Kupplungsschalter und ....

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Kupplungsschalter und ....

Beitrag von diemo »

Moin,
da meine Dicke die Rügen-SAF Teilnahme mit "ich spring einfach nicht mehr an" verweigert hat, bin ich nun seit Tagen auf der Suche nach dem Problem. Also hab ich erstmal wie üblich alle Sicherungen überprüft, dann alle Relais. Dann habe ich sämtliche Steckverbindungen unter dem Tank gelöst, eingesabbert und wieder schön zusammengesteckt. Ergebnis: null. Nächster Verdächtiger war der kleine Microschalter am Kupplunghebel. Den hab ich mal geöffnet. Sah eigentlich ganz gut aus, wobei mir beim basteln die Minifeder dadrin erstmal rausgeflogen ist. Ob er es war weiss ich nicht, auf alle Fälle muss der jetzt neu. Hab ihn also kurzerhand abgeschnitten (die Kabelzuführung ist dort verklebt). Dann hab ich erstmal beide Kabel schön miteinander verbunden, aber die Dicke will immer noch. Weiss jemand, wieiviel Strom am Schalter ankommen sollte? Ich mess da 0,9 Volt.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5925
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von werner »

.., kommt Sprit und ist ein Zündfunke vorhanden?
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von diemo »

werner hat geschrieben:.., kommt Sprit und ist ein Zündfunke vorhanden?
-w-
ne, Problem liegt wohl scon früher: Zündung an, Benzinpumpe surrt, was leuchten muss leuchtet, Druck aufs Startknöpfchen... kein muks.
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Thomas »

Leerlaufschalter :?:


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von diemo »

Thomas hat geschrieben:Leerlaufschalter :?:

Th
bei gezogener Kupplung springt sie eigentlich auch an, wenn ein Gang drin ist.
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11519
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Dottore G. »

Prüfen ob unten am Valeo 50 ankommt,also am Magnetschalter das dünne Kabel,
wenn der Startknopf gedrückt wird.
Wenn da Plus auf der Steuerleitung anliegt,ist es der Anlasser selber.
Dann ist die Suche vorbei,wenn nix ankommt geht es hier weiter.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10014
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

...und da ist gemeinerweise noch ein Mikroschalter im Spiel:
Ständer.

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2882
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von guzzipapa »

diemo hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Leerlaufschalter :?:

Th
bei gezogener Kupplung springt sie eigentlich auch an, wenn ein Gang drin ist.
Was heißt das jetzt? Sie springt eh an? Am Anfang hast du geschrieben, die Guzzi meint "Ich spring einfach nicht an" Hat sie gestartet und ist aber nicht angesprungen oder hat der Starter nicht gearbeitet? Fragen über Fragen vor die du uns hier stellst.


Gottfried
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Luhbo_ »

diemo hat geschrieben:
werner hat geschrieben:.., kommt Sprit und ist ein Zündfunke vorhanden?
-w-
ne, Problem liegt wohl scon früher: Zündung an, Benzinpumpe surrt, was leuchten muss leuchtet, Druck aufs Startknöpfchen... kein muks.
Ich würde sagen, daß wenn die Benzinpumpe anläuft du Spannung am Rechner hast - sozusagen "all systems go". Wenn der Kupplungsschalter überbrückt ist, sollte der Anlasser auch gehen. Dazwischen ist nur noch der Killschalter (Widerstand zu hoch, ein paar Mal hin und her schubsen), einer der Stecker unterm Tank (hast du auch schon gemacht), das Anlasserrelais (der Wechsler an Pos.2 glaub ich) oder die Kohlen im Anlasser hängen. Schau, ob das Relais klickt wenn du auf den Anlassknopf drückst. Wenn es nicht zuckt, am Killschalter gucken (der Anlassknopf ist daneben, der kann natürlich auch hin sein). Schaltet das Relais, dann den Anlassknopf gedrückt halten und mit einem 13er Schlüssel von hinten gegen die Blechabdeckung am Polrohr klopfen. Die Magnete in meinem Anlasser halten das aus, die in Dieters nicht ;) Vielleicht geht das bei dir aber eh nicht, weil du die Plastik Abdeckung drauf hast. Dann kannst du ihn gleich ganz ausbauen, hinten aufmachen und nach den Kohlen schauen. Wenn das Klopfen geholfen hat, muß er eh raus übern Winter, weil die Kohlen dann wahrscheinlich schon zu kurz sind.
Das wär jetzt mein Plan für diese Sache.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von LupoV11 »

oder aber auch eine schlechte Masseleitung von der Batterie zum Motor.
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von diemo »

na da steht dann wohl das Programm für morgen fest, falls das Wetter mitspielt. Dann mess ich mal den Anlasser, falls mir Dieter noch erklärt was 50 meint, und dann Huberts Programmpunkte. Schalter am Ständer kann ich wohl ausschließen. Anspringen müsste sie ja auch wen der hängt, nur fahren halt nicht.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Luhbo_ »

50 ist "Klemme 50", das ist der Stecker, den du am Magnetschalter abziehen kannst. Dort ist es wohl echt am einfachsten anzufangen. Abziehen, Meßspitze oder Prüflampe hinhalten (gegen Masse) und auf den Anlasser drücken.
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11519
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Dottore G. »

