Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

Moin zusammen,

das erste Stück Kraftstoffleitung / Benzinschlauch (Stahlummantelt mit Schutz an den Enden) vom Tank zur Kraftstoffpumpe bei SD 01106531 Innen 12mm und 295mm lang ist ausgefranst. (und zZt vergriffen)
Weiss jemand woher ich ein Äquivalent bekommen könnte? Evtl. Meterware ?

Bester Gruß
Delle
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von zadde »

Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dottore G. »

Kannste kein Schrumpfschlauch drüber machen :?:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von werner »

.., ich fahr schon seit ein paar Jahren mit einem Kraftstoffschlauch ohne Ummantelung ohne Probleme.

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1898
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von likedeeler »

Moin Delle,
Ich hatte den Schlauch als Meterware mal hier gekauft:

MMT
Stremelkamp 13
21149 Hamburg
Tel: 040 38653477

Preis weiss ich nicht mehr, war aber nicht teuer. Kann nicht weit weg sein von Dir. Vielleicht kannst Du sogar die Versandkosten sparen.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

Wow super, ich kann all eure Tipps bestens gebrauchen.

Schrumpfschlauch werde ich erstmal verwenden. MMT ist tatsächlich nicht weit. Nun muss ich nur noch sehen, ob 11mm ok ist für den 12mm Stutzen... 12mm scheint nicht ganz so gängig zu sein.

In jedem Fall :anbet: besten Dank!!

Schönes Wochenende :bier:
-D-
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von lucky »

Dellario hat geschrieben:... Nun muss ich nur noch sehen, ob 11mm ok ist für den 12mm Stutzen...
Dürfte eng werden... ;)

Es gibt auch Gummischläuche, die zwischen zwei Gummischichten einen Textilmantel haben. Funktioniert bei mir seit ein paar Jahren.
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

lucky hat geschrieben:
Dellario hat geschrieben:... Nun muss ich nur noch sehen, ob 11mm ok ist für den 12mm Stutzen...
Dürfte eng werden... ;)

Es gibt auch Gummischläuche, die zwischen zwei Gummischichten einen Textilmantel haben. Funktioniert bei mir seit ein paar Jahren.
Der Originale ist so ein Doppelter - und hat zusätzlich noch den Stahlmantel.
Ich verstehe auch von Werner dass das nicht sein muss. Werde mal nachlesen wie hoch der Kraftstoffpumpendruck ist...

Apropos nachlesen - bin jetzt beim Hinterradlager links angekommen und natürlich :mrgreen: gehts nicht so einfach raus...
werde mir mal Mistels Abhandlung "reintun"
Selbst hab' ich ne 46er Nuss gefunden (von Hinterrad Monster) und überlege ne M20 als Abzieher im Lager zu verschweißen.
Mal nachlesen was die Hitze tut... :schwitz:

Grüssli
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Luhbo_ »

Schweiß einfach ein Stück Blech drauf, eine Beilagscheibe, und schlags dann von der andern Seite aus raus. Ich würde für so was keine Nüsse opfern
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

Luhbo_ hat geschrieben:Schweiß einfach ein Stück Blech drauf, eine Beilagscheibe, und schlags dann von der andern Seite aus raus. Ich würde für so was keine Nüsse opfern
Hubert
Du hast vollkommen Recht das ist die einfachste Lösung. Werd 's versuchen.

Gruß
Ludwik
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

so (!) Lager im Hinterrad sind ersetzt :-)

Als nächstes gucke ich mir den Endantrieb an....
...da kommt mir doch gleich so ein teilausgehärteter Wurm entgegen - war wohl mal ein O-Ring. Geschätzte Maße 30 x 1,5 x 27 :kratz: Bei SD kann ich den gar nicht finden ...Nein die Gartenschlauchringe die ich noch habe werden da nicht passen :-D (nachträglich: der O Ring mit 27 x 2)

Bild
Die Längsverzahnung sieht ganz ordentlich aus und ist auch schön fettig.
Eigentlich habe ich den Kardan aufgezogen weil mir die Gelenkkäfige wegen einsetzender Korrosion nicht gefallen. Ich überlege, ob ich sie verzinken lasse :kratz:
Bild
Also auch die Schwinge raus... Jetzt "visualisiere" ich die Erzählungen aus GBH wie die Schwingenlager am besten einzustellen sind :shock:

OK auf geht das alles ganz gut - aber über die (noch erträgliche) Korrosion an dem hinteren Stoßdämpferbolzen und an einigen jetzt sichtbar gewordenen Motorgehäusestellen bin ich dann ein bißchen erstaunt :?

