Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Hallo zusammen,

weil´s einfach ein schönes Motorrad ist und neben den Oldtimern noch was neues herzu sollte hat sich Papa nach einer Proberunde auf meiner V11 eine 2002er LeMans gekauft (noch ohne KAT und Interferenzrohr). Mit 6800km runter. Aussehensmäßig noch sehr schön, neuer TÜV, Reifen vorn quasi am Ende hinten noch ok. Probefahrt war bis auf etwas Patschen i.O. aber sowas bekommt man ja in den Griff. Soviel zu den guten Dingen. Leider hat die den absoluten Schrumpellack. Der Vorbesitzer hat die Rückrufaktion verschlafen :-(. Er hatte gesundheitliche Probleme (war auch schon durchaus älteren Semesters und hatte wohl ein Bandscheibenproblem).

Jetzt nach 150km mit dem Neuerwerb nahmen die Probleme rapide zu. Extremes Patschen im Teillastbetrieb besonders beim Rausbeschleunigen. Wir haben angefangen mal ein wenig zu inspizieren. Das Ventilspiel Einlass links war 0,9mm. Die anderen waren auch zu groß aber alles im Rahmen. Jetzt ist´s beidseitig auf 0,15mm und 0,2mm eingestellt (jeweils im Zünd-OT der zugehörigen Zylinders). Danach lief sie nur noch rechts... links keine Verbrennung mehr (Kerzenstecker rauf/runter --> keiner Veränderung im Laufverhalten). Zündfunken kommt aber satt sauber und jedes Mal, wenn man die Kerze im Stecker mal gegen den Motorblock hält. Dann Zündkerzen quer getauscht auch keine Änderung. Also neue Vermutung: kein Benzin. Die Kerze ist auch sehr trocken (quasi fast trocken) nach 1..2min Laufzeit eben nur auf dem rechten Zylinder. Also linkes DK-Gehäuse demontiert und komplett gereinigt. Da drin sah´s auf der Zylinderseite aus wie auf einem frisch geteerten Dach. Die Einspritzdüse schaltet bei 6V und man kann auch durchblasen. Tests mit Benzin unter Druck haben wir nicht gemacht. Dann alles wieder zusammengebaut und nach Anleitung (http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... =285#p4428) Poti eingestellt und synchronisiert. Laut den Uhren sind auch fast keine Unterschiede zwischen rechts und links aber nach wie vor läuft nur die rechte Seite. Links zündet im Leerlauf garnicht und erst bei höheren Drehzahl oder Last kommt da mal was. Dann haben wir noch gemessen, ob das Steuergerät das Einspritzventil auch auf Masse durchschaltet und das scheint auch zu funktionieren. Es liegen 12V an und die brechen auch immer kurz ein beim Einspritzen.

So langsam wissen wir nicht recht weiter. Eine Kompressionsmessung können wir leider nicht machen (kein Messgerät dafür und alternativ auch keinen LEM Wandler um den Anlasserstrom mit dem Oszi messen zu können). Morgen würden wir die Zündspulen und dann die Einspritzventile quer tauschen in der Hoffnung den Fehler vielleicht noch weiter eingrenzen zu können. Vielleicht hat ja das Einspritzventil oder die Zündspule doch einen Treffer. Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt und wie war da eure Lösung.

Viele Grüße
Sebastian, der schon seit zwei ganzen Tagen schraubt statt zu fahren :-(
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von DiLo »

Sebastian , tschuldigung, ist mir nach nem Tag in der Sonne etwas viel Text. ABER:

Kommt aus der Einspritzdüse überhaupt was raus? Verklebt? .... Dann reinigen (Ultraschall). Gibt auch noch ein paar andere Methoden, da fällt Dir selbst noch was ein zu.

