Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von DiLo »

Conti Attack 2 :
Luftdruck lt. Conti: 2.5 hinten
Luftdruck bei allen anderen Reifen die ich kenne: 2.9


Wer fährt was mit Conti ?
Benutzeravatar
Vladan
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:48
Wohnort: Süd-Ost-Berlin

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von Vladan »

Hallo Dirk,

das werde ich dir am Donnerstag sagen können..... :-D

Habe seit heute den Sport Attack 2 auf der Belgarda.
Nach 30 Kilometern Landstraße ......sensationell...... :clap:

Mein Schrauber, der selber Rennerle fährt, sagte heute zu mir, dass der Luftdruck ruhig bis unter 2,0 fallen darf.....je nach Aussentemperatur.

Gruss, Vladan
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von passräuber »

... ich fahr' schon den fünften Satz. Optimal für meinen Alltagsbetrieb sind hinten 2.5 / vorne 2.7. ....
Vladan hat geschrieben:Habe seit heute den Sport Attack 2 auf der Belgarda.
Nach 30 Kilometern Landstraße ......sensationell...... :clap:
... Vladan, freut mich .... offenbar auch für so leichte Dinger bestens geeignet :mrgreen:

Gruss Christian
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10012
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

H: 2,5
V: 2,7 [bar]

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von Calimanni »

Conti roadattack 2,5
Conti sportattak 2,2. Der ist eh schon so hart
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von Thomas »

Aussage HTM wenn ich auf´m Kringel oder Landstraße fahren will.

hi 2,3
vo 2,1

wenn es kühl ist vorne wie hinten 1,9
Ich fahre z.Zt. 2,1 und 2,3, es fährt sich gut :-D


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von DiLo »

Thomas hat geschrieben:Aussage HTM wenn ich auf´m Kringel oder Landstraße fahren will.
hi 2,3
vo 2,1
wenn es kühl ist vorne wie hinten 1,9
Ich fahre z.Zt. 2,1 und 2,3, es fährt sich gut :-D
Th
Ich werds morgen dann mal antesten....

Bild
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von passräuber »

Road oder Sport das ist hier die Frage :?:
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von DiLo »

Vorne 2.2
Hinten 2.5
Conti Sport Attack 2

Das Abriebbild hinten ist O.K, vorne zeigt er kein eindeutiges Bild.
Tagestemperatur ca. 30' bei knall Sonne.

Kleben tut der Reifen wie Sau, Main Rutschen, kein Schmieren.
Vorne hatte ich heut morgen 2 Schrecksekunden, aber das kann ich nicht wirklich auf den Reifen schieben, wenngleich ich behaupten möchte, dass der PiPo so einen Fehler verziehen haette.
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von passräuber »

DiLo hat geschrieben:Vorne hatte ich heut morgen 2 Schrecksekunden, aber das kann ich nicht wirklich auf den Reifen schieben, wenngleich ich behaupten möchte, dass der PiPo so einen Fehler verziehen haette.
2.2 ist aber ein bisschen wenig? Fühlt sich das nicht schwammig oder gar rutschig an? . Erhöh' mal den Druck auf 2.4/2.5 und Du wirst sehen, welches wahre Haftungspotenzial in den Pellen steckt. Besser geht nicht. Die theoretischen Empfehlungen seitens Händlerschaft sind für die forcierte Gangart voll daneben.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von DiLo »

Ich wollte eigentlich vorne eher heute morgen noch 0,2 ablassen, weil er nicht so gut Grip aufgebaut hat.... Hinten war perfekt. Die Strecke ist aber so warm geworden im Laufe der Zeit, dass es gut war, vorne nichts zu machen.
Hinten mit 2,5 war für nen Doppelturn ein bisschen wenig. Hat glatt gekocht, das Gummi und das Abriebbild hat sich schlagartig geändert. Beim fahren hat er gutmütig angezeigt: "Ich hab genug..."
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von passräuber »

