich richtig, mit dem Anspringen.
Komisch nur, das ich die Batterie vor kurzem erst an das Ladegerät gehängt hatte und dieses den Akku als vollgeladen anzeigte.
Bei dem Ladegerät handelt es sich um ein elektronisches von Saito, mit dem Erkennung für den Ladezustand usw.
Nach meiner Rückkehr habe ich das Ladegrät gleich wieder angeschlossen, da ich wissen wollte, ob der Akku evtl. zu alt ist und keine Ladeleistung mehr hat.
Das Ladegerät hingegen zeigt 75% Akkuleistung an und nach kurzem sind 100% erreicht.
Kann es sein, das der Akku aufgrund seines Alters beim Startvorgang zusammenbricht, dies aber vom Ladegerät nicht erkannt wird?
Meine mich erinnern zu können, das ich dies vor X-Jahren einmal bei einer KFZ-Batterie erlebt habe.
Die Stromaufnahme war laut Ladegerät damals auch normal, aber bei Belastung war kein ausreichender Strom zum Starten mehr da.

Wie alt die Batterie von der V11 ist, kann ich nicht sagen.
Will nur ausschliessen, das es evtl. an etwas anderes liegt und ich eine neue Batterie kaufe, die es nicht braucht.
Obwohl ich mir gerade nichts anderes vorstellen kann, an was das sonst liegen könnte. Denn die Guzzi springt selbst dann noch an, wenn man meint,
der Anlasser kommt gar nicht mehr rum. Sonst hat sie auch keine Auffälligkeiten.
Am Regler oder der Lichtmaschine kann es auch nicht liegen, da sonst die Batterie nicht mehr soviel Saft gehabt hätte, wie vom Ladegerät angezeigt.
Außerdem bezweilfle ich, das ich heute überhaupt ohne Probleme heimgekommen wäre.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung gemacht, ob dies ausschließlich auf eine defekte Batterie zurückzuführen ist?

Vielen Dank im voraus und Grüße an alle Guzzistis.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:15
von werner
.., welche Batterie ist denn aktuell verbaut. ( Foto) Meine Originalbatterie ist jetzt 14 Jahre alt. Bisher ohne Probleme.

-w-

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:19
von rantanplan60
Ist eine wartungsfreie Gel-Batterie mit 13Ah und es steht JMT drauf.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:44
von DiLo
miss die Spannung der Batterie bei Motor aus.
Dann Motor an. Spannung sollte deutlich über 13V steigen. Damit wäre der Regler i.O.

Nach kurzer Zeit von 75% auf 100% spricht aber schon für die olle Bakterie.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 02:17
von -Martin.Glaeser-
Hör auf DiLo.
Ich setze auch 1,--€ auf die alte Batterie.
Oder warte bis dir der Dottore Dieter die Hawker Symphonie bläst.
-M-

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 04:12
von Dottore G.
Und dann ist es doch der Valeo wa?
Da kann ich so noch nix sagen.

Gruß, Dieter.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 06:29
von DiLo
Siehst du, Martin.... Erst checken was in Ordnung ist und dann weiter ....

Da stecken so kleine Andeutungen im Text vom Ran..... Naja, im Text vom Hund.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 06:52
von rantanplan60
Ok, ist ein guter Tip mit der Spannungsmessung. Werde das mal heute abend testen und mich nochmal hier melden.
Dann kan ich evtl. auch gleich ein Foto der ollen Batterie hier reinstellen.
Wie gesagt, glaube ich nicht, das es der Regler oder die Lichmaschine ist. Na ja, eher hoffe ich es :kratz:

Wünsche Euch eine guten Start in die neue Woche.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 08:11
von DiLo
Aus der Erfahrung heraus:
Die Lima kommt als letztes, wenn ueberbaupt irgendwann.

Batterie - Anlasser - Regler
Das ist so die Rangfolge ....