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von LupoV11 »

Diese Symptome kenne ich, aber auf dem anderen Zylinder.
Meine Ballabio stand deshalb in dieser Saison mehr, als sie lief.
Welcher Fehler das war, niemand weiss was. Ich hatte mit Oszi gemessen irgendwelche reininduzierte Spannungen von 60V im Bordnetz. :o
11e läuft jetzt mit einem ersteigertem Rechner und einem "Glättungsbauteil" (Kondensator?) parallel zur Batterie.
Im Winter steht dann eine größere Überprüfungsaktion an. :schwitz:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Danke schonmal euch beiden für eure Antworten. Die Düse müsste eigentlich funktionieren. Zumindest kann ich durchpusten, wenn ich 6V anlege (es klickt auch) und ohne Spannung ist sie zu und durchpusten geht nicht mehr. Darum dachten wir (papa et moi), dass es dann nicht an der Düse liegen kann. Aber vielleicht ist da doch was faul und unter Druck geht sie nicht mehr richtig. Das Motorrad stand die letzten Jahre angeblich nur noch. Daher die Vermutung die Düse sei zu. Morgen testen wir mal noch, ob die rechte Kerze nass wird, wenn man den Kerzenstecker entfernt und ein wenig mit dem Anlasser orgelt. Wenn die dann sichtbar nass wird (die linke Kerze wird´s nicht), dann muss es irgendwas mit der Einspritzdüse sein.
Meine im Rahmen meines Anlasserproblems bestellte Hawker habe ich Papa geschenkt, da meine alte Hawker von 2008 doch noch problemlos läuft. Somit ist die Batterieseite auch geklärt. Mit dem Oszi an der Batterie kann ich morgen mal messen. Vielleicht kommt da was zum Vorschein.

Also wer noch Ideen hat - her damit. Ich werde morgen weiter berichten. Jetzt ist der Tag erstmal zuende. Morgen gibt´s lecker Frühstück und dann geht es weiter.

Gute Nacht.
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von uwe.v11 »

hei
auf keinen Fall Kerzenstecker ziehen und laufen lasse!
mindestens eine ander Kerze rein und gegen Masse halten.
ich denke die Einspritzdüse....
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Thomas »

Ihr seid sicher das Ventilspiel stimmt :?: Haben beim Messen wirklich die Ventile überschnitten oder Stand nur die Schwungscheibe mit den S = sinistra auf der Markierung :?: Ein Ventilspiel von fast einem Millimeter kann ich mir nicht vorstellen. Da haben schon andere Leute ganz kariert geguckt und mussten eine Kurbelwellenumdrehung weiter drehen. Ist halt ein Viertaktmotor. :-)


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Guten Morgen zusammen,

also das mit der Kerze die immer Stecker sein und funken muss werde ich künftig beachten. Ventilspiel stellt man doch jeweils bei dem Zünd-OT des betreffenden Zylinders ein. So haben wir das jetzt auch gemacht. Auf der Schwungscheibe ist nur beim OT des rechten Zylinders ein kleine weißer Strich, andere Markierungen haben wir nicht gefunden. Darum nahmen wir die Kerzen raus und haben einfach an der großen Mutter vorn an der Lima die Welle gedreht und jeweils auf den Zünd-OT des rechten oder linken Zylinders eingestellt (kleinen Holzstab ins Kerzenloch und dann solange drehen bis der Kolben definitiv am OT ist). Und dann eben das Ventilspiel einjustiert - bei kaltem Motor. Es war auch nur das vom Einlass links so total gigantisch... die anderen lagen so bei 0,2mm bis 0,25mm.

Also Tausch der Einspritzdüsen rechts nach links und anders herum machen wir heute. Ich hoffe mal, dann läuft nur noch die linke Seite. Wir werden sehen.

Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Thomas »

Moin Sebastian,

wenn der Kolben oben ist heißt das noch nicht dass ihr im richtigen Takt auf OT seid. Die Ventile müssen überschneiden. Das gigantische Spiel spricht für den falschen Takt.

Viertaktmotor


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1868
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Ludentoni »

Thomas hat geschrieben: Die Ventile müssen überschneiden.
Moin Thomas,

Du meinst frei sein, die Ventile müssen zum einstellen frei sein und nicht gedrückt.

Beim überschneiden werden die Ventile gedrückt, das ist der Gaswechsel. Eingestellt wird bei geschlossenen Ventilen.