Moinsen,
na endlich geht's mit Hubert's Beitrag weiter in die richtige Richtung.
Das ist das allererste was man macht wenn man Werkzeug hat und anfängt zu schrauben.
Aber da waren wir doch schon. :roll:
Und übrigens,wenn der Killschalter nicht brückt läuft auch keine Pumpe an.
Och was ist das alles schwierich. :lol:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Luhbo_ »

Hab ich früher auch gedacht, Dieter, daß Schalter was digitales wären.
Es geht aber noch einfacher: wenn bei den späten 11en der Kabelbaum ist wie beim Orginal, dann brauchst du nur schauen, ob beim Drücken auf den Anlasser das Licht ausgeht.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11519
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Dottore G. »

Genau Hubert,
ich brauch aber bei meiner Aprillia gar nicht denken.
Nur hören das reicht mir schon.
Das fühlen mach ich mit dem Hintern,da brauch ich keine Relais für abgreifen oder ziehen.
Nur früher,ja früher da zäumte man auch kein Pferd von hinten auf.
Da hat man auch noch selber beschlagen. ;)
Dafür und für's erkennen woran das Ross erkrankt ist,hilft selten das www. ;)
Da braucht es schon den Reiter der auf Wanderung auch Handauflegen kann.
Ansonten Abdecker und für alle die noch frisch was brauchen eine gute Mahlzeit. :mrgreen:
So einfach wie es scheint ist es für viele nicht.

Brum summ rum, Pumpuslaufus.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Neonerl »

Ich würde zuerst mal das Anlasserrelais überbrücken bzw. manuell durchschalten. Dann siehste schon mal ob der Anlasser noch geht.
Falls er geht, kannst Du der Reihe nach die Schalter überbrücken.
Den Leerlaufschalter kannst Du ganz einfach durch ziehen der Kupplung überbrücken/testen.
Dann bleibt eigentlich nur noch der Kupplungsschalter, der Anlasserschalter (der eigentlich nie kaputt geht), der Notausschalter und die Steckverbindung unter dem Tank (Lenker rechts links Sympthom). Dürfte kein Hexenwerk sein und in max 20 - 30 min behoben, bzw. analysiert sein.
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von lucky »

Jetzt hat er alles verstanden.... ;)
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von uwe.v11 »

Deckel vom ersten Relais runter
Und zusammen drücken
Vorher den Gang raus machen!!
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von diemo »

So, hab nochmal ein wenig ausprobiert.
1. mach ich die Zündung an, höre ich die Pumpe surren und ein Relais klicken
2. Drücke ich den Killschalter, höre ich ein Relais klicken
3. Drücke ich den Killschalter erneut, höre ich es ebenfalls klicken
3. Drücke ich den Starterknopf höre ich nichts klicken

an der Klemme 50 kommt bei eingeschalteter Zündung und drücken des Startknopfes nichts an.
an meinem überbrückten Microschalter am Kupplungshebel fließen gerade mal 0,2 Volt. Soll das so sein?
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Luhbo_ »

diemo hat geschrieben: ... an der Klemme 50 kommt bei eingeschalteter Zündung und drücken des Startknopfes nichts an.
an meinem überbrückten Microschalter am Kupplungshebel fließen gerade mal 0,2 Volt. Soll das so sein?
Dietmar
Was mißt du denn da genau? Wenn du diese Kabel trennst, sollte an einem von ihnen beim Druck auf den Anlasser 12 V anliegen. Wenn nicht, liegt das Problem vielleicht am Anlass Knopf selber.
Wart noch mal 5 Minuten, ich mach dir schnall ein Bild vom Relaissockel.

Hubert

So,hier das Bild:

Bild

Laut Schaltplan 3 und 5 mit einer Büroklammer brücken und der Anlasser sollte anlaufen. Wenn du 3 und 4 brückst, gehen die Kontrollichter an. Die Büroklammer aber nicht vergessen und wieder rausziehen.
Das ist das was der Uwe geschrieben hat, nur ohne Deckel abbauen.
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
diemo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1823
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
Wohnort: 10785 Berlin-Mitte

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von diemo »

super, das werd ich morgen mal ausprobieren. Es dunkelt langsam in Berlin und zu regnen hats auch angefangen. Meine Dicke steht draußen unter der Plane und sie will nicht, dass ich mit drunter krieche.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von lucky »

Schön wie einem hier geholfen wird und ich lern auch noch was. :clap:
Fürs überbrücken habe ich nen Kabel mit zwei Steckern.
diemo hat geschrieben:.... Meine Dicke steht draußen unter der Plane und sie will nicht, dass ich mit drunter krieche.
Kriech lieber zu ner Wärmflasche mit Ohren und die Decke... :anstoss:
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Thomas »

lucky hat geschrieben:Schön wie einem hier geholfen wird und ich lern auch noch was. :clap:
Fürs überbrücken habe ich nen Kabel mit zwei Steckern.
diemo hat geschrieben:.... Meine Dicke steht draußen unter der Plane und sie will nicht, dass ich mit drunter krieche.
Kriech lieber zu ner Wärmflasche mit Ohren und die Decke... :anstoss:
Wie willst du eine Kupplung überbrücken :?:


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von Luhbo_ »

Da hat er sich wohl verschrieben. Er meinte sicher: Kabel mit zwei Haken :mrgreen:
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4092
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: Kupplungsschalter und ....

Beitrag von lucky »

Ja, ja.... spottet Ihr nur. Sowie ich mal Geld habe kaufe ich mir nen vernünftiges Moped.... 8-)
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Antworten