Mal schauen was noch so sichtbar wird..... :schwitz:

Aber jetzt scheint die Sonne und zum Glück läuft die SR 500 - also :gaas: den Thermoboy über und 'ne kleine Runde gedreht - nee nee zum Elefantentreffen ist es zu weit und außerdem geht es heute Abend noch nach Manchester....
Schönen Sonntag

deLLe
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von werner »

Hi Delle,
der O-Ring ist schlanker als die Standartmasse. In einem Werkzeugladen habe ich mal passende gefunden. Ich sende dir gern einen zu.

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

Danke Werner :danke: die O- Ringe sind angekommen und gerade aus dem Urlaub zurück habe ich Zeit zum Einbau
Danke Kai :danke: für den MMT Tip - die sind super nett: "hier habe ich noch 'n 1/2m Reststück - für geschenkt....."

Meine Kardankäfige sind leider noch nicht fertig verzinkt - aber es soll nicht mehr lange dauern :kratz:

Gibt es eigentlich außer der Laufleistung ein "Indiz" wann man den Kraftstofffilter wechseln sollte ?

Gruß deLLe
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5922
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von werner »

.., wenn beispielsweise nichts mehr durchkommt! :mrgreen:

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Luhbo_ »

Gar nicht, würde ich sagen. Es sei denn, du tankst Flugbenzin aus alten Kanistern.
Interessanter wäre die Frage, wann man die Kraftstoffpumpe vorsichtshalber mal wechseln sollte. Das stell ich mir so als Supergau vor, zumal die einfach zu groß und schwer ist, um sie mit auf Tour zu nehmen.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1857
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Ludentoni »

Das ist doch das kleinste Problem,

einfach mit zwei RSGU die Pumpe am Gepäckträger oder sonst wo festgeschraubt und du hast sie auf großer Reise gleich zur Hand...
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Luhbo_ »

Noobig! Wenn schon, dann fertig verkabelt und verschlaucht mit Umschalthahn auf dem Armaturenbrett. Nur so kannst du das Vorderrad oben halten, sollte im falschen Moment die Pumpe rumzicken.

Bei 200 km im Jahr ist das vielleicht nicht so das große Angstthema, aber wenn du schon mehr drauf hast und trotzdem noch z.B. ins friesische Grenzland und wieder heim fahren willst, dann schon eher.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1857
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Ludentoni »

Ach was, fertig verkabelt, das ist ja nur was für Angsthasen und Schaltfederimvorauswechsler... :mrgreen: Da könnte man ja auch vorsichtshalber auf umschaltbare Doppelzündung umbauen falls mal ne Kerze kaputt geht.

Der Hardcoreguzzist hat so ne Pumpe ruck zuck umgebaut. Und kennt genug Leute in der Szene die ihm mit ner Pumpe aushelfen, auch am Sonntag. Oder ist Mitglied in einer kriminellen Vereinigung und hat ne Pluskarte. ;)

Oder weiß wo noch nen E 30 oder W 124 steht der auch sowas verbaut hat...
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dottore G. »

Fallbenzin hat einfach was. :-D
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von DiLo »

Retundant laufende Sprittpumpen .... Hätten ein gewisses etwas :-)
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Der Hardcore Guzzist weiß daß die Original Pierburg Spritpumpe durch eine baugleiche und steckerkompatible von Bosch ersetzt werden kann, die im 911-er Porsche verbaut war.
Also immer nach Zuffenhausenern Ausschau halten und dann dran bleiben!

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dottore G. »

Und die Ausgereiften haben die Pumpe im Tank.
Und die Ersatzpumpe mit nem Kabelbinder fixiert gleich
mit dazu zum schnellen einklippsen.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

...dann bin ich wohl frühreif?!

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Dellario
König
Beiträge: 968
Registriert: So 26. Sep 2010, 10:05
Wohnort: Wyk

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dellario »

:shock:
Flugbenzin aus alten Kanistern....?
Kraftstoffpumpen die versagen....?
Doppelzündungen......?
Redundanzen ........?
..erinnert mich an ' ne ganz andere Szene :-D - aber den ADAC* gibts ja noch (?) und ich muss nicht im Gleitflug nach Hause.
:schwitz: (*oder fährt der nur nach Berlin ;) ? )

Platz genug für ne zweite Aussenliegende wäre doch da, ich müsste nur den Kompressor von der Fanfare abbauen :mrgreen:
Klack..Drrr...Wobb Wobb Wobb Wobb Grrmmmm (??)
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kraftstoffleitung / Benzinschlauch

Beitrag von Dottore G. »

Ich dachte der Kompressor während für Lufttarazzen.
Zunn Musike machen haste doch die Auspuffe.
Zu Redundanzen bei Guzzi fällt mir ein alter Fred
über die Tont's ihr zweites rundes Blinkrelais ein,köstlich.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Antworten