@ Sebastian,

Oben am Limastator auf 12 Uhr nen Farbpunkt anbringen, dann S und D auf der Schwungscheibe suchen und in Position bringen, auf dem Rotor dann jeweils nen anderen Farbpunkt bei S und D setzen. Gelb und Rot z. B. Nun dreht man die Punkte übereinander und prüft ob die Ventile frei sind. Sind sie gedrückt, einfach 360 Grad weiterdrehen und dann einstellen...

Am Schauloch gucken und Docktorspielchen mit abgebrochenen Schaschlikspiessen, Kugelschreibern und ähnlichem im Kerzenloch sind dann auch überflüssig... ;)

Ventilspiel ist Werksvorgabe 0,10 und 0,15. Das passt, und mehr muss auch nicht sein, aber leider wird das in den meisten Foren immer wieder ignoriert, ZZR Motore sind eben keine alten Tontimotore...
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von DiLo »

Tssss .... Ventile einstellen :-) Hatten wir da nicht kürzlich nen Workshop in Grebenhain-City ?

An den Kipphebeln "noddeln" ... dann spürt man gleich, ob se frei sind. Die Sache mit "D" und "S" bringt selbst versierte Schrauber bisweilen durcheinander .... Gelle, Andi?

@Ludentoni: Ich meine - "GEFÜHLT" - sie drecht mit "Weltmaß 15/20" oben raus sauberer. Auf der Renne bist ja öfters im hohen Drehzahlbereich .... ich müsste da mal zwischen den Turns jeweils "umstellen". Oder doch mal den Gang zum Prüfstand machen :kratz:
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Also Ventilspiel passt schon :-). Zwischenbericht später gibt´s mehr:
Der Zeigefinger ist fähig beim Starten mit dem Anlasser das Zündkerzenloch geschlossen zu halten. Also Kopf runter... Man kann schön durch den Ansaugkanal bei geschlossenem Ventil Richtung Brennraum schauen. Jetzt wird das Ventil ausgebaut und dann sehen wir mal weiter, ob´s der Sitz oder das Ventil ist.

Bis später.
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4275
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von roland.k »

Hallo Sebastian,

ich hab Dir eben eine PN geschickt :-)
Ist sicherlich von Nutzen.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von likedeeler »

Sebastian hat geschrieben:Also Ventilspiel passt schon :-). Zwischenbericht später gibt´s mehr:
Der Zeigefinger ist fähig beim Starten mit dem Anlasser das Zündkerzenloch geschlossen zu halten. Also Kopf runter... Man kann schön durch den Ansaugkanal bei geschlossenem Ventil Richtung Brennraum schauen. Jetzt wird das Ventil ausgebaut und dann sehen wir mal weiter, ob´s der Sitz oder das Ventil ist.
Dann wäre ja auch das anfänglich hohe Spiel erklärbar. Das ist jetzt aber richtig :kacke: . Und das bei erst 6800 km? Wenns denn aber wirklich so ist, würde ich in Bezug auf die Laufleistung noch mal etwas genauer forschen und eventuell dem Verkäufer einen Besuch abstatten.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Hallo zusammen,

nach dem Finden des Fehlers habe ich mir erstmal eine schöne Runde mit der guten alten RT 125 gegönnt
Bild
Da gibt´s wenigstens keine Problem mit Ventilen. Seit 8 Jahren bin ich das Ding nicht mehr gefahren... war das schön gerade :-). Zum Kilometerstand würde ich nach wie vor sagen er passt. Das Motorrad war nur beim Handler in Wartung, der das Teil in Kommision verkauft hat und der sagt, der alte Besitzer wäre wirklich kaum gefahren. Auch der restliche Zustand ist unauffällig bis jetzt.