Am günstigsten wird der Anlasser, wenn Mans selbst machen kann (will). Fuer den gibts gute Rep-Saetze

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 10:05
von -Martin.Glaeser-
Meine Reihenfolge:
Batterie - Regler - dann lange nix - Anlasser (die Kontaktkohlen sind ein Verschleißartikel)

-M-

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 10:15
von DiLo
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Meine Reihenfolge:
Batterie - Regler - dann lange nix - Anlasser (die Kontaktkohlen sind ein Verschleißartikel)

-M-
..... Und die gelösten Magnete ein Ärgernis ;-)

Egal wie.... Eins von den Dreien wird's wohl sein, wenn die Stecker immer schön gepflegt wurden :mrgreen:

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 16:25
von Arwed
...und bei def. Regler und / oder LiMa müsste dann im Betrieb die Ladekontrolleuchte anbleiben. Ich schließe mich der Mehrheit an und würde auch auf die Batterie tippen, wenn... ja wenn sie sich wirklich -aussergewöhnlich- quält.
Bei meiner Elfe hatte ich Anfangs genau den gleichen Eindruck. Nach mittlerweile zwei Jahren erachte ich es als normal, dass sie etwas behäbig anspringt und sich nicht anreissen lässt wie eine Kettensäge. Ist möglicherweise nur mein Gefühl und lässt sich nicht auf Andere übertragen. Aber gefühlte Kausalität ist ja auch Kausalität. ;-)

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 17:52
von Dottore G.
Hat das Teil denn ne Ladekontrollleuchte?
Und JMT ist nicht orginal verbaut,da steckt ne Spark 500 drin.
Und die können sehr alr werden wenn man nix dran macht.

Gruß, Dieter.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:27
von Arwed
Die Rede war doch von einer Elfe, oder habe ich was falsch verstanden? Die hat, zumindest serienmäßig, ein Ladeleuchte.
Aber danke für den Hinweis auf die Spark 500. Muss ich mal schauen, ob die bei mir drin ist. Dann wäre die 13 Jahre alt.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:34
von Ludentoni
Nur die Elfen mit DUC/DUC haben ne Ladekontrolleuchte, die mit DUC/Shindengen ab 2002/2003 haben keine mehr...

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:49
von Arwed
Das erklärts. 2014 minus 13 = 2001. Sorry.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:19
von rantanplan60
So, da bin ich wieder. Nachdem ich die Batterie die ganze Nacht am Ladegerät dranhängen hatte, war beim zweiten Startversuch fast schon wieder Schluss.
Die Messung mit dem Voltmeter hat ergeben, das im Standgas die Voltzahl bei ca.13 liegt und beim leichten Gasgeben sofort auf über 14 steigt.
Nun habe ich meiner Japse kurzerhand die Batterie geklaut :o und in die Elfe eingebaut und siehe da, der Anlasser zieht akzeptabel durch.
Und weitere 4-5 Startversuche waren ohne Probleme.
Übrigens hat meine Elfe eine Ladekontrolleuchte und die flackert leicht im Standgas bei etwas unter 1000U/Min.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, meiner Diva so schnell wie möglich eine neue Batterie zu besorgen.
Weiß jemand von Euch, wo ich die am schnellsten herbekomme?

Übrigens hat die Batterie aus der Japse keine 13Ah sondern lediglich 12Ah.
Die aus der Guzzi hat 13Ah. Macht das dem Regler etwas aus?

Danke nochmal für die rege Anteilnahme und Tips von Euch.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:38
von rantanplan60
Hier noch ein Foto von der ollen Batterie:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 8ztsr2.jpg

Ist das nun eine Originale oder nicht?

Welche sind gut?

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:41
von diemo
z.B. hier:
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... ter-berlin

Odyssey PC 545 mit Versand 119,00 Euro

gerade meine dort gekauft.
Dietmar

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:44
von Cojimar72
Frage 1: Das ist nicht keine originale Batterie
Frage 2: Der Tipp von Dietmar. Billiger kriegst Du sie wahrscheinlich nirgends.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:20
von DiLo
Ist die Japse ne Gel? Wegen Einbaulage.
Die Frage ist nicht, ob es dem Regler was aus Macht. Die Frage ist, ob die Japse so viel Strom auf ein mal des öfteren abgeben mag.