DiLo hat geschrieben:Ich wollte eigentlich vorne eher heute morgen noch 0,2 ablassen, weil er nicht so gut Grip aufgebaut hat....
Da muss mehr Luft rein .... gerade vorne ist der dann die helle Freude. Gut er bracht ein /zwei Minuten bis er Grip hat. Aber ich kennen keinen Pneu, der präziser ist und ein besseres Gefühl vermittelt.
DiLo hat geschrieben:Beim fahren hat er gutmütig angezeigt: "Ich hab genug..."
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man mit der 11e den Sport Attack nicht ans Limit bringt. An der Leistung kann's ja nicht liegen, eher an Deinem Fahrstil und am hohen Gewicht der Dicken oder vielleicht am Fahrwerk oder an der Hitze :?: Selbst auf der RC8 brillierte der auf ganzer Länge. Keine Spur von Müdigkeit, aber da hatte es keine 30 Grad ....
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2877
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von guzzipapa »

Was kann ich aus dieser Diskussion als guzzifahrender Otto Normalverbraucher, der die letzten 2 cm Gummi an den Flanken eher nicht benutzt, mitnehmen? :kratz:
Ist der Luftdruck, der in der Betriebsanleitung angegeben ist, ein Sicherheitswert, der passt, wenn man zu zweit mit Gepäck über die Autobahn brettert? Und soll man wenn man solo auf kurvenreicheren Strecken etwas flotter unterwegs ist, eher weniger Druck einstellen? Und wenn ja, wieviel dann wirklich?

Gottfried
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Frage, Schnelle Antwort ....

Beitrag von DiLo »

Es ist der vom Reifenhersteller empfohlene Luftdruck zu fahren. Im Falle Michelin und vieler anderer Hersteller vorne 2.5 und hinten 2.9 an der Elfe.

Conti (und das ist der Grund für diesen Fred) gibt vorne 2.2 und hinten 2.5 vor für den Sport Attack, jedoch nicht für die Elfe, da noch keine Tests durchgeführt wurden.
Für den Road Attack sind aber ähnlich niedere werte angegeben.

Auf der Renne fährst Dur weniger Druck, dadurch walkt der Reifen mehr und erreicht Temperaturen, bei denen sich das Gummi am Asphalt festsaugt. Mit zunehmender Temperatur steigt der Druck im Reifen wieder und fährt so stabil wie auf der Strasse gewohnt. Zuviel Temperatur und das Kleben wird schlagartig zum Schmieren. Ohne Erfahrungswerte ist das ein wenig Kaffee-Satz lesen. Werden die Rundenzeiten besser, wird der Reifen wärmer und du musst ein Wenig Luft zugeben, damit das Walken abnimmt und, und, und .... dann wechselst Du den Reifen, weil er einfach bei Deiner Fahrweise nicht mehr funktioniert. Das ist ein Iterationsverfahren.

Mit Slicks und Reifenwärmer hast Du da natürlich bessere Karten, weil Du bei ca. 70° den Druck messen kannst, Asphalttemperatur in ne Tabelle und Druck/Temperatur vor und nach dem Turn notieren oder beim "Nachbar" abkupfern und das Fahrverhalten beurteilen. Dein Renningenieur wird das aber alles für Dich erledigen :mrgreen:

Auf der Strasse fährst Du diese Schräglagen in der Regel nicht, da dein Reifen nicht die nötige Temperatur hat und bekommen kann, da der Kurvenanteil sowie die Beschleunigungs- und Bremsphasen prozentual einen geringeren Anteil an zurück gelegter Strecke ausmachen. Hier nimmst Du z.Bsp. einen Pilot Power 2ct mit sehr weichen Flanken. Der funzt bedingt auch auf der Renne für ein paar schnelle Runden, braucht dann aber wieder einen Boxenstopp zum Abkühlen. Auf der Strasse muss ein Reifen in einem breiten Temperaturspektrum ausreichend funktionieren. 0,2 Bar hin oder her halte ICH da für Seemannsgarn oder Anlass zum Benzintalk. Der vom Hersteller angegebene Druck ist zu prüfen und zu fahren.
Antworten