Danke euch für die Tips und alles. Werkstatthandbuch habe ich das von SteinDinse und bisher hat es schon gute Dienste getan. Es ist auch nicht der erste Motor, den wir überholen zumal´s ja ein Kinderspiel ist bei der Guzzi den Kopf abzubauen und ein Ventil rauszuholen. Da ist in einer Stunde alles gegessen, wenn man sowas generell schonmal gemacht hat so eine schöne Ventilausdrückvorrichtung aus der Schublade ziehen kann. Der Kolben hat augenscheinlich keine Einschläge und klappert nicht. Die Ho(h)nspuren ( :?: ) sind noch zu sehen und es gibt keine Kratzer aber sowas ähnliches wie Pittings wobei die irgendwie nur optisch sind und nicht wirklich spürbar. Das Einlassventil ist total krumm. Also der Schaft ist i.O., der Teller ist i.O. aber zwischen Schaft und Teller sind zueinander verbogen, so dass man es mit bloßem Auge sieht. Vermutlich hat da einer das Ventilspiel falsch oder garnicht eingestellt und es hat sich langsam zu Null hin verändert. Dann fing das Teil an abzublasen und das Ventil wurde heiß und verzog sich. Dadurch ist es dann wohl undicht geworden aber durch den Verzug stieg das Ventilspiel wieder an. Warum das Papa bei der Probefahrt nicht auffliel lasse ich jetzt mal im Raum stehen... war nicht dabei und Papa kannte Guzzifahren und V2 überhaupt und Motorräder in der Leistungsklasse nur von meiner V11, die er mal paar Kilometer einige Tage vorher fuhr.

Also der Schaden wird uns insgesamt wohl nicht mehr als irgendwas < 100€ kosten aber wehe dem, der das nicht alles mal schnell selber machen kann.

So sah das DK-Gehäuse links aus
Bild

So die Einspritzdüse:
Bild

Dann wurde sie linksseitig enthauptet:
Bild

Und das Dilemma kam zum Vorschein... Der Ventilschaft steht nicht mehr senkrecht auf dem Teller
Bild

Und so kann man bei geschlossenem Ventil (von hinten mit der Taschenlampe in den Ansaugkanal geleuchtet) Lichtzeichen sehen
Bild

Hier sind die Flecken auf der Laufbahn:
Bild

Und jetzt ab zur Oma Kaffeetrinken

Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1789
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von LupoV11 »

Ich vermute, du hast nachgeschaut, ob das Ventil dem Kolben mal "Guten Tag" gesagt hat. ;)
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Jep, es sind keine Spuren einer Kollision erkennbar... nicht am Kolben und auch nicht am Ventil. Auch der Ventilsitz (speziell die kleine Ringfläche in der das Ventil dichtet) ist rungsrum frei von Beschädigungen, Kratzern oder gar Ausbrandstellen. Scheint ein gutes Material zu sein. Es ist einfach nur das Ventil krumm und hat ´nen dicken Berg Ölkohle drauf. Das Ventil in der Ventilführung hat etwas Luft aber nicht so, dass ich das nur vom hin und herbewegen mit den Fingern als zu schlimm bezeichnen würde.

Dennoch werden jetzt bestellt: alle nötigen Dichtungen, neues Ventil + Führung und ggf. neue Stehbolzen oder kann man die alten weiterverwenden?

Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Luhbo_ »

Mach einfach ein neues Ventil rein und probiers aus. Wenn der Sitz wirklich so gut ist wie du sagst, wird's vielleicht sogar ohne Einschleifen dicht. Ein bißchen Einschleifen wäre aber auch nicht die Aktion, das kennst du sicher. Wenn du an die Führung gehst wird's aber sicher mehr.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von DiLo »

Da muss ich doch glatt mal was los werden: hier im Beitrag wird nix gejammert. Getan wird, was getan werden muss. Klasse! :clap:
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Zum einen: Die Ventile in diesem Motor drehen sich garnicht... dachte das würde heute noch so gebaut werden, dass die Ventile sich im Laufe des Betriebes immer ein wenig weiterdrehen aber dem ist nicht mehr so... war mir neu. Zum anderen sieht man am Ventil im Bereicht wo es noch getragen hat ein paar Mikropittings... auf ca. 1cm Umfangslänge ist das dann doch zuviel Last. Genau gegenüber, wo es am weitesten offen stand (ca. 1,3mm) ist eine (wenn auch sehr sehr kleine) Fläche genau am Übergang der Sitzfläche zum Ventilhals sichtbar da muss mal was zwischengekommen sein und hat das Ventil verbogen. Es passt auch perfekt mit der Verformung im Schaft zusammen. Was das gewesen sein könnte... keine Ahnung. Aber that´s it.