Meinen Tip zum Modellbaufuchs mit LiFePo spare ich mir mal an dieser Stelle .....
Aber der Vollständigkeit wegen sei's erwähnt :-)

Geht aber im Normalbetrieb nix über Den guten roten Blei-Block.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 22:07
von lucky
Kauf Dir ne neue Hawker un Du hast die nächsten 5-15 Jahre Ruhe. :amen:

... oder ne LiFePo zum probieren. Kostet aber deutlich mehr als ne Hawker

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 22:44
von obiwan1993
hallo zusammen,
ich hatte so etwas auch!batterie voll ,gefahren 150km und mehr,starten ging nicht mehr!neue batterie rein,ging kurz gut,dann das gleiche wieder!
bei mir wars der anlasser!der ist gelegentlich billiger als eine neu hawker!!!!!
vielleicht kannst du den anlasser testweise mir einem forumsmitglied leihen!!!
hoffendlich findest du den fehler bald
gruß k.-d.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:41
von rantanplan60
diemo hat geschrieben:z.B. hier:
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... ter-berlin

Odyssey PC 545 mit Versand 119,00 Euro

gerade meine dort gekauft.
Dietmar
Danke für den Tip. Der Preis klingt schonmal gut.
Passt die auch mit Sicherheit in meine 2002-er Le Mans?
Braucht man für diese Batterie noch spezielle Schrauben für die Anschlüsse?
Sorry, wenn ich etwas blöd frage. Aber ich hatte noch nie eine Hawker.

SD verlangt mit allem Drum und Dran gut 146,-€.

Und was heisst LiFePo?

Danke für auflkärende Worte von Euch :kratz:
obiwan1993 hat geschrieben:hallo zusammen,
ich hatte so etwas auch!batterie voll ,gefahren 150km und mehr,starten ging nicht mehr!neue batterie rein,ging kurz gut,dann das gleiche wieder!
bei mir wars der anlasser!der ist gelegentlich billiger als eine neu hawker!!!!!
vielleicht kannst du den anlasser testweise mir einem forumsmitglied leihen!!!
hoffendlich findest du den fehler bald
gruß k.-d.
Na ja, denke, das liegt einfach an der fertigen Batterie. Kann mir nicht vorstellen, das es am Anlasser liegen soll.
Zudem hatte die Batterie bereits Schwächen, als ich die Elfe frisch vor der Tür stehen hatte.
Dachte mir nicht gleich etwas dabei, da die Guzzi einige Monate beim Händler stand und der sie mit Sicherheit nicht
über die ganze Zeit am Ladegerät hatte.
Und so im Nachhinhein gesehen, wurde sie über die Zeit bei den Startvorgängen immer schwächer.
Wenn ich sie dann am Ladegerät hatte, war sie ziemlich schnell wieder voll und das ist schonmal sehr verdächtig.

Mein Versuch beim renommierten Bosch-Händler um die Ecke eine zu bekommen scheiterte kläglich und er musste dann einräumen, das er so eine nicht im Programm hat.
Wäre ja zu schön gewesen, wenn ich dort direkt eine über dem Tresen bekommen hätte. Zumal ich dort Prozente bekomme.

Re: Batterie oder nicht Batterie?

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:53
von diemo
wenn dein Vorgänger nicht am Batteriekasten rumgefummelt hat dann passt die Odyssey natürlich. Ist ja identisch mit der Spark, die Original wohl auch bei dir mal drin war.Was du an Schrauben brauchst liegt bei. Wenn du dir trotzdem unsicher bist schau in den link den ich oben gepostet habe, da stehen irgendwo die äußeren Maße der Batterie. Vergleichen und ... feddich.
Dietmar