Breva Regler

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Breva Regler

Beitrag von likedeeler »

Moin zusammen,
nachdem meine Diva inzwischen die Regler in ähnlich Mengen wie die Schaltfedern verspeißt, möchte ich nun den angeblich unkaputtbaren Breva Regler montieren. Kann mir jemand sagen, wie der anzuschließen ist? Die 2 Gelben zur LiMa ist klar. Aber es gibt einen Stecker mit je 2 Rot-Weißen und 2 Grünen Kabeln (Foto). Ich vermute die R-W sind beide der geregelte Plus (der Originale hat ja auch 2 Anschlüsse) und die zwei G sind Minus?
Geschaltet ist der Regler wohl nicht und die Kontrollfunzel wird auch nicht bedient.
Liege ich mit meinem "Anschlussplan"richtig?
Bild
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Breva Regler

Beitrag von Luhbo_ »

Einen Schaltplan hast du nicht, oder?
Regler sind aber eigentlich kein Verschleißteil. Sind alle Kabel und Verbindungen i.O.? Keine Wackler zB.?
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Breva Regler

Beitrag von likedeeler »

Nein, Schaltplan habe ich keinen. Kabel und Stecker habe ich schon neu gemacht. Um die Spannung im Auge zu haben, habe ich ein kleines digitales Voltmeter im Cockpit versteckt. Der Regler hat von Beginn an etwa 14,5 V geliefert, also obere Grenze. Nun laeuft die Spannung zeitweise bis 19V hoch, faengt sich aber nach einiger Zeit wieder und steht wieder bei etwa 14,5V. Das Spiel wiederholt sich dann. Ich habe das Verhalten mit einem Mutimeter kontrolliert, die Anzeige im Cockpit ist richtig. Es sieht so aus, dass der Regler temporaer nicht regelt. Da ich noch einen neuwertigen Breva Regler habe, und dieser auch von Energia ist, moechte ich den gern mal anschalten um Gewissheit zu haben.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Breva Regler

Beitrag von Luhbo_ »

Muß mal suchen. Auf den verschiedenen Amiseiten gibt's bestimmt einen.

Hubert

Edit: Guggst du

Edit 2: wie du oben geschrieben hast ist es da auch hingemalt.
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Breva Regler

Beitrag von likedeeler »

Super Hubert! :danke:
Danke für die schnelle Hilfe! Dann werd ich das am Wochenende mal in Ordnung bringen.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Breva Regler

Beitrag von Luhbo_ »

Ich hab meinen ja schon mal aufgebacken, als er das gemacht hat. Bei 120° zwei Stunden im Backofen getrocknet und dann ging er wieder eine Zeit lang.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Breva Regler

Beitrag von likedeeler »

Hallo Hubert, Schlussmeldung: der Breva Regler tut es! :-)
Also war tatsächlich der 2 Monate alte ESR515 Regler schon kaputt. Mal sehen, was der Händler dazu sagt. Es ist mal wieder die alte Wahrheit: 2 billig kauft, kauft 2 Mal.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Breva Regler

Beitrag von Luhbo_ »

Dann ist's gut. Wenn der Regler nicht zuverlässig ist, brauchst du eigentlich nicht daheim losfahren. Davon abgesehen sind die Ducati Teile, die normal drin sind, wohl gar nicht so schlecht. Sind die andern so viel billiger?

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Antworten