Ach und falls noch jemand sagen kann, ob man die Stehbolzen mittauschen muss... ? Ich würde sie gern drin lassen. Sind recht teuer bei SD im Onlinekatalog und Stehbolzen rauskontern macht keinen Spaß :cry:

Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Thomas »

Die Schwäche kam also von einem Ventil. Drehen tun sich die Ventile bei einem Guzzimotor schon. Aber das braucht Drehzahl. Eingeschlagene Ventile sind bei Cali- Fahrern einer häufiger Schaden. Immer schön mit 3.000 Touren cruisen hinterlässt dann Spuren am Ventil und - sitz. Die Stehbolzen würde ich wieder verwenden, da gibt es keine Probleme.


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Hexerfr »

Genau gegenüber, wo es am weitesten offen stand (ca. 1,3mm) ist eine (wenn auch sehr sehr kleine) Fläche genau am Übergang der Sitzfläche zum Ventilhals sichtbar da muss mal was zwischengekommen sein und hat das Ventil verbogen. Es passt auch perfekt mit der Verformung im Schaft zusammen. Was das gewesen sein könnte... keine Ahnung. Aber that´s it
Na ob da einem Experten wohl mal was ins Kerzenloch gefallen ist....

Stehbolzen bleiben ganz klar drin. Warum tauschen?
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3766
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von uwe.v11 »

das hab ich übrigens schon mehrfach gelesen und gehört,
daß sich die Ventile bei Guzzi nicht oder kaum drehen...
Stehbolzen drin lassen,lässt man auch wenn man die Kopfdichtung wexelt.
Ventilführung mit wexeln!
bissel einschleifen wäre gut....
was das Ventil krumm gemacht hat,würde mich brennend interessieren!!
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Hexerfr »

wenn es das Ventil verbogen hat kann es ja nur was stabil metallisches gewesen sein...NE Schraube? Beim Ventilspieleinstellen Kerze draußen und das Loch nicht zugestopft?
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
Sebastian
Doppel-As
Beiträge: 218
Registriert: So 2. Mai 2010, 11:12
Wohnort: 72135 Dettenhausen

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Sebastian »

Also was es war wird wohl nicht nachzuvollziehen sein... vielleicht fände man was im Auspuff irgendwo. Aber soweit geht die Neugier dann nicht :-). Wir vermuten es könnte beim Luftfilterwechsel was in die Airbox gefallen sein, was sich dann in den linken Ansaugtrakt verirrte. Dass was vom Brennraum aus ins Ansaugventil kommt glaube ich irgendwie nicht... da hätte das Teil doch massiven Gegenwind. Der Menge an Ölkohle nach und aufgrund der Tatsache, dass selbst das rechte DK-Gehäuse noch auf der Luftfilterseite schwarzdreckig ist muss das aber schon eine recht lange Zeit so gewesen sein.

Leider musste ich jetzt wieder in die Wahlheimat TÜ und kann die Vollendung der Reparatur und das neue Synchronisieren mit anschließender Probefahrt nur telefonisch begleiten.... will mehr Urlaub :crazy:

Grüße Sebastian
V11 Sport (KT EZ 06)
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11519
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Links läuft nicht beim Neuzugang :-(

Beitrag von Dottore G. »

Moin,
warum ist das Ventil krumm?
Beim zurückschalten überdreht?das Ventil war eh schon sehr warm (geringes Spiel) und hat einen vom Kolben genuckt bekommen,was nun nicht unbedingt am Kolben zu sehen sein muß.
Ich würde wie Hubert schon schrub nur ein frisches Ventil reinstecken,bischen Atta und Öl als Schleifpaste,kucken ob es dicht ist,Sprit in den Kopf,und mit mit neuer Kopfdichtung aufbauen.
Ob du nun die Fußdichtung mit machst ist dir überlassen.
Ach ja Glückwunsch dem Papa zur V11.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